- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: thrasher Date: 11.02.2006 Thema: gewinde- oder sportfahrwerk? ---------------------------------------------------------- habe die suche bemüht aber bin noch nicht ganz zufrieden mit dem ergebniss. mein problem ist, bei meinem e36 318ti compact hat das fahrwerk 140 000km oben und meine hinterachsfedern sind gebrochen außerdem steht nächsten monat der tüv an. jetzt will ich mir gleich ein neues fahrwerk reinmachen. eigentlich hatte ich ein kw gewinde geplant aber jetzt bin ich am überlegen ob mir nicht ein sportfahrwerk von kw oder h&r reicht kostet ja immerhin 500€ weniger. jetzt ist aber auch das problem, dass ich im sommer warscheinlich neue 17zoll felgen bekomme (habe zur zeit 16er) da würde sich dass gewinde schon anbieten. was sind noch vorteile des gewindes, die 500€ wert sind? und wie viel muss ich noch geld einplanen für ziehen, einstellen usw? hab zur zeit wie gesagt 7x 16 er felgen oben. hoffe ihr habt ein paar tips, danke schonmal mfg johannes |
Autor: scholle-bmw-lecrew Datum: 11.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tachschen, Ich würde ein gutes und ordentliches Gewinde Fahrwerk empfehlen... Was halt das schöne daran ist, du kannst dir halt immer mal größere Felgen holen und dann wieder dein Tiefe anpassen und das ist der große vorteil bei so etwas... ____________________________ Wir sind die Guten TIEFER-BREITER-LAUTER "Wir machen doch nur Spaß" |
Autor: untermieter1 Datum: 11.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber das Gewinde vergammelt auch schnell wenn´s kein Edelstahl ist und kann dann nicht mehr eingestellt werden. Kenne mehrere denen das passiert ist. Außerdem stellt man die höhe meist eh nur einmal ein, danach lassen es die meisten so. Cih tendiere zu einem "normalen" Sportfahrwerk von KW, H&R, Bilstein oder so... Wenn du andere Felgen kaufst weißt du ja was dann passt oder nicht. Einfedern tun die Reifen mit beiden Fahrwerken gleich viel - wenn es also eng wird, hilft höher schrauben auch nich und du musst sowieso bördeln oder ziehen... |
Autor: oxford Datum: 11.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Vorteil des Gewindefahrwerks welche die 500 euronen ausmacht ist das Gewinde!(wie der Name schon sagt)! Du kannst individuell die höhe bestimmen! Ich würde wenn ich mein Fahrwerk wechseln würde aus diesem grund auf jeden fall zu gewinde wechseln! ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 11.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du ganz genau weist, wiviel du runter willst, und nicht ständlig die felgengröße wechselst, dann normales fahrwerk... das gewinde ist auch vom fahrverhalten nicht besser, als ein vergleichbares sportfahrwerk.. die meisten bauen sich einfach eins rein das sie sagen können sie haben eins drinnen.. das die gewinde vergammeln ist ein alter hut bei FK und KW, weil es die neuen fahwerke ausschließlich in inox line ausführung gibt.. auch wenn du ein gebrauchtes nimmst, vergammelt es bei klein wenig pflege keinesfalls ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: Pug Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal von der finazielen seite betrachtet, wieviele federn kannst du dir für die 500€ mehrpreis kaufen, wenn die höhe nicht stimmt? ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: ThaFreak Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich glaube, du hast die Funktionsweise von einem Gewindefahrwerk nicht ganz verstanden! Die Sache mit dem gleich-weit einferdern stimmt nicht bei Gewindefahrwerken sondern nur bei "normalen" Fahrwerken und Federn... |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn ich mich ordenltich auskenne, ode rmich gut beraten lasse, kaufe ich genau einen satz federn :) ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: RedKiller Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo werde mir auch bald ein neues Fahrwerk kaufen Kw Gewinde weil ich wahrscheinlich 18Zoll Felgen will und kann deshalb die höhe varieren.MFG ____________________________ BMW FOREVER |
Autor: thrasher Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss jetzt noch mal schauen aber warscheinlich wird es ein KW oder H&R sportfahrwerk. einfach wegen dem preis. hat da jemand erfahrungen mit? mfg johannes |
Autor: PT Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob KW oder H&R Gewinde? Du wirst hier Anhänger von beiden Möglichkeiten finden. Ich persönlich hab mir das H&R Gewinde ausgesucht. Und würde es wieder tun. PS. sorry,ich dachte du suchst ein Gewinde. ____________________________ Si Senor das machen wir perfekt und schnell. Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell Bearbeitet von - PT am 14.02.2006 17:46:50 |
Autor: BMWStreetracer Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also als normales Fw würde ich dir ein H&R Cup Kit empfehlen das sind erstklassige Fw . Weil so wie es nicht ja anhört willst du doch kein Gewinde nehmen ??!! ____________________________ Was nützt ein Tiger im Tank , bei einem Esel unter der Haube! |
Autor: CompactO Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab ein kw sportfahrwerk in 60/40 drin, is die alternative zu h&r. is net unbedingt hart aber es macht jede menge fun. und für felgen in max 8*17 musst nix machen auch mit der tiefe nicht. hat gekostet 470 yuros ;) ____________________________ Wer immer vor der glotze hockt kriegt rechteckige Augen... |
Autor: thrasher Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja meine jetzt ein normales fahrwerk. tendiere auch zu h&r. werde nächste woche mal zu kerscher tuning fahren. die haben mich bisher immer top beraten und mal nachfragen. bilstein und koni wären ja auch noch möglichkeiten aber kosten halt a schon wieder a bissal mehr. mfg |
Autor: Gurkenhals Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grüß dich Trasher... Hatte bei Kerscher für das H&R Cup Kit 411€ bezahlt. Ich glaub Kanten umlegen hat 50€ pro Achse gekostet, ich weiß nicht mehr ganz genau weil ich ja damals Felgen und so mit im Preis hatte. Bin aber mit dem H&R sehr zufrieden, alles tiefer wäre nicht mehr alltagstauglich. ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern Vegetarier Essen meinem Essen das Essen weg. |
Autor: thrasher Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus gurke. hast 60/ 40 drin oder? |
Autor: Gurkenhals Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey sag nicht Gurke zu mir :-) Ja das Cup Kit gibts ja nur in 60/40. ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern Vegetarier Essen meinem Essen das Essen weg. |
Autor: thrasher Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry. aha. ja mal schaun was mir die da sagen. mfg |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz kurzer Einwurf: Meine Erfahrung ist, daß das Cup-Kit von H&R deutlich sportlicher und straffer ist, als die KW-Alternative. Bitte das beim Kauf bedenken. ____________________________ Glück ab! |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 16.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nahja.. jeder hat seinen eignen favoriten. inkl. mir.. ich kann nur sagen.. ob du jetze zb. 60/40 federn von KW, H&R oder sonst welcher renomierten firma kaufst. du wirst an der fahrdynamik keine unterschiede feststellen können... bei den dämpfern ist es wieder was anderes.. ich rate dir wie gesagt koni gelb, weil der eine mags härter, der andere weicher. und mit den gelben konis kannst du dir das fahrwerk genau so einstellen wie du es haben willst. ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: thrasher Datum: 16.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok merce. in den nächsten zwei wochen wird eingekauft. wir höchst warscheinlich so wie es jetzt aussieht das H&R cup. oder die koni variante. aber ich sag euch dann bescheid was ich nun reingemacht hab. mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |