- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reifen/Felgen - BMW Z1, Z3, Z4, Z8

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fast-Greyhound
Date: 04.02.2006
Thema: Reifen/Felgen
----------------------------------------------------------
Hallo erstmal,
Habe einen Z3 3.0 Jg. 2001
Passen darauf die Corniche-Topas-Felgen in der Grösse 8x18 und 9x18 ET35mm mit Reifen 225/40/18 und 255/35/18?
Muss ich die Radhäuser bearbeiten?
Mein Z hat ein M-Tech Sportfahrwerk.
Sieht das gut aus, oder brauche ich noch Distanzscheiben?
www.corniche-wheels.ch
____________________________



Antworten:
Autor: Geschichtenerzähler
Datum: 06.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur von den Maßen her müßte das passen. An der Karosse muß höchstens gebördelt werden, wenn überhaupt. Die Frage mit den Distanzscheiben kann man jetzt schlecht beantworten. Dazu solltest du dir das ganze erst einmal auf deinem Auto anschauen und dann entscheiden.
____________________________
Glück ab!

Autor: Doc Macy
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Z'ler.
Habe folgendes Problem:
Z3 Roadster 2,8 Bj.'98
Nun FK-Highsport Gewindefahrwerk(50/40) sowie ASA AR1 Felgen 8x18 und 9x18 verbaut. Würde gern die Spur an der HA um 30 mm verbreitern. Die Mustergutachten von H&R Distanzscheiben beschreiben jedoch lediglich die Verwendung von Felgen bis zu einer Größe von 17". Wer kann mir Spurplatten nennen, die auch bei 18"ern einsetzbar sind; bzw. gibt es im Netz irgendwo Gutachten, die man sich vor dem Kauf ansehen kann?
Grüße vom platten Land,
C.



____________________________
"Und Mr. 9 Millimeter hier ist der Hirte, der meinen schwarzen Hintern im Tal der Dunkelheit beschützt."(Jules Winnfield)

Autor: 320ijunki
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab die gleichen Felgen und will 15 mm pro Seite verbreiter, ewr also was findet, ich such auch =)
Autor: Fast-Greyhound
Datum: 02.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Corniche Topaz passen hervorragend auf den Z3!
Sieht auch ohne Distanzscheiben toll aus.
Musste nichts an der Karosserie ändern.
Schaut mal meine Fotostorie.

Der Sommer kann kommen!
____________________________

Autor: xRockyx
Datum: 02.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab hinten 10x18 et 35 mit 10er distanzen, pro seite, verbaut. hab nen kw gewinde und sieht schon ganz schick aus gebördelt is bei mir allerdings schon aber werd evtl noch den schritt zu 15 pro seite wagen.
____________________________
Mein kleiner ZZZ
Your sister is hot, but your mom does this thing with her tongue!

Autor: Fast-Greyhound
Datum: 02.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@xRockyx
Welches KW-Gewinde hast Du denn?
Ist das noch einigermassen komfortabel, oder geht das in richtung "bretthart"?
Bin mit meinem M-Fahrwerk eigentlich zufrieden, aber bisserl tiefer dürft er schon sein. Hab angst mir ein Rückenleiden einzufangen! ;-)
____________________________

Autor: Geschichtenerzähler
Datum: 02.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann dir zu deinem M-Fahrwerk empfehlen, diesem ein paar gute Federn zu spendieren. Damit bekommst du meist sehr gute Ergebnisse.

Persönliche Meinung von mir: Ich finde die Abstimmung M-Fahrwerk mit Federn besser, als den Einbau eines Gewindefahrwerkes. Jedenfalls für den Alltag.
____________________________
Glück ab!

Autor: xRockyx
Datum: 02.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab das variante 2 mit härteverstellung und habs nicht so hart eingestellt. find es eigentlich recht komfortabel nur bei kurzen schnellen bodenwellen oder bodenwellen in kurven merkt man nen unterschied sonst find ichs persönlich sehr angehnehm aber dennoch sportlich.
____________________________
Mein kleiner ZZZ
Your sister is hot, but your mom does this thing with her tongue!

Autor: Geschichtenerzähler
Datum: 02.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist halt auch ne Kostenfrage: Gewinde ca. 1000 Euro. Federn für M-Fahrwerk 200 Euro. Wenn du allerdings nicht schon das M-Fahrwerk drinnen hast, würde ich auch in jedem Fall zu einem komplett neuen Fahrwerk greifen.
____________________________
Glück ab!

Autor: xRockyx
Datum: 02.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok preislich is das kw natürlich ne ganz andere liga als nur federn zu wechseln. aber aus meiner sicht und ich hatte vorher auch die m dämfer mit 40er federn von h&r drin is es ein lohnenswerter unterschied vor allem wenn man die freiheit in der höheneinstellung bedenkt. von daher kw forever!!
____________________________
Mein kleiner ZZZ
Your sister is hot, but your mom does this thing with her tongue!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile