- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Racer328 Date: 29.01.2006 Thema: M50 Ansaugbrücke montiert: Einige Fakten:-) ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 29.01.2006 um 12:23:05 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hi Leute habe jetzt meine M50 Ansaugbrücke auf meinem 328er drauf. Bin zuvor Leistungsprüfstang gefahren und hatte 207 PS. (Habe aber nur ne Luftfiltermatte und nen Eisenmann) Naja wie auch immer. ansaugbrücke hat 19 PS gebracht bei 4500 Umdrehungen pro minute. Aber jetzt kommts! Mit dem Orginalen 3,5 Bar Bdr. Wenn man sich nämlich einen 3,8 Bar BDR einbaut wies manchmal beschrieben wird hat man weniger Leistung! Kein Scherz. Denn durch den höheren Druck den die Lambdasonden nicht beeinflussen können schaltet der Motor in ein sogenanntes notprogramm. Es ist ja nicht falsch dass man durch den 3,8 Bar BDR nnicht mehr Leistung rausholen kann aber dann braucht man auch eine Elektronik die auf einen 3,8 Bar Druckregler ausgelegt ist. Habe mit dem 3,8er nu 210 PS erreicht. Und der motor hat sich des öfteren verschluckt. Wieviel PS allerdings durch die änderung einer anderen Elektronik drin sind weiß ich nicht. Denn die Elektronik bleib orginal! So das wollte ich nur mal gesagt haben. Man kennt schon nen besseren Abzug und auch ne bessere Gasannahme:-) Mfg Martin ____________________________ Bearbeitet von - McClane am 29.01.2006 12:23:05 |
Autor: Alex T. Datum: 29.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das klingt ja sehr gut. Meine Frage ist:Was kostet denn eigentlich so eine Leistungsmessung? Wie lange dauert das? Danke im voraus... ____________________________ www.bmw-driver-club-berlin.de |
Autor: Racer328 Datum: 29.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mich hats nix gekostet:-) Ich kenn den:-) Dauert nicht lange! Habe aber a ned auf die Uhr gesehen:-))) Mfg martin ____________________________ |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 29.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhhhh,ist deine >Karre hinten angebunden worden ? Bei mir währe das nämlich recht Problematisch :( ____________________________ Mein -->COMPACT<--[fehlerhaft_angegebener_Link:]www.michaelgeyer.de[/fehlerhaft_angegebener_Link] |
Autor: 332i-Machine Datum: 29.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der Karre anbinden ist 'ne Sicherheitsmaßnahme und da gibt's halt manche die's anbinden und manche net... ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]www.bh-remix.com[/fehlerhaft_angegebener_Link] |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 29.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- loool naja,aber wenn du dann mit 200 löderweise von der rolle kommst ? ____________________________ Mein -->COMPACT<--[fehlerhaft_angegebener_Link:]www.michaelgeyer.de[/fehlerhaft_angegebener_Link] |
Autor: 332i-Machine Datum: 29.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, Scheiss-Situation ;D Wie gesagt, manche binden's wirklich nicht an... Lesen wir nächste Woche in der Zeitung "Hellblauer Compact Raser mit 200 durch Prüfstelle gerast!" ;D ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]www.bh-remix.com[/fehlerhaft_angegebener_Link] |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 29.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- LOOOOL ich wüsste nciht,wo ich ihn bei mir anbinden soll ____________________________ Mein -->COMPACT<--[fehlerhaft_angegebener_Link:]www.michaelgeyer.de[/fehlerhaft_angegebener_Link] |
Autor: Grecoman Datum: 29.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mit einem seil an der ha zb. am querlenker ____________________________ |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 29.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja,alles recht problematisch bei der stoßstange ! ____________________________ Mein -->COMPACT<--[fehlerhaft_angegebener_Link:]www.michaelgeyer.de[/fehlerhaft_angegebener_Link] |
Autor: Ronn Datum: 29.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haubt ihr keine Abschlepphaken? ;) Normalerweise verzurrt man den Wagen auch auf dem Prüfstand um keinen Radschlupf auf der Rolle zu bekommen! |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 29.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne bei der behinderten RIeger stoßstange nicht ;D und bitte keine Kommentare alle "Machse halt weg" DAS GEHT NICHT ;) ____________________________ Mein -->COMPACT<--[fehlerhaft_angegebener_Link:]www.michaelgeyer.de[/fehlerhaft_angegebener_Link] |
Autor: Grecoman Datum: 29.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dann schraub sie halt ab ;-) ____________________________ |
Autor: Ronn Datum: 29.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ups sorry, hatte nicht gesehen dass du nen Eiskaffeespoiler mit Hasenstallgitter am Heck verbaut hast... Bearbeitet von - Ronn am 29.01.2006 21:59:10 |
Autor: fb2284 Datum: 29.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bezweifel stark das das mit dem bdr stimmt ich hab auch die m50 brücke drauf und bin ein jahr mit dem originalen bdr gefahren und hab jetzt den mit 3,8bar dirn is ein unterscheid wie tag und nacht geht jetzt um einiges besser ____________________________ mfg frank Allgemeine Bilder Meine Einbauten |
Autor: Starcrunch Datum: 30.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hm, wie erklärst du das dann wenn einer mal blöd will? Die Abschleppöse ist doch vorgeschrieben. ____________________________ Compacte Bilder... |
Autor: sanituning Datum: 30.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- abschleppoese vorne ist pflicht sonst gibts im normalöfall keinen tüv.hinten muss man keien haben. das festzurern ist wegen schlupf udn nicht unbedingt damit das auto nicht vom prüfstand hüpft.die alten einfacehn bosch prüfstaende die wir hier in der umgebung haben lassen die rolle ab,seitlich kommt noch son radbock dran das das auto nicht seitlich aus der rolle kann.dann wird die rolle abgelassen udn das wars. bei einem meiner autos hat sich bei 220 mal das sicherheitsventil verabschiedet udn das rad vorne links voll abgebremst.trotzdem ist er nicht aus der rolle gesprungen auch ohne spannbaender. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: Starcrunch Datum: 30.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Kumpel hat auch nen Rieger Ansatz hinten gehabt. Der hat so lange keinen TÜV bekommen, bis er die Öse so umgeschweißt hatte, daß man sie nutzen konnte. Ist allerdings schon ne Weile her. Aber ob sich das wirklich geändert hat? ____________________________ Compacte Bilder... |
Autor: Skydiver81 Datum: 30.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo @ All Das mit dem BDR find ich quatsch den zu ändern, die lLambdasonde merkt doch das mehr sprit eingespritzt wird und stellt die einspritzdauer dann kürzer,sonst erreicht er doch bestimmt nicht die vorgesehen abgas werte weil er zu fett läuft.höchstens man ändert noch das steuergerät.. Wie sieht es eigentlich aus bei einer Einzeldrossel,habe gesehen die von DBilas bringt nur 19ps und das für 2075euro(und das OHNE tüv),ist doch dann quatsch auf einzeldrossel umzubauen wenn man die 19ps duch die M50 Brücke auch bekommt und die Originalteil ist somit auch tüv. ____________________________ http://www.bmw-club-ingelheim.de/ |
Autor: Starcrunch Datum: 30.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur weils eins original BMW Teil ist, heißt das noch lange nicht daß das TÜV zugelassen ist. Einen M3 Fächer bekommst du normal auch nicht eingetragen. Ob es jemand merkt ist natürlich ne andere Sache. ____________________________ Compacte Bilder... |
Autor: Skydiver81 Datum: 30.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mit meinem Tüvprüfer darüber geredet,er sagte kein problem brächte es nicht eintragen da originalteil,beim fächer genauso... aber was habt ihr für erfahrungen in sachen einzeldrossel,optisch sieht es schon geil aus.aber selbe leistungszuwach wie m50brücke find ich entäuschend.. ____________________________ http://www.bmw-club-ingelheim.de/ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |