- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sitzheizung Nachträglich einbauen. - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Marco - 320i
Date: 11.02.2006
Thema: Sitzheizung Nachträglich einbauen.
----------------------------------------------------------
Hallo
Also ich hätte gerne Sitze mit Sitzheizung.
Was kostet es mit allem drum und dran?
Und ist es schwer das nachträglich einzubauen?
____________________________
<----->Ich liebe BMW<---->



Antworten:
Autor: Papa76
Datum: 11.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo
Also ich hätte gerne Sitze mit Sitzheizung.
Was kostet es mit allem drum und dran?
Und ist es schwer das nachträglich einzubauen?
____________________________
<----->Ich liebe BMW<---->


(Zitat von: Marco - 320i)




Gibt nen Nachrüstsatz für beide Sitze zusammen ca. 300 Euro zzgl. Einbau.

MfG
Papa76
____________________________
"Je fester man davon ueberzeugt ist, im
Recht zu sein, desto natuerlicher ist der
Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln
dahin zu bringen, ebenso zu denken."
George Orwell


Autor: FRY
Datum: 11.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
den umbau kann man selber machen, ist allerdings mühsam und langwierig. entsprechendes werkzeug sollte man haben.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: Marco - 320i
Datum: 11.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo habe gerade bei ebay gesehen man bekommt das doch recht günstig.
Sind die gut? Sitzheizung???
____________________________
<----->Ich liebe BMW<---->

Autor: Papa76
Datum: 11.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie meinste das ob die gut sind? Ist halt original BMW und für nen Euro wirste die nicht bekommen und schon gar nicht im Winter ;-)

Und wie Fry schon sagte, der Einbau ist nicht ganz einfach, insbesondere die Sache mit den Sitzbezügen ist sicher nichts für Ungeübte.

MfG
Papa76
____________________________
"Je fester man davon ueberzeugt ist, im
Recht zu sein, desto natuerlicher ist der
Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln
dahin zu bringen, ebenso zu denken."
George Orwell


Autor: xenon
Datum: 11.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten dann mit der orig. Einbauanleitung reinbauen. Mit ein bisschen Gefühl und Sachverstand ist das gut machbar.
Autor: FRY
Datum: 11.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nicht zu vergessen, GEDULD. davon sollte man ausreichend haben. die ösen aufmachen ist ja nicht das problem, die aber wieder zu schließen ist echt kacke.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: Marco - 320i
Datum: 11.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Wie meinste das ob die gut sind?


Wollte nur wissen, ob es so einfach ist das einzubauen.

Naja mal sehen für nen euro :-) wäre klasse.
Kaufe ich ehh erst später aber ist halt intressenhalber.
____________________________
<----->Ich liebe BMW<---->

Autor: chris_s
Datum: 11.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ob die passen??
meine sehen auf jedenfall anders aus.

und für die ösen gibts ne spezialzange. man kann aber auch 2 spitzzangen nehmen.
____________________________
mfg
chris

Autor: just checking
Datum: 11.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Also die Heizung aus ebay ist nicht für den E36, auf den Matten steht E32. Außerdem sind die Schalter, Matten und der Kabelbaum anders, der für den E36 hat nur ein Relais.
Wenn du original Teile nehmen willst, solltest du versuchen die Schalter bei ebay zu ersteigern, einer kostet bei BMW 50€. Den Kabelbaum wirst du wohl kaum bei ebay finden, den musst du von BMW holen, vor 1 Jahr hab ich dafür 58,79€ bezahlt, da kannst du dann gleich noch das passende Relais mitbestellen für 5,45€. Und dann noch 8 Halteklammern(Tannenbäume), 4 pro Sitz, die müssen kaputt gemacht werden, um die Sitzfläche vom Sitz zu lösen, kosten nur 5 Cent das Stück. Dann fehlen nur noch die Heizmatten, du brauchst 4 Stück, 2 pro Sitz, eine für den Rücken, eine für die Sitzfläche. Aber da gibt es Unterschiede, einmal gibt es welche für Sport oder Normalsitze und natürlich zwischen Sitz und Lehne, links oder rechts ist egal. Die solltest du, wenn du sparen willst, möglichst auch bei ebay ersteigern, denn eine kostet ca 36€ bei BMW. Da die sellten zu finden sind, könntest du versuchen, für ein paar Euro einen passenden Sitz mit Sitzheizung zu ersteigern. Denn Stoffsitze sind ja nicht so gefragt, die bekommst du für kleines Geld, wenn die noch in deiner Nähe sind sparst du dir den Versand. Aus denen könntest du die Heizmatten ausbauen und dann in deine Sitze einbauen und die dann wieder verkaufen. So bin ich an die Matten für die Beifahrerseite gekommen. Das beste ist, es gibt eine Einbauanleitung von BMW, die alles sehr gut erklärt, die kann ich dir per mail schicken. Es gibt 2 Versionen eine für 4 Türer und 2 Türer, weil das Rückenteil der Sitze unterschiedlich auseinander gebaut wird, die Matten sind aber gleich.
Nach der Anleitung kannst du ja entscheiden ob du dir es zutraust. Also ich hab den Einbau auch selbst gemacht, die Sitze fand ich gar nicht so schwer, wenn man die Technik raus hat, gehen die recht schnell. Ich hatte mehr Probleme beim Verlegen des Kabelbaums. Wenn man mal meine ersten Beiträge ansieht, wird man sehen das ich schon beim umklappen des Teppichs Probleme hatte und dann noch diverse Verkleidungen. Ich muss dazu sagen das war das 2te was ich am Auto gemacht hab, davor hatte ich die Fernbedienung von In.Pro eingebaut was nicht so schwer war, ich hatte also nicht gerade viel Ahnung davon. Aber ich hatte es geschafft den Kabelbaum zu verlegen und den Fahrersitz mit den Matten auszustatten (die für den Beifahrer hatte ich da noch nicht), an einem Wochenende. Nur funktioniert hatte es noch nicht, weil ich keine Ahnung hatte wo ich die Kabel anschliesse, in der Anleitung stehen nur die Bezeichnungen von den Steckern im Schaltplan.
Der Trick ist einfach die Kabel mit der gleichen Farbe zu suchen und die neuen dazu zu stecken.
Autor: Marco - 320i
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ja gerne sende mir die bitte mal via mail.
habe ich ja angegeben. hgabe den 4 türer.

____________________________
<----->Ich liebe BMW<---->

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf dem Bild sieht man die E36 Sitzheizungsmatte

Hier siehst du, wie man an sie rankommt: Tausch der Sensormatte Beifahrersitz
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: Bmwflo20
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau bei ebay da gibt es sie recht billig schau das aber alles dabei ist , gibt viele die verkaufen die ohne schalter ....
____________________________

Autor: Pug
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


jo habe gerade bei ebay gesehen man bekommt das doch recht günstig.
Sind die gut? Sitzheizung???
____________________________
<----->Ich liebe BMW<---->


(Zitat von: Marco - 320i)



das sind jedenfalls welche vom E34 bzw. E32.
ob die auch beim E36 passen kann ich nicht sagen, jedenfals gibt es für den E36 zwei verschiedene, einmal für den normalen sitz und für den sportsitz.

recht günstig gibt es auch welche zum nachrüsten von waeco.
die gehen bei eBay so für ~60€ weg.

____________________________
Nu mal los....

Autor: Mynatec
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ just checking:
Hast dir Mühre gegeben alles sauber zu erklären. Stimmt auch fast alles was du schreibst bis auf das mit den Rücklehnen. Es ist egal aus welchem BMW Modell die Sitze sind. BMW Hat 9/95 die Sitze geändert. Davor wahren die Rücklehnen mit dem Rückwanddeckel ein Teil und der Bezug wurde mit Aufgenäten Plastikschienen eingehängt. Danach wahren es richtige Federkerne mit einem Extra Rückwanddeckel. Der Bezug wurde hier direkt am Federkern eingehängt. Geändert hat sich da ausserdem nur das Schaumteil.Heizmatten sind trotzdem dieselben. Übrigends die M3 Sitze haben wieder eigene andere Heizmatten.

Vor 9/95:


Nach 9/95:

Mann kann diese Version auch an der Plastikblende zwischen den Kopfstützenlöchern erkennen.
____________________________
RegionalteamNiederbayern
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern.


Bearbeitet von - mynatec am 12.02.2006 14:30:06
Autor: chris_s
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal was anderes:

gehört die bfse auf das schaumstoffkissen?? bei meinen normalen sitzen war diese drunter. also auf der sitzschale. und dort habe ich die neue für die sportsitze auch wieder reingelegt.
____________________________
mfg
chris

Autor: Mynatec
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Sitzerkennungsmatte gehört immer auf die Schale und dann kommt der Schaum darüber. Egal welcher Sitz und welches Baujahr. Das ist aber nur für E36 Sitze zutreffend!!!

Bei E6X Modellen z.B. kommt die SBE zwischen Schaum und Bezug.
____________________________
RegionalteamNiederbayern
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern.

Autor: chris_s
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum seh ich dann beim rudi oben die sbe matte aufm schaumstoff?

hier
____________________________
mfg
chris

Autor: Mynatec
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kann sein das anfänglich mal wieder was anderes von BMW verbaut wurde.
Bei meinen Sitzen sind die Matten immer auf die Schale gekommen nicht auf den Schaum.

Wenn man die SB Matten als Ersatzteil bestellt bekommt man auch immer nur welche für die Schale egal ob Sport oder nicht. Auf den Schaum kann man die auch garnicht legen die sind so geformt das das nicht geht.
____________________________
RegionalteamNiederbayern
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern.

Autor: chris_s
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach. jetzt kommts mir.

bmw hatte ja anfänglich andere matten verbaut. diese gingen zu schnell kaputt. u.a. wenn man sich draufkniete. und das sind genau die matten die rudi hat. also obendrauf und aus fließ wie die sitzheitzung.
die neuen matten sind ja nur ne folie mit druckgeber.
____________________________
mfg
chris

Autor: em.ber
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

hab da auch ein Problem! Ich hab serienmäßig normale Stoffsitze mit Sitzheizung verbaut Bj. 97. Möchte die Tage aber Sportsitze von einem 94er ohne Sitzheizung einbauen.
1. Frage: Haben die 94er Sportsitze schon die Sitzerkennungsmatte drin? Kann ich evtl. die von den normalen Sitzen nehmen?
2. Frage kann ich die Sitzheizungsmatten in die Sportsitze einbauen? Ich weiß es gibt extra welche für Sportsitze. Aber würde das theoretisch gehen?

Hat einer ne EBA für nen 4 Türer? michael161084@web.de

Danke. Gruß Michael
Autor: chris_s
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ob die die matte drinhaben kann schon sein. sicher ist heutzutage nixmehr.

sportsitz und seriensitz ist nicht kompatibel. kannste nix umbauen. belegunsgerkennung genuso wenig wie sitzheitzung.
der sportsitz hat die ausziehbare oberschenkelauflage. und deswegen ist die matte ausgeschnitten bzw. die sitzheizung auf der sitzfläche kürzer.
____________________________
mfg
chris

Autor: Marco - 320i
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab es Dir gesendet!
Danke an (just checking).
____________________________
<----->Ich liebe BMW<---->

Autor: em.ber
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab es Dir gesendet!
Danke an (just checking).
____________________________
<----->Ich liebe BMW<---->




(Zitat von: Marco - 320i)




Danke!!!
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ach. jetzt kommts mir.

bmw hatte ja anfänglich andere matten verbaut. diese gingen zu schnell kaputt. u.a. wenn man sich draufkniete. und das sind genau die matten die rudi hat. also obendrauf und aus fließ wie die sitzheitzung.
die neuen matten sind ja nur ne folie mit druckgeber.
____________________________
mfg
chris


(Zitat von: chris_s)





Wenn ihr die Anleitung vollständig durchlesen würdet, hättet ihr gesehen, das es genau umgekehrt ist.
Der Hobbyschrauber hatte noch Zusatzinformationen, die er mir gesandt, und kommentiert hat.

____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: chris_s
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
yo. jetzt erst gesehen.

wundert mich aber. denn die variante unter dem sitzbezug ist ja anfälliger. dachte es sei andersrum.
____________________________
mfg
chris

Autor: Mynatec
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mag sein das unser Weiss-Blauer es besser weiss.
Ich habe nur schon 4 Beifahrersitze mit SB zerlegt. Alle hatten die Matte auf der Schale.
Und 2mal ne neue Matte bei BMW gekauft und diese wahren ebenfalls für die Schale.
____________________________
RegionalteamNiederbayern
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern.

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mag sein das unser Weiss-Blauer es besser weiss.
Ich habe nur schon 4 Beifahrersitze mit SB zerlegt. Alle hatten die Matte auf der Schale.
Und 2mal ne neue Matte bei BMW gekauft und diese wahren ebenfalls für die Schale.
____________________________
RegionalteamNiederbayern
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern.


(Zitat von: Mynatec)




Waren Sitze dabei, wo das Fahrzeug aus dem sie waren später als 97 gebaut wurde ?

Die Info mit den verschieden Matten stammt vom Hobbyschrauber, und der Mann kennt sich wirklich aus.

Mein 323ti ist ein 10/97, und anscheinend sind bei allen Sitzen ab 6/97 die Matten von der Schale weg, und unter den Bezug verlegt worden.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: Mynatec
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm das kann sein.
Alle mein Autos wahren bis 96.

Der BMW Diskounter spukt ab 9/98 andere SB Matten aus. Ich denke das werden die sein die du meinst.

Wer recht hod zoid a mass ;-)
____________________________
RegionalteamNiederbayern
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile