- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Piche_E39 Date: 11.02.2006 Thema: Schaltwegverkürzung ---------------------------------------------------------- Hätt da noch ne frage ! Ich weiß das des Thema Schaltwegverkürzung schon mal dran war aber mich würde es interessieren wieviel der Spass kostet und ob es schwer ist zum einbauen und wielang sowas dauert !! ____________________________ BMW Pure Freude am Fahren |
Autor: potkes Datum: 11.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tag, ich glaub ich habe damals 25€ gezahlt bei BMW aber ich würde dir raten das auf eiener hebebühne zu machen wen du einen hast die dich nichts kostet weil mit wagenheber ist unangenehm weil du die Sicherungsstifte rausziehen musst und dan sin noch ganz kleine beilagscheiben VERLIER DIE NICHT beim abbau. ____________________________ Wer in den Spuren andere fährt hinterlässt keine eigenen |
Autor: Roland Deschain Datum: 11.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Kosten: bei eBay ca. 40,-Euro (Z3 Schaltknüppel, als günstigste aller Möglichkeiten) Einbau: ca. 30 min Knauf abziehen, Manschette ab, Lager ausklipsen, Sicherungssplint vom Schaltgestänge ab, alten Knüppel raus neuen in umgekehrter Reihenfolge rein... fertig!!! Ergebnis: ca. 60% kürzere Schaltwege Greets ____________________________ Bye M.S. ;o) BMW... nicht nur ein Auto, auch eine Lebenseinstellung. |
Autor: Chang Datum: 11.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hier ein paar Infos https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=27774 Der Einbau wie schon gesagt zwischen ca.30-60 Minuten. ____________________________ Gruß aus Aachen Chang |
Autor: hali_spunkt Datum: 18.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist hier jemand aus der nähe von duisburg das wir uns mal treffen und ich mir das mal ansehen kann? |
Autor: sveno Datum: 18.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jep, ist eigentlich kein akt - aber ohne bühne in der tat spaßig an die sicherungsklammer zu kommen... |
Autor: Pure E39 Power Datum: 19.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn du ein paar kleine hände hast kommste ohne bühne ran*gg* hab ich schon geschafft.. also ne Z3 schaltstange kostet original bei BMW 38,39€ dazu noch das lager 6,09€ und ein paar sicherungsklammern 85ct und du hast alles original und neu! die Z3M ist die kürzeste hast danach noch 25% der alten schaltwege also pervers kurz! die vom Z4 2,5 wäre eine ausgewogene methode da sich die schaltkräfte kaum vergrössern, der weg aber fast halbiert wird und der schalthebel ein ganzes stück nach unten kommt.. Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: BeeEmmDoubbleUu Datum: 20.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab die ausm Z4 3.0i drin, is absolut der HAMMER!!! Is ni zu beschreiben, muss man selbst erlebt haben. Hab beim :-) insgesamt 51€ bezahlt mit Schalthebel+Lager+Mwst. Is sein Geld echt wert, aber wie gesagt ohne Bühne sehr umständlich durchzuführen. Der Knüppel is auch sehr tief geworden durch die Maßnahme. @sebi hast endlich auch ne originale drin wa ;) Gruß Gunnar "This is ridiculous!" |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |