- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tieferlegung /Fahrwerk - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pusher
Date: 06.02.2006
Thema: Tieferlegung /Fahrwerk
----------------------------------------------------------
Hallo Leute ! wollte mal fragen ob es möglich ist an der Vorderachse ein Sportfahrwerk (kein Gewinde)mit 40 mm tieferlegungsfedern und an der Hinterachse nur die Sportstoßdämpfer mit den Original verbauten Federn zu Fahren ?
da ich mir einen Felgensatz gekauft habe wo mann nur VA 40mm und HA 15 mm fahren darf !
dachte mir dann lass ich einfach hinten die Tieferlegungsfedern weg ???
oder ist sowas nicht zulässig ?
____________________________



Antworten:
Autor: xenon
Datum: 06.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es muss immer ein aufeinander abgestimmter Federnsatz gefahren werden. Es gibt aber auch Federn nur für die Vorderachse, diese sind aber dann auch extra dafür zugelassen.
Autor: Pusher
Datum: 06.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das heist ich muss mir einen passenden federnsatz besorgen 40/15 !ist es denn egal ob die federn dann von einem anderen hersteller sind als der Hersteller der Stoßdämpfer ?passen da alle federn drauf ? oder müssen die von dem hersteller der Stoßdämpfer sein ?
____________________________

Autor: Pusher
Datum: 06.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wie ist das eigentlich ? kann mann die Sportstoßdämpfer auch evtl.mit den Serienfedern
kompinieren ? so das das Fahrverhalten etwas straffer wird, aber dabei keine tieferlegung erfolgt ?
____________________________

Autor: -TotMannGeht-
Datum: 06.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
jepp das wäre auch möglich...

und nein es müssen nicht die selben hersteller sein... was wichtig ist das bei entlastung der achse die feder noch genug vorspannung hat um nicht aus ihrem sitz zu fallen... sonst ist es egal welche dämpfer eingebaut sind...

es gibt genug anbieter die tieferlegungen nur an der va anbieten!
____________________________

Autor: DGF_Driver
Datum: 06.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibt es da keine andere Möglichkeit?
Ich habe nämlich einen Federnsatz H&R 40/40 rumliegen und will nur die Vorderachse einbauen, weil ich hinten eh schon die 15mm tieferen M-Federn drin hab! Und da dachte ich mir, wenn man dem Tüv ein ABE von nem H&R Fahrwerk 40/15 vorlegt müsste es doch kein Problem geben, da eh alle Federn schwarz sind!
Autor: fibi
Datum: 06.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@DGF Driver
ich weiss nicht ob du auf den Achsen verschiedene Fahrwerke fahren darfst, aber auch wenn alle Federn schwarz sind, so haben sie doch andere Kennzeichnungen, oder nicht?
Mfg

Autor: DGF_Driver
Datum: 07.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja kleine Farbpunkte, aber die sind schnell weg. Außerdem wären ja nur die Federn anders.
Autor: fibi
Datum: 07.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber die Federn sind ja das, was eingetragen werden muss, nicht die Dämpfer.
Und wenn im Gutachten steht die haben Farbpunkte, und irgendeine Kennzeichnung, und du kommst dann an mit ohne, dann kannst das auch mit dem eintragen vergessen.
Mfg

Autor: ritsch245
Datum: 07.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aber die Federn sind ja das, was eingetragen werden muss, nicht die Dämpfer.
Und wenn im Gutachten steht die haben Farbpunkte, und irgendeine Kennzeichnung, und du kommst dann an mit ohne, dann kannst das auch mit dem eintragen vergessen.
Mfg


(Zitat von: fibi)




Genau das. Siehe auch:

Zitat:

Es muss immer ein aufeinander abgestimmter Federnsatz gefahren werden. Es gibt aber auch Federn nur für die Vorderachse, diese sind aber dann auch extra dafür zugelassen



Dämpfer kannst einbauen wie Du willst, aber für Federn brauchst ne Eintragung. Die Dinger haben ne Markierung/Bezeichnung und genau danach sucht der Typ vom TÜV mit Taschenlampe und Lupe.
____________________________
BMW-Cabrio, was sonst?





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile