- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E30 320i 1987 Automatik Problem - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gsfx
Date: 08.02.2006
Thema: E30 320i 1987 Automatik Problem
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich habe einen BMW 320i E30 mit dem Automatikgetriebe (4HP22?), Baujahr 1987. Der Wagen hat knapp 100.000 km gelaufen, ist super gepflegt und hat bis auf von Mardern beschädigte Zündkabel nie etwas gehabt. Leider treten in letzter Zeit Probleme auf:

- der Wagen ruckelt, wenn er kalt ist
- wenn er warm ist ruckelt er auch noch, allerdings nicht so oft und nicht so schlimm

Die Durchsicht bei einer freien Werkstatt hat ergeben, dass das Ganze nicht vom Motor kommen soll, sondern vom Automatik-Getriebe.

Meine Fragen dazu:

Hat von euch schon jemand das gleiche Problem gehabt? Wenn ja, in welchem Preisrahmen hat die beseitigung des Problems bewegt?

Gruß

Fred
____________________________



Antworten:
Autor: Lars_wars
Datum: 09.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das könnte eventuell an altem ATF liegen.
____________________________
Lenk mit dem Heck, dann biste schnell ums Eck..

Autor: hel
Datum: 09.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie ist den das Leerlaufverhalten? tippe bei der geringen Fahrleistung eher auf die üblichen Probleme mit dem Leerlaufregler bzw. dem LMM

unter www.e30.de gibt es dazu mehr als 100x mal diese Frage und immer wieder die gleichen Problemlösungen
Die sind dann noch wirklich mit minimalem Aufwand zu lösen und nicht so teuer und aufwändig wie eine Automatikgetriebereparatur.
Also erst mal klein anfangen.
Autor: b_man
Datum: 09.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn es das getriebe ist kannst du bei einigen freien getriebehändlern im austausch für ca. 400€ ein komplett revidiertes bekommen...

du kannst ja mal nen getriebeölwechsel machen und dabei mal schauen wie viele metallspäne in der ölwanne liegen...
Autor: gsfx
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo nochmal!

Zwischenzeitlich hat sich das Rucken so verschlimmert gehabt, dass der Wagen zeitweise stehenblieb (kein Kraftschluss) und erst nach einem Neustart wieder zum Fahren zu bewegen war. Wir haben bei BMW das ATF und die Siebe wechseln lassen, er bleibt jetzt nicht mehr stehen, ruckt aber immer noch. Ein weiteres Problem ist jetzt noch dazu gekommen, ein metallisches Kreischen, dass auch vorhanden ist, wenn man in "N" oder "P" ist.

Gruß

Fred

Bearbeitet von - gsfx am 13.02.2006 00:55:38
Autor: MichlBMWE30
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
keine ahnung wie das beim automatik ist aber ich denk mal die kuplung jenachdem wie das da aufgebaut ist.
____________________________
....und der verstand schreit ständig um hiilfe

Autor: hauptmeister325i
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
... hatte das selbe problem bei meinem automatik getriebe, konnte dann auf einmal nur noch rückwatrs fahren. habe ihn dann auf 5 gang manuell umbauen lassen. war auf jedenfall ne sehr gute endscheidung beim 2,5er *gg*

mfg
____________________________

Autor: evoX
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
War der Umbau aufwändig? Wie viel hats denn gekostet?
____________________________

Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 19.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
so wie sich dein problem anhört könnte es am wandler liegern das er keine bzw. sehr geringe kraftübertragung bietet und/ oder an einem verschmutzten getriebemodul. wenn es geräusche macht solltest du möglichst keinen meter mehr fahren und den guten wagen in eine fachwerkstatt bringen. bei uns kosten getriebeinstandsetzungen mit ein und ausbau und je nach aufwand von 700 - 1200 euro. kommt immer drauf an was defekt ist. vielleicht würde ein gutes gebrauchtes AT es auch bringen musst aber aufpassen das es an dein steuergerät passt!!! und von welcher firma das originale war...es gibt original bmw oder ZF AT's. haben die mal so mal so verbaut.
____________________________

Autor: BMW E30 POWER
Datum: 20.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo du musst beim laufenden motor und wenn der motor warm ist ein spezielles automatik getribe öl rein leeren dann sind die geräusche und ruckeln weg !!!

grüssle benny
____________________________

Autor: Lilith
Datum: 06.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da habe ich doch direkt den passenden Thread gefunden.
Außgerechnet jetzt, wo es schön wird kann ich das Cab nicht fahren. es ist zum heulen.

Zitat:

wenn es das getriebe ist kannst du bei einigen freien getriebehändlern im austausch für ca. 400€ ein komplett revidiertes bekommen...



Kann mir jemand Händler nennen ?




Autor: ferkel325
Datum: 06.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
EBAY
Autor: R316i
Datum: 06.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Lilith

was hast den für ein Problem? Teiletauschen muss man ja nicht immer als erstes in Betracht ziehen :-)

Gruß
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Autor: hel
Datum: 11.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei e30-talk.de hat der User el_lutz ein überholtes gutes im Lager liegen

Zitat:


Da habe ich doch direkt den passenden Thread gefunden.
Außgerechnet jetzt, wo es schön wird kann ich das Cab nicht fahren. es ist zum heulen.

Zitat:

wenn es das getriebe ist kannst du bei einigen freien getriebehändlern im austausch für ca. 400€ ein komplett revidiertes bekommen...



Kann mir jemand Händler nennen ?





(Zitat von: Lilith)







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile