- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320i lambdasonde in den 325ix ? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tom323
Date: 27.01.2006
Thema: 320i lambdasonde in den 325ix ?
----------------------------------------------------------
hi, hab heute bei meinem 325ix ein katersatzrohr eingebaut und beim ausbau der lambdasonde vom alten kat ist das gewinde kaputtgegangen, ich hab´s dann raufgeschweisst.
brauch jetzt allerdings eine andere fürs pickerl machen. geht die vom 320er auch ?

wass wäre denn wenn man die lambdasonde überhaupt weglässt, wie reagiert er dann ?
schon mal wer ausprobiert ??

lg
____________________________


Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.10.2008 11:34:24


Antworten:
Autor: voss_i
Datum: 27.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde ich auch gern wissen !

____________________________
Carpe diem...

Autor: voss_i
Datum: 27.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meine wenn i die Sonde weglasse!
____________________________
Carpe diem...

Autor: pharao325
Datum: 27.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
die lamdasonde giebt ja dem Motor die information ob der co2 wert stimmt oder nicht und giebt dies dem programierten steuergerät weiter im steuergerät sind die sollwerte gespeichert .Wenn das steuergerät falsche informationen erhält wierd die gemischbildung verändert und wenn der motor zu fett oder zu mager läuft läuft er nicht rund .Wenn du gar keine einbaust wird der AU Tester beim TÜV keine werte oder falsche werte anzeigen und die plakette ist gestrichen .

Wenn jemand anderer meinung ist bitte verbessern bin mir da aber ganz sicher!!!
____________________________
Man sieht sich immer zwei mal im Leben! ;-)

Autor: E30Cab
Datum: 28.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ pharao325 : Bin da der gleichen meinung,denn diese meinung ist richtig,würde dem aber gerne noch etwas hin zu Fügen und zwar Versucht das Steuergerät eine Zeit lang das Gemisch an zu Passen,wenn es aber Feststellt,dass das Gemisch nicht Nachgeregelt werden kann,dann schaltet das Steuergerät auf Notlauf,d.h. dein Motor läuft ab sofort mit vorgegebenen Festen Ersatzwerten,damit dein Motor überhaupt noch läuft!!!Allerding´s bekommst du da durch einen Leistungsverlust und dein Sprit Verbrauch wird Vermutlich auch Steigen und wenn du richtig Pech hast,wirst du deine Kerzen in geringeren abständen wechseln müssen,da du immer mit einem zu Fetten Gemisch Fährst und somit der Kraftstoff nicht Vollständig Verbrannt wird!!!
____________________________
(OO''(||||) (||||)/''OO)
suche E30 Cabri NFL Karosserie oder komplett mit Motorschade bitte über ICQ melden 244-600-385
oder über E30Cab@hotmail.de

Autor: Mastablasta
Datum: 28.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin mal einen Tag ohne Sonden gefahren (mußten beide gewechselt werden und waren halt nicht so schnell lieferbar.), wie mein Vorredner schon gesagt hat, geht der dann ins Notprogramm, was aber eher das Sack-Nüsse_programm genannt werden sollte!;) Kann ich echt nur von abraten! Der Wagen läuft dann so dermaßen unrund und man hat immer das Gefühl, dass der jeden Moment abstirbt! Ausserdem ist die Leerlaufdrehzahl dementsprechend auch katastrophal! Ausserdem ist von "Leistung" dann wirklich keine Rede mehr! Das ist so gut wie nix mehr.
MfG
____________________________

Autor: scholle-bmw-lecrew
Datum: 29.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Würde ich auch gern wissen !

____________________________
Carpe diem...


(Zitat von: voss_i)




Hatte sie nicht weg gelassen aber nicht angschloßen gehabt ist der selbe effekt, höhere Drehzahl und ein seehr seehr hoher Benzinverbrauch...

Gruß
____________________________
Wir sind die Guten TIEFER-BREITER-LAUTER

"Wir machen doch nur Spaß"

Autor: tom323
Datum: 30.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
und was wäre zum beispiel wenn ich die sonde weg lasse und ein steuergerät vom VFL, das heisst vom " ohne kat modell " reinhänge ??
müsste theoretisch auch gehn, oder ??

____________________________

Autor: pharao325
Datum: 31.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das würde schon gehen aber ich dachte du willst ein"Pickerl"das kannst du dann natürlich vergessen.Die sollwerte werden nicht stimmen.
____________________________
Man sieht sich immer zwei mal im Leben! ;-)

Autor: tom323
Datum: 31.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo beim pickerl muss dann passen, aber nachher kann man das ja wieder umbauen !!
:-))
____________________________

Autor: Spitfire_Maik
Datum: 01.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
ich habe eine ältere Nachbarin gerade noch daran hindern können, ihr wunderschönes 320 Cabrio (Baujahr 1993, erst 45.000 Km) für einen lächerlichen Preis an einen Hinterhofhändler zu verkaufen; jetzt steht er bei uns in der Garage.
Bei der technischen Durchsicht ist mir aufgefallen, dass das Kabel, das von der Lambdasonde im Krümmer abgeht, nicht angeschlossen ist und im Motorraum baumelt. Leider habe ich bislang nicht herausgefunden, wo der Stecker angeschlossen wird.
Wahrscheinlich eine Anfängerfrage, aber für einen Tip wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Maik
____________________________

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 01.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ohne lambdasonde fährt er schon wie gesat auf notprogram.. der säuft wie sau...

wegen dem gewinde... hol dir eine normale mutter in der größe des gewindes.. m14 ist es glaub ich.. und schweiß die drauf.. hat ein normales feingewinde...
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...


Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: Spitfire_Maik
Datum: 01.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte eigentlich eine andere Frage: Die Sonde selber ist da wo sie hingehört, ich brauche nur einen Hinweis, wo der Stecker der Sonde angeschlossen wird. Wie ich ja bereits geschrieben hatte, hängt der Stecker einfach in den Motorraum!
Gruß
Maik
____________________________

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 01.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
jep tut er.. und zwar in der nähe des batteriefaches.. kleiner schwarzer rundstecker. den du durch drehen löst
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...


Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: Spitfire_Maik
Datum: 01.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht der Stecker der Lambda-Sonde direkt zum Steuergerät? Dann müsste das Kabel ja in Richtung Handschuhfach gehen. Wäre super, wenn Ihr mir noch etwas genauer beschreiben könntet, wo ich suchen muss. Bis jetzt habe ich beim besten Willen ein passendes Anschlusskabel nicht finden können...
Gruß
Maik
____________________________

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 01.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
geht in richtung spritzwand. genau.

mach doch einfach motorhaube auf.. und kucke beim batteriefach runter.. da sind sonst keine kabel. das leuchtet dir quasi schon entgegen :)
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...


Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: Spitfire_Maik
Datum: 01.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super, vielen Dank. Hab den Anschluss gefunden. Werd morgen mal eine Testfahrt machen und schaun, ob er jetzt besser läuft.
Viele Grüße
Maik
____________________________

Autor: jan f.
Datum: 11.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo leute !!
also ich hab jz folgendes problem...
wenn die lambdasonde angesteckt ist, läuft mein 316er M40 ziemlich unrund, gibt ruckler , keine leistung , und viel verbrauch...
habs einmal ausgesteckt um zu schauen wie es läuft, lief danach viel runder und seidenweich, allerdings mit bissi weniger leistung
allerdings weiß ich jz nicht wo das problem liegt ??
brauch ich jz ne neue lambdasonde oder vllt doch drosselklappenpoti ?
kenn mich überhaupt nicht so gut aus.
Autor: Kingm40
Datum: 11.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sonde austauschen und dein Problem sollte geregelt sein :-). Dass er ohne Sonde nicht die volle Leistung bringt ist klar, da fehlt ja dann die Abstimmung auf die aktuellen Gegebenheiten.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile