- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MB523iA Date: 08.02.2006 Thema: Lauter Motor bei Hitzestau? ---------------------------------------------------------- Servus, Im Sommer ist mir heufig aufgefallen das mein Auto nach ein paar KM einen zusätzlichen Sound bekommt. Als ich letztens in meiner kleinen Garage parkte, und mal bischen laufen lassen habe, kam auch wieder der Sound, als ob da Luft durchgeblasen wird. Ist glaub nur wenn er die Hitze nicht wegbekommt oder liege ich da falsch? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 08.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das was so heult und durchbläßt ist deine lüftekupplung so sollte es auch sein bei zu hocher wärme schaltet er mit nicht elektr. sondern mechan.das ist das teil wo derlüfter angeschraubt ist bei bestimmter temp. wird das öl freigegeben und die lüfterkupplung dreht mechan.mit mehr druck und geschw.mit das erzeugt auch das aufheulen. ____________________________ |
Autor: SIGGI E36 Datum: 08.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das was so heult und durchbläßt ist deine lüfterkupplung so sollte es auch sein bei zu hocher wärme schaltet er mit nicht elektr. sondern mechan.das ist das teil wo derlüfter angeschraubt ist bei bestimmter temp. wird das öl freigegeben Fliehkraft und die lüfterkupplung dreht mechan.mit mehr druck und geschw.mit das erzeugt auch das aufheulen. ____________________________ |
Autor: MB523iA Datum: 09.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man das irgendwie einstellen das es sich früher aktiviert, also bei einer niedrigeren Temp? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 09.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein das geht nicht es ist ein geschlossenes system.das heist bei bestimmter temp.wird das öl durch die bohrungen oder kanäle geschleudert dadurch erhöht sich die kraft des viscokupplung des lüfters.was ich vermute das er defekt ist.anfersich sollte der viscok. im winter gar nicht aktivieren,weil die temp. es nicht zulassen nur im sommer da muss es gehen z.b. im stau oder starker motorbelastung.im winter kann er auch schon zuschalten wen der motor zu lange im leerlauf läuft mit zuhenem haube.wen sich wärmestau bildet ist aber eher nicht der fall habe noch keinen mitlaufen gehört im fahrbetrieb. ____________________________ |
Autor: MB523iA Datum: 09.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nene, er ist nur ein einer kleinen engen Garage (Einzelstellplatz ohne das direkte Kälte rein kann und die wärme nicht so schnell weg kommt) gewesen. Ist schon richtig so. Doch, beim Anfahren im Hochsommer hört man wie er dann schön mitdreht, schön der Drehzahl hinterher. Ich find es voll Fett, Sound vom 540i |
Autor: SIGGI E36 Datum: 09.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau so sollte es sein.babei denke ich das es richtig funktioniert.man kan es auch noch so prüfen im ruhezustand kannst du den lüfter mit der hand anhalten wenn er mitläuft geht das nicht ist gefärlich zu viel kraft DANGER: ____________________________ |
Autor: MB523iA Datum: 09.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich danke dir, du bist Super! Wo wohnst du, Karlsruhe? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 09.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo auserhalb vom fächerstadt mit badischem Gruss. ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |