- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: m-race Date: 30.01.2006 Thema: Auspuffblende für 330d ---------------------------------------------------------- hi Leute, hat jemand nen Vorschlag oder ne Idee was man nem 330d für ne Auspuffblende verpassen kann ohne groß rumzuschrauben? Für nen 320d hab ich schon was gesehen aber für nen 330d gibts da überhaupt was? Gruß aus Rosenheim Stefan ____________________________ Hubraum statt Spoiler! |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 31.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm... Also, Rohre abflexen, neue Blende dran schweißen... Meiner Meinung nach das beste. Oder magst du was zum drüber stülpen? ____________________________ Glück ab! |
Autor: Yuto Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da krame ich wohl einen uralten thread wieder auf kurze frage dazu wenn ich meine kümmerlinge abflexe und wie kriege ich dann die vom 330i da drauf ? die sind doch nur zum aufstecken nicht zum schweißen ? und wenn ich die dann anschweißen sollte, geraten die doch viel zu kurz ? ebay und so gibt es nur monster blenden zum anschweißen, nichts dezentes 68er oder so, fängt 80 aufwärts an aber das ist mir schon zu viel vom guten, will was dezentes feines haben wie vom 330i einer ne idee wie ich das lösen kann ? |
Autor: King.S Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Yuto. Wenn du deine 2 "Wasserhähne" abschneidest dann kann es eng werden mit der Befestigung der 330i Auspuffblenden . Hol dir doch 2 Gerade Anschweissendrohre im dezenten Endrohrdurchmesser ! Hier ein Bsp ! Link Bearbeitet von - King.S am 14.12.2008 15:00:28 Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning! Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde ! |
Autor: Yuto Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja danke daran hatte ich auch gedacht, danke für den link aber ich bin nicht so der experde darin und stelle mir 76mm wieder so dick vor! wenn das original vom 330i nur 68 hat! will nicht das das gefuscht aussieht, gibt es die dinger denn nicht mit einem kleineren durchmesser |
Autor: JaHe Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte das gleiche Problem und hab es vom Freundlichen lösen lassen, da ich nicht wirklich begabt mit Flex und Co bin. 2 Bastuck Endrohre aufgesetzt auf minimal abgeschnittene original Endrohre (nicht ganz bis zum Knick). Dazu noch den Überstand an den Verlauf/die Form der Heckschürze angepaßt und tata. Bin echt begeistert, sieht nicht üertrieben aus und um Längen besser als vorher. Gruß und viel Erfolg bei der Suche, Jan Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte. |
Autor: Kasko Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie schauts da aus mit der Vermutzung des Hecks? Das ist doch bestimmt nicht besser geworden, durch das abflexen der Rohre?!? Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: JaHe Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sitzen ja vernünftig befestigte neue Rohre drauf, die weiter nach hinten ragen. Wasche meinen 1x pro Woche und mehr als der normale Dreck sammelt sich in der Zeit nicht an. Gruß, Jan Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte. |
Autor: brain_2007 Datum: 15.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mahlzeit, schraub doch einfach den kompletten ESD vom 330i dran. Hab ich damals auch so gemacht, passt ohne Änderungen perfekt dran und sieht gut aus. Problem ist nur der scheiss Dieselruß, das sieht man dann schon etwas mehr als vorher an der Stoßstange. Aber 2x die Woche in die Wäsche und dann sollte das OK sein.. Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |