- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Aus welchem Kunststoff besteht die... - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CoupeFanatic
Date: 08.02.2006
Thema: Aus welchem Kunststoff besteht die...
----------------------------------------------------------
Morgen Leute

Weiß einer von euch aus welchem Kunststoff die Ansaugbrücke des 325i besteht?

Danke für jeden Hinweis

Grüsse
____________________________
Hartwig



Antworten:
Autor: kieni
Datum: 08.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die ist aus kunststoff? meistens is das irgenwo eingepresst in der gegend der teilenummer... wenn nicht würd ich mal bei bmw nachfragen... sind meist recht gut im auskunft geben
Autor: sanituning
Datum: 08.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ahst du vor? verchromen?

chrom bedampfen bzw. galvanisch verchromen kannst du nur metallteile und abs kunstoffe.

die wenigsten von bmw verwendeten kunstoffe sind aus abs.

es gibt aber slc verchromen,das ist eien art chromlack.die brücke wird also lackiert.
im ebay ist der anbieter chrom-stylaz(auch hier im forum) der bietet sowas an.

der preis mag teuer erscheinen,aber wenn man alleien bedenkt wie aufwendig das vorarbeiten der brücke ist,ist das nicht zu teuer.
man zahlt ja schon normal beim lackierer nen 100er fuer nen paar spiegel wo weniger bögen,ecken und rundungen dran sind.

wenn du die brücke mit normaler farbe lackiert werden soll ist das kein problem.ich aheb schon lackierte alu ventildeckel gehabt wo die hitze wesentlich grösser ist udn die farbe hat gehalten.

anonsten steht aber üblicherweise auf der brücke ein kürzel drauf aus welchem kunstoff sie besteht.

gruss sascha
____________________________
www.sanituning.de und www.chromparadies.de

Autor: Papa76
Datum: 08.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lt. einer Aussage im Treff Polyamid 66.

MfG
Papa76
____________________________
"Je fester man davon ueberzeugt ist, im
Recht zu sein, desto natuerlicher ist der
Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln
dahin zu bringen, ebenso zu denken."
George Orwell


Autor: CoupeFanatic
Datum: 08.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erst mal danke für eure Tips, das bringt mich schon weiter.

@sani: du liegst schon richtig, ich will sie lackieren, aber nicht verchromen. Der Lack soll lang halten und nicht nach ein paar Monaten abblättern, deswegen versuch ich grad rauszufinden, was der beste Lack ist und was die beste Vorbehandlung.

Ich geh jetzt mal in den Keller und schau nach ob ich da was auf der Brücke finde!

Geb euch dann bescheid

Grüsse
____________________________
Hartwig

Autor: CoupeFanatic
Datum: 08.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
PA 66 - GF35

also der PAPA hat recht! ;-)

So weiß jetzt vielleicht einer welcher Lack da drauf gut ist?

Grüsse
____________________________
Hartwig


Bearbeitet von - CoupeFanatic am 08.02.2006 20:00:55
Autor: CoupeFanatic
Datum: 09.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat hier noch niemand seine Saugbrücke lackiert?
____________________________
Hartwig





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile