- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tom323 Date: 03.02.2006 Thema: M-Technik 2 Front Kleben - womit ?? ---------------------------------------------------------- hi, hab mit eine m-tech 2 front gekauft, leider mit ein paar rissen. aus welchem material ist die genau und womit klebt man die am besten ?? lg ____________________________ |
Autor: scholle-bmw-lecrew Datum: 03.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau heist das zeug ABS-Kunstoff.. Da kannste 1x Plaste Schweisen oder du arbeitest mit eloxüd-Harzen... ____________________________ Wir sind die Guten TIEFER-BREITER-LAUTER "Wir machen doch nur Spaß" |
Autor: oDo Datum: 03.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir in der firma (karosserie fach betrieb) legen wir über den riss ne plastik matte, ähnlich wie ein netz und verkleben das dann mit 2 komponenten kleber, der klebt so ziemlich alles... das werden diese harze sein, kenne den namen aber leider jetzt nich. falls die risse an der unterseite sind, könnteste auchn stück blech dahinterlegen und festnieten, sieht nich hübsch aus, aber unten sieht mans ja nich ____________________________ BMW rox :) |
Autor: oDo Datum: 03.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- die plastikmatte natürlich von hinten, hab ich vergessen hinzuschreiben :D ____________________________ BMW rox :) |
Autor: fireloader Datum: 03.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab meine front mit bmw scheibenkleber festgeklept geht schneller wie die eloxier harze ... vor allem bei der kälte gruß flo ____________________________ Alles kann vorbei solange " ER " steht ... ... doch rollt er dann sieht man alles andere im rückspiegel ... immer immer kleiner wird alles außer dem heckspoiler... |
Autor: b_man Datum: 03.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit gfk macht es sich auch ganz gut...... anschleifen, matte drüber, einlaminieren ...... fertig |
Autor: oDo Datum: 03.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja stimmt, auch ne super idee gfk spachtel auf matte, oder scheibenkleber ____________________________ BMW rox :) |
Autor: tom323 Datum: 04.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat mal wer einen link wo man das zeug bzw. so ein set mit der matte herbekommt ? welcher hersteller ist da am besten ?? ____________________________ |
Autor: Ehm Datum: 04.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2 Komponenten Harz bekommst du in jedem gut sortierten Baumarkt. Die Glasfasermatten auch in verschiedenen stärken. Gruß Thorsten |
Autor: Broznschwem Datum: 04.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, am besten hat sich der 2-Komponentenkleber der Fa. Förch bewährt! Kostenpunkt ca. 18 Euro (teuer aber der klebt alles und hält ne Ewigkeit) Er wurde speziell für Kunstoffe entwickelt. Hoffe ich konnte dir helfen Gruß aus Niederbayern ____________________________ |
Autor: b_man Datum: 04.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1m² matte und den dazugehörigen harz bekommste schon für wengig geld im baumarkt.... |
Autor: e30beamer Datum: 04.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus. Da ich genau das selbe Prob bei einer M-tech2 Heckschürze hatte kann ich dir das ganz genau sagen. Zuerst habe ich, weil sie verzogen war, mit Blechstreifen und Schrauben die Risse aneinander gedrückt(musste leider Löcher bohren, machste danach wieder zu). Dann nimmst du Glasfasermatten, legst die auf die Risse und streichst sie mit Poly-??? Harz ein. Trocknen lassen, dann schleifen. Dann mit Glasfaserspachtel nochmal drüber,je nachdem wie stark die Beschädigung ist, und dann wieder schleifen. Zuletzt mit ganz feinen Spachtel nochmal drüber. Sieht dann wieder top aus und hält! Ach ja hab das Zeug im OBI Baumarkt in der Autoabteilung gekauft. ____________________________ |
Autor: 3erMeyer Datum: 04.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- .... und nicht vergessen am Ende des Risses ein Loch in das Material zu bohren um Spannungsrissen vorzubeugen .... ____________________________ |
Autor: tom323 Datum: 04.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey e30beamer dass trifft sich gut, meine ist nämlich auch verzogen, von der lagerung. vielleicht kannst mir kurz erklären wie man das am besten wieder gerade bekommt. lg ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |