- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Abtouren beim Türenschließen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bear316i
Date: 02.02.2006
Thema: Abtouren beim Türenschließen
----------------------------------------------------------
Hallo Leutz,

vollgender Sachverhalt:

Motor läuft (Standgas) Fahrertüre wird von außen zugemacht (nicht zugeschloßen), Motor tourt kurz ab und erholt sich wieder!???? WARUM, Was ist das?
____________________________
Take the e-brake...



Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 02.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich auch noch ned gehört.

Wie stark macht sich das an der Motordrehzahl bemerkbar ?

Hast du elektrische Fensterheber ? --- Was für ne Frage, ts ts ts , is ja a Coupe, die brauchen sowieso alle elektr. Fensterheber. Sorry, mein Hirn war aus :-)

Ist es egal, ob die Scheibe unten oder oben ist ?

Funktioniert dein Innenlicht noch 100%, wenn du die Türe öffnst/schließt.

Evtl. hast an Kabelbruch in der Türe, und beim Schließen geht es kurz auf Masse, und beeinträchtigt so die Motorsteuerung.

Krass, was es alles gibt, von solch einem Problem hab ich bisher noch nie gehört.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.


Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.02.2006 21:36:51
Autor: Bine320
Datum: 02.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich und mein Freund haben des gleiche "Problem". Wir fahren zwei e36 320i coupe und limo. Bei der Drehzahl macht es sich bei uns nicht bemerkbar.

Bin ja mal gespannt, was hier raus kommt.
Greeeeez
____________________________

Autor: Rattfield
Datum: 02.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
du fährst ein coupe! d.h. beim schliessen der tür fährt die scheibe in die gummidichtung. durch die endabschaltung, bei der ein starker strom fliest, erhöht sich der widerstand an der lichtmaschine. es kommt zu dem von dir als abtouren bezeichnteten effekt. das ist völlig normal.

Bearbeitet von - rattfield am 02.02.2006 12:53:29
Autor: stefan323ti
Datum: 02.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, aber da muss doch trotzdem irgendwo was nicht stimmen, weil sonst hätte das doch jeder Coupefahrer oder?
Kanns sein das seine Lima nen Schlag hat?
____________________________

Autor: dennisl84
Datum: 02.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, ich fahre auch ein Coupe und das phänomen ist bei mir bisher noch nicht aufgetreten...normalerweise ist die lima dafür ausgelegt den kurz auftretenden Strom beim zufahren der Scheiben zu kompensieren.
Und ich glaube nicht das eure beider Lichtmaschinen auf einmal im A**** sind
____________________________

Autor: bear316i
Datum: 02.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich glaube nicht, das es sich hier um ein Problem handelt! Eher Tatsache... Probiert doch mal aus: Motor im Standgas laufen lassen, und Türe zu! (Also ihr Coupe- Fahrerz).....

mal sehn!
____________________________
Take the e-brake...

Autor: dennisl84
Datum: 02.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habs gemacht...muss sagen, merken konnt ich nicht wirklich was...also...würde jetzt gern mal ein paar mehr hören die coupe fahren.

____________________________

Autor: Marco-IS
Datum: 03.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab`s auch grad mal probiert.....
KEIN EFFEKT !!!!! Motor dreht stinknormal weiter auf Standgas.

Vieleicht " 316i Coupe" = Kleinste Lichtmaschine die BMW verbaut, also doch der Effekt, wie weiter oben beschrieben.
Ab 318is/320i/... Coupe stärkere Lima verbaut ????????? = kein Effekt mehr spürbar.

____________________________
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)

Autor: stefan323ti
Datum: 03.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja denke auch es liegt an der Lima und auch an den stärkeren Motoren die weniger Probleme mit dem drehen der Lima haben
____________________________

Autor: dennisl84
Datum: 03.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super, hab schon gedacht ich bin zu blöd um das zu merken...habs bestimmt zehn mal probiert und nichts gemerkt.
wäre mal schön wenn sich coupefahrer mit kleineren motor melden bzw das mal testen
____________________________

Autor: Pug
Datum: 03.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du im leerlauf, bei geschlossener tür, das fenster öffnest und wieder schließt, schwankt dabei auch die drehzahl?
evtl. fehlt den gleitern etwas fett und die motoren haben sehr zu kämpfen.
oder der spannungsregler an der lima hat einen an der marmel und reagiert erst sehr spät auf die spannungsschwankung.

haben die 4zyl. nicht alle die gleichen lichtmaschinen?

____________________________
Nu mal los....

Autor: kalle76
Datum: 03.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe dies auch. ist mir aber auch jetzt erst aufgefallen wo es so kalt ist. weiß jetzt nicht ob es im warmen wetter auch war. habe mir da aber nicht so die gedanken gemacht, da ich auch das vermutet habe das in diesem moment viel strom gebraucht wird um das fenster das stückchen wieder hochzufahren. allerdings hatte ich jedes mal das licht an. muß es mal ausprobieren wie es aussieht wenn es aus ist
____________________________

Autor: Born_to_Drive
Datum: 03.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch n 316i Coupe und bei mir passiert gar nix... alles normal, aber isses normal wenn man das lenkrad bis zum anschlag einschlägt, dass dann die drehzahl schwankt?

Bearbeitet von - born_to_drive am 03.02.2006 20:17:10
Autor: kalle76
Datum: 03.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit dem lenkradanschlag ist normal, da da die servopumpe gefordert wird
____________________________

Autor: SamSemiliaE36
Datum: 05.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahr 318iS hab mal draufgeachtet.

Tatsache. Spürbares abtouren. Sowohl vom hören als auch sichtbar beim Drehzahlmesser.

Gruß Tom
____________________________
-=pssssst! Papa is da!=-

Autor: bmw-harry
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab auch n 316i Coupe und bei mir passiert gar nix... alles normal, aber isses normal wenn man das lenkrad bis zum anschlag einschlägt, dass dann die drehzahl schwankt?

Bearbeitet von - born_to_drive am 03.02.2006 20:17:10

(Zitat von: Born_to_Drive)



Eine Servolenkung sollte man nicht bis zum Anschlag einschlagen, da dann die Servopumpe zu stark belastet wird.
____________________________

Autor: DerBMWFahrer
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist bei mir auch so, kanns jetzt allerdings nur ausm Kopf bei laufendem Motor und eingeschaltetem Abblendlicht bestätigen.
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile