- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlwasser wechseln Compact M43 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MasterLS
Date: 03.02.2006
Thema: Kühlwasser wechseln Compact M43
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich habe da mal ne Frage, was ist die Beste Methode das Kühlwasser zu wechseln, sprich wie bekomme ich am besten das alte Kühlwasser möglichst komplett raus.

Und was ist das beste Mischverhältnis fürs neue Kühlwasser.
Ich habe mir schon 3Flaschen BASF Glysantin besorgt weil das hat ja auch die BMW-Freigabe und auf das billig Zeug wo 5liter 8 EUR + Mwst kosten vertrau ich nicht.

Vielen Dank für alla Antworten
____________________________
http://www.BMW-FREUNDE-LICH.de



Antworten:
Autor: BMWCompactRacer
Datum: 03.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
ist eigentlich ganz einfach.
auto vorne aufbocken. kühler aufmachen (natürlich warten bis er entsprechend abgekühlt ist). dann die entlüftungsschraube daneben auf.
dann ist unten am kühler eine ablassschraube (bei mir blau und aus plastik) kannst du mit nem großen schraubenzieher oder einer 10 cent münze aufmachen. dann einfach ablaufen lassen. dann musst du unter dein auto. unterhalb vom krümmer richtung getriebe ist eine zweite ablassschraube. einfach die mit nem 13er schlüssel aufmachen und auch ablaufen lassen. dann ne neue aludichtung auf die schrauben und wieder zu machen. dann vorne die blaue schraube wieder zu machen. das mischungsverhältniss sollte laut BMW wasser:frostschutz 60:40 sein. die menge steht in der betriebsanleitung. dann den kühler bis anschlag mit der kühlflüssigkeit voll machen. entlüftungsschraube zu und den motor an. dann so mit 2500U/min warm laufen lassen. wenn er dann optimal warm ist sollte die kühlflüssigkeit auf den max-stand abgefallen sein. dann nochmal die entlüftungsschraube zur sicherheit auf und gucken ob noch blasen raus kommen. wenn nicht ist alles gut. ist die flüssigkeit unter maxstand dann einfach bis max auffüllen. und zu guter letzt noch den kühler wieder zu machen.
das wars schon
____________________________
BMW...wer kann der kann

Autor: MasterLS
Datum: 03.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, Alles klar - Vielen Dank ;-)
____________________________
http://www.BMW-FREUNDE-LICH.de

Autor: BMWCompactRacer
Datum: 03.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
achja beim 316i sind es insgesamt 6l kühlflüssigkeit
____________________________
BMW...wer kann der kann

Autor: Macusracer
Datum: 14.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast wohl vergessen deinen Heizungsregler auf Max. zu stellen (im Auto) sonst kocht dir die Karre nämlich voll ab und du kannst die Kopfdichtung auch noch grade mit wechseln !
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile