- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Passen diese Felgen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DJ-Cool
Date: 12.02.2006
Thema: Passen diese Felgen?
----------------------------------------------------------
Hi, also erstmal zum Hergang, ich hatte auf meinem E36 Touring ringsrum 8x17 et 18, habe jetzt 8x17 et 40 mit 20 mm Spurverbreiterung drauf, immer mit der Bereifung 225/45 inkl. Tieferlegung und ziehen.

Das Reifenprofil ist fast bündig mit der Rathauskante.

Ich möchte jetzt aber neue Felgen kaufen, vorne ist es kein Problem, weil da sind es 8x18 et40, aber hinten wären es 10x18 et18.

Habe auch im Nice2Know den Thread zum berechnen der Felgenbreite etc. gelesen und das mal ausgerechnet.

Bei meiner alten 8x17 et18 standen die Felgen von der Radnabe 95,6 mm nach außen. Bei den neuen also 10x18 stehen sie dann 120 mm nach außen.

Ist es möglich, wie kann ich es ausrechnen, wenn ich z.b. einen 225/40 auf die 10x18 ziehe, wie weit der Reifen dann nach außen steht.

Ach ja nach oben ist genügend Platz.

Ich hoffe ich versteht was ich möchte. Bin für jede Antwort dankbar.

Gruß
Dominik
____________________________
Visit www.djcool4life.com



Antworten:
Autor: xenon
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wirst du wohl nochmals ziehen müssen. Hab mir jetzt 10x18 ET40 darufgemacht und bei mir is so 1-2cm gezogen... d.h. insgesamt müsstest du so 3-4cm erweiterte Kotflügel haben.

und nen 225er Reifen auf ne 10er Felge, das wird wohl nicht klappen... ziehen sich ja die 245er schon ziemlich bei mir...
Autor: DJ-Cool
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja gezogen ist er ja schon ca. 4 cm, bei den alten Felgen musste ich schon ziehen.

Kannst du vielleicht mal ein foto reinstellen, wie es sie bei deinen felgen reinzieht, also den Reifen, und mal messen vom Felgenrand bis zum Profil.

Wäre Super, danke schonmal.
____________________________
Visit www.djcool4life.com

Autor: xenon
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tut mir leid Fotos hab ich noch keine, da mein BMW noch im tiefsten Winterschlaf in der Tiefgarage steht... und da Fotos zu machen, da is es einfach zu dunkel... aber bis April wirst ja auch nicht unbedingt warten wollen ;-)

Ist auf alle Fälle so, dass die Felge der äußerste Punkt ist und sich der Reifen vielleicht so geschätzt 3cm vom Felgenrand nach innen zieht bis das Profil kommt...
Die Tiefgarage ist leider nicht um die Ecke sonst hätte ich dir schnell nachgemessen.
Autor: DJ-Cool
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
und welche Reifengröße hast du genau?
____________________________
Visit www.djcool4life.com

Autor: xenon
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist auf der Hinterachse ein 245/35R18 auf ner 10X18" und auf der Vorderachse ein 215/40R18 auf ner 8,5x18"

In deinem Gutachten müssten doch die möglichen Reifenkombinationen drin stehen, oder?

Bearbeitet von - xenon am 12.02.2006 12:35:10
Autor: DJ-Cool
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, das hilft mir schon weiter, wäre nur super, wenn mir jemand, der auch 10x18 mit 245/35 fährt, wieviel cm das vom Felgenrand bis zum Profilbeginn sind.

Wäre sehr dankbar dafür.


____________________________
Visit www.djcool4life.com

Autor: Insane76
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch kurz was zu deinem ursprünglichen Vorhaben. Wenn du bisher eine 8Zoll Felge mit et18 hattest mit 225er reifen und du nun eine 10Zoll Felge et18 mit 225er reifen fahren willst, dann bleibt der Reifen bzw. das Profil genau gleich stehen, nur dass die Flanken jeweils weiter nach außen/innen gezogen werden. Ein 225er wäre echt heftig für eine 10 Zoll Felge. ein 235er ist möglich (habe ich auch schon gefahren auf 10x17Zoll), ist aber nicht zu empfehlen. Würde auch mindestens ein 245 fahren.
____________________________

Autor: DJ-Cool
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja bei den 8x17 war ja der Reifen bzw. das Profil fast bündig mit der Außenkante der Felge, und jetzt möcht ich halt wissen, ob ich die 2,5 cm dadurch, dass ich nen etwas kleineren Reifen nimm, dass wieder reinholen kann.
____________________________
Visit www.djcool4life.com

Autor: Insane76
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Meinst du jetzt den größeren Durchmesser der 18Zoll durch einen kleineren Querschnitt reinholen willst? Das geht natürlich und sollte auch so sein. Wobei der Durchmesser nichts mit der Breite des Reifens zu tun hat (in wie weit er bei dir nach außen steht). Oder was meinst du mit 2,5 cm?
____________________________

Autor: DJ-Cool
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die neuen Felgen würden ca. 2,5 cm weiter nach außen stehen, und ich wollte jetzt mit einem kleineren Reifen, also so dass das Profil etwas in die Mitte der Felge gezogen wird. Das meine ich damit.
____________________________
Visit www.djcool4life.com

Autor: Insane76
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann ist es so, wie ich oben geschrieben habe. Wenn du die Et wie bisher beibehälst und auch die Reifenbreite, dann steht das Profil auch bei der 10Zoll an der selben Stelle. Die 2,5cm ist die Felge ja nach innen und außen breiter, deshalb ändert sich am rausstehen des Profils selber (aber nur bei gleicher Reifenbreite) nichts. Der reifen wird nur an den Flanken gezogen, d.h. die stehen nicht mehr senkrecht wie auf der 8er Felge sonder extrem schräg. Das bedeutet, dass du dir von der Profilabdeckung keine Sorgen machen müsstest, wohl aber wegen dem Streifen, da das ganze ja breiter ist.
____________________________

Autor: DJ-Cool
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm ist ja logisch, also ich hatte auch auf der 8x17 mal 245/40 drauf, also sollte es dann jetzt auch kein Problem sein auf der 10x18 einen 245/35 zu fahren oder? also dürfte sich vom herausragen des Profils eigentlich nichts ändern!?
____________________________
Visit www.djcool4life.com

Autor: Insane76
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist korrekt, da kann ich dich beruhigen. Wenn du bisher 245/40 17 hattest, dann sollte 245/35 18 auch vom Durchmesser her hinkommen. Vom rausstehen des Profils bleibt es daher gleich.
Jedoch solltest du beachten, dass es bedingt durch den größeren Felgendurchmesser schon enger wird im Radhaus, v.a. hinten. Deshalb musst du halt mal schauen, wie es Platzmäßig aussieht und ob eben nichts schleift.
____________________________


Bearbeitet von - insane76 am 13.02.2006 11:02:22
Autor: DJ-Cool
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sollte kein Problem darstellen, weil gleichzeitig jetzt ein Gewinde her soll, mit va+ha Höhenverstellung.

Also hat sich das jetzt dann zum Glück aufgeklärt.

Danke nochmals an alle!!!
____________________________
Visit www.djcool4life.com





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile