- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gr33nAcid Date: 06.02.2006 Thema: Öldruck und Öltemperatur am m431.8l? ---------------------------------------------------------- Mahlzeit, würde die obengenannten Sachen gerne bei mir einbaue. Nun hab ich bei Sascha diese Deckel gefunden, der passt aber nur beim m43 1.6l... ich habe aber nen 1,8l m43 :( demnach dürfe dieser deckel nicht passen? gibts noch andere möglichkeiten? in der Scuhe habe ich was vom Alpina Deckel gelesen, finde aber weder ne Teilenummer noch nen Preis. Kann mir wer helfen? THX *edit* nummer hab ich gefunden VT8888101 Bearbeitet von - gr33nacid am 06.02.2006 11:10:35 |
Autor: sanituning Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du nen metalloelfilterdeckel hast(bis 9/95)kannst du unseren deckel verwenden. wenn du schon den plastik oelfilterdeckel hast,musst du dich noch ein paar wochen gedulden bis die neue variante fertig ist. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: Gr33nAcid Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- der ist aus metall :) aber wie geht denn das mit öl druck und öltem? bräuchte man da nicht 2 aufnahmen für, oder kann ich das auch über einen ableiten? |
Autor: Insane76 Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normalerweise brauchst du 2 Anschlüsse. Einen für Temp. und einen für Druck. Es besteht aber die Möglichkeit, den Originalen Öldruckwarngeber von BMW(der ja nur für die rote Lampe da ist als Kontrolle für zuwenig Öldruck) gegen einen Öldruckgeber mit Warnkontakt (z.B. von VDO) zu tauschen. Dann hast du am Originalen Anschluss den Warnkontakt und den Druck für dein neues Instrument. Am zusätzlichen Anschluss für den Öldeckel kannst du dann die Öltemp. nehmen. |
Autor: sanituning Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau so ist es.im oelfilterdeckel kannst du nur einen geber nutzen,vorzugsweise den oeltemperaturgeber. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: Gr33nAcid Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder kann man sich noch ne öffnung für nene geber eindrehen? alternativ: Zitat: wo sitzt denn der am m43? Bearbeitet von - gr33nacid am 06.02.2006 18:14:42 |
Autor: sanituning Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- natürlich kann man da noch ne bohrung nachtraeglich reinmachen.wie toll das allerdings fuer die chrombeschichtung ist,ist ne andere frage. gruss sascha ps:alternativ gibt es von alpina nen schwarzen groben aludruckgussdeckel der ca. 80 euro kostet.der hat eine aufnahme fuer oeldruck und oeltemperaturgeber. ist halt teurer udn optisch nicht so ansprechend(geschmackfrage). gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de Bearbeitet von - sanituning am 06.02.2006 18:36:13 |
Autor: Gr33nAcid Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- da passen wohl auch nicht die üblichen geber von vdo hab ich hier gelesen. |
Autor: sanituning Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry,aber das ist humbug.ich ahbe den alpina deckel hier leigen.es passt nen normaler vdo oeltempgeber udn auch nen standart oeldruckgeber. natürlich in den bmw typischen massen mit 1,5er gewindesteigung. meisten geber sidn m12x1,5 fuer oeltemperatur standart vdo.ich aheb bei mir nen m3 oeltemp geber von bmw reingebaut.einziger unterschied ist das der schraubkopf m14 oder m16 ist,aber ganz normal 1,5er gewindesteigung. alpina teilenummer fuer den deckel ist 1142011 alpina verwendet in verbindung mit den e30 digianzeigen oder dem e36 digicockpit teilweise etwas andere geber vom temperaturanzeigebereich oder vom wiederstand.das ist korrekt. hat aber keinen einfluss auf den deckel.dem deckel ist es egal welchen geber man reindreht,nur passen muss er. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: Gr33nAcid Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm, hab das hier nur so aus forum. meine instrumente sind von fk. da waren geber schon dabei. jetzt weiß ich leider die größe nicht. aber da, wo du die deckel beziehst, machen die sowas vllt auch ohne chrom? optik ist mir eigentlich egal ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |