- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: RalfGeisler Date: 04.02.2006 Thema: Airbag Lampe ---------------------------------------------------------- Hallo in meinem Cockpit leuchtet seit eingiger mal wieder die Airbag Lampe. Beim letzten mal war ein Sitzkontakt def. Muss ich jetzt wieder in die Werkstatt und viel Geld investieren oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Zz habe ich die nervige Leuchte mit schw. KLebeband überklebt. Aber das ist wohl die schlechteste Lösung. Heisst das im KLartext, ich muss mal in die BMW Werkstatt? MfG Ralf ____________________________ |
Autor: Armin328 Datum: 04.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch die Sensormatte tauschen müssen, um Ruhe zu haben. Weiß nicht mehr wieviel, aber empfindlich teuer. Lass die Lampe nochmal löschen und achte auf Folgendes: Wenn es die Matte auf der Beifahrerseite ist, sorge dafür, dass sich niemand hinsetzt, bevor der Motor läuft, oder die Zündung zumindest auf Stufe zwei ist. Auf diese Art ist die Lampe bei mir ausgeblieben. ____________________________ |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 04.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn der Fehlerspeicher sagt, die Matte ist hin, hilft nur tauschen. Tausch der Sensormatte Beifahrersitz Man kann aber auch die Sensormatte deaktivieren lassen, dann ist der Airbagfehler auch weg, aber der Beifahrerairbag löst dann auch aus, wenn bei einem Unfall niemand auf der Beifahreseite sitzt. ____________________________ |
Autor: pimp_4 Datum: 01.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich habe folgendes Problem: Meine Airbaglampe leuchtet! War anfang des Monats beim :) habe dort den Fehlerspeicher auslesen lassen! Ergebnis: Fehler Sitzbelegung und Fahrerairbag Stufe 1 u. 2 Widerstand zu gross, Fehlerhäufigkeit 254 mal, Fehler vorhanden ! Da ich mir jetzt ein Mfl Sportlenkrad nachgerüstet habe bin ich davon ausgegangen das zumin. der Fahrerairbagfehler wieder verschwindet. Aber Pustekuchen nichts war verschwunden!!!! Was mich stutzig macht ist die Tatsache das ich im Sep. 2010 zum Fehlersp. auslesen war und beide Fehler noch nicht vorhanden waren. Hatte auch keinen Unfall seit dem. Sitzbelegung , klar passiert! Gruss Frank |
Autor: pimp_4 Datum: 01.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe soeben auch schonmal damit begonnen den Fehler einzugrenzen. Airbagkabel am Lenkrad sowie Schleifring auf durchgang geprüft! mit dem Ergebnis das dass Airbagkabel in ordnung ist !!! Beim Schleifring alllerdings bin ich mir nicht sooo sicher da an Pin3= 5,4ohm und Pin 5= 16ohm Widerstand anliegen (pin2 bis pin5 des Grünensreckers unter dem Lenkrad sind für den Airbag). |
Autor: pimp_4 Datum: 02.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir jemand sagen ob der widerstand an den pins normal ist ? |
Autor: LatteBMW Datum: 02.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thema verschoben! Grund: ...Thema wurde bereits behandelt. .. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien .. benutze bitte die [fehlerhaft_angegebener_Link:]search.asp[/fehlerhaft_angegebener_Link]Suche (Tips zur besseren Nutzung der Suche) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |