- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Erdbaer Date: 29.01.2006 Thema: 320i - Lambdasonde defekt? ---------------------------------------------------------- Hallo, seit ein paar Wochen habe ich das Problem, dass die Motortemperatur mit Mühe und Not gerade aus dem blauen Bereich rauskommt und der Verbrauch zwischen 13,5 und 15 Litern liegt. Meine Vermutung wäre eine defekte Lambdasonde, oder vielleicht ein defektes Thermometer, dass eine zu niedrige Temperatur misst und deshalb das Gemisch zu fett berechnet wird.. Könnte es die Lambdasonde/Thermometer sein, die die Probleme verursacht? Danke für eure Antworen.. |
Autor: RedKiller Datum: 29.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo also ich sag mit sicherheit ist es Lambdasonde weil der Spritverbrauch ist ja extrem bei dir.MFG ____________________________ BMW FOREVER |
Autor: gamberro Datum: 29.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, schon mal an den thermostat gedacht, wenn der ofen nicht warm wird? Dann muss er ja permanent "fett" laufen. gruß ____________________________ Blessed is he who expects nothing for he shall never be disappointed |
Autor: Erdbaer Datum: 29.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schonmal danke für eure Antworten. Zitat: Das meinte ich mit meiner Idee mit dem "Thermometer", das richtige Wort ist mir nicht einfallen ;) Kann ich irgendwie rausfinden, ob es jetzt an der Lambdasonde oder am Thermostat liegt? Bearbeitet von - Erdbaer am 29.01.2006 18:25:59 Bearbeitet von - Erdbaer am 29.01.2006 18:26:54 |
Autor: ZerOne Datum: 29.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- AB zum Freundlichen, wenn der :) einen auf lager hat kannst ja mal fragen ob du ihn zum testen kurz mal reinbauen kannst und ihn anschliessend kaufst ;) |
Autor: Bmwerfurt1 Datum: 30.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte mein Kumpel bei sein 328 auch. Hatte Thermostat und beide Lambdas getauscht und dann ging es wieder |
Autor: ThaFreak Datum: 30.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zum testen gibt der dir bestimmt keine Ersatzteile! Wer soll denn dann die gebrauchten Teile noch kaufen? Oder würdest du ein Teil als neu kaufen, dass schonmal verbaut war? |
Autor: gamberro Datum: 30.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo nochmal, Also wenn der Motor nicht warm wird (würde sagen nach ca. 10km sollte er spätestens auf Temperatur sein, wenn man das Heizgebläse auf Stufe 1 lässt), dann würd ich einfach nen neuen Thermostat einbauen. Selbst wenn die Lamdasonde defekt ist, sollte er eigentlich warm werden. Und soo viel Einfluss hat die Lamda-Regelung auch nicht, irgendwann ist die Regelrenze "fett" erreicht. Ciao ____________________________ Blessed is he who expects nothing for he shall never be disappointed Bearbeitet von - gamberro am 30.01.2006 17:23:43 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |