- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Montana82 Date: 27.01.2006 Thema: Knacken in der Hinterachse ---------------------------------------------------------- Habe neuerdings ein knacken im Bereich Hinterachse, und zwar im Kraftfluss also beim beschleunigen.Meine zu hören von der linken Seite.Hinterachse ist trocken.Hat vielleicht jemand ne Idee wo das herkommen könnte, bevor ich da alles auseinanderbauen sollte? ____________________________ |
Autor: xara Datum: 27.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Knacken? Also du meinst es knallt beim lastwechsel hinten oder? Unter Knacken kannich mir jetzt nix vorstellen. Mir fallen da direkt einige dinge ein vorallem bei nem 3er mit 2,5L. Das geht von Ausgeschlagenem Gummi bishin zum Differenzial oder ner ausgerissenen Hinterachsaufhängung! Muss man erst Lokalisieren! |
Autor: Quick Datum: 27.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieviel Kilometer hat dein BMW? Denke dein Hinterachse ist ausgerissen! Bekanntes Problem bei E36 und E46! Kann teurer Spass werden, hab gester zugeschaut, wie sie in der Garage ein E36 320 die Hinteachse ganz wegnehmen musste und die Halterung neu einschweissen! |
Autor: xara Datum: 27.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja wenns das ist kann ich dir helfen. Kommt drauf an wo du herkommst und was du dafür ausgeben willst ums zu machen. Wenn die Hinterachse Wirklich ausgerissen ist, ist das wenn man es GENAU nimmt ein totalschaden, weil schweissarbeiten am rahmen verboten sind. Doch ich könnte es dir machen lassen. Preislich würde das ganze so aussehen. Es gibt 4 Achspunkte 2 Vordere am Differenzial und 2 Hintere mehr nach außen richtung Kofferraum. 1-2 Punkte ausgerissen = 150€ 3-4 Punkte = 250 - 400€ Tüv mässig gibts keinen stress, und besser wie BMW isses auch. Weil BMW klebt das mit irgend so nem Spezial zeugs was nach 30tkm wieder am arsch ist. Nur anfahrt und übernachtung 1 Tag muss man halt ggf Organisieren. |
Autor: Papa76 Datum: 27.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: [sarkasmusmodusan] Und ich dachte immer moderne Autos haben eine selbsttragende Karosse und keinen Rahmen... Und weil Schweißarbeiten verboten sind, gibt es auch keine Reparatur- oder Einschweißbleche zu kaufen... [/sarkasmusmodusaus] BMW schäumt das ab einer bestimmten Rissgröße nicht mehr aus sondern schweißt ein neues Teilstück ein. MfG Papa76 ____________________________ Bearbeitet von - Papa76 am 01.02.2006 11:59:10 |
Autor: Dreckfresser Datum: 28.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich habe auch ein knacken (mit einem leichten Quitschen) and der Hinterachse... dieses Knacken ist immer da, egal ob ich bremse oder beschleunige... Habe keine Ahnung, da hinten nichts klappert oder so.... Aber die Achse?!?!?!? Der Wagen hat gerade erst neuen TÜV bekommen und die hätten doch einen kaputte Achse erkennen müssen.... oder??? Da mein Wagen schon fast 188.000 km gelaufen hat, kann es sein, dass mein fahrwerk diese Geräusche abgibt??? (meint zumindest mein Nachbar) ____________________________ 328i Touring - was sonst?! |
Autor: E36-Freak Datum: 28.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finde ich echt erschreckend, und ich dachte immer, es sei nur ein E46-Problem, gibt es da denn bestimmte Motorvarianten bzw. Baujahre, die betroffen sind? ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: Papa76 Datum: 28.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ausschließlich dem e46 ist ist das Problem nicht vorbehalten. Bei meinem e36 318i Limo EZ 91 war auch der vordere rechte Aufnahmepunkt vollständig ausgerissen. Und im Forum ist noch mindestens ein 328er e36 bekannt der das Problem auch hatte. Meiner hatte zu dem Zeitpunkt aber die 200tsd km schon überschritten. Das knacken von Montana82 könnte aber auch von einer gerissenen Hardyscheibe kommen. MfG Papa76 ____________________________ |
Autor: bmw318i Datum: 31.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir wars das Differential ____________________________ |
Autor: HansWurst Datum: 31.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann würd ich sagen, lass mal deine "längslenkerlager vorn"( so heißen die lager der Querlenker hinten) wechseln, hatte ich auch! das klingt dann mal wie als würde es dir die HA rausreißen. ____________________________ der Drift ist nicht die schnellste arte eine kurve zu durchqueren, aber die SCHÖNSTE! |
Autor: HansWurst Datum: 31.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es sind eigentlich alle motorvarianten betroffen, weil die HA im E36 und im E46 die gleichen sind. ____________________________ der Drift ist nicht die schnellste arte eine kurve zu durchqueren, aber die SCHÖNSTE! |
Autor: Fire Datum: 01.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tritt das Problem beim E36 M3 auch auf?? deren Karrossiere hat ja zusätztlich verstärkungen, hilft das bei denen, oder könnte dort auch so ein problem früher oder später auftreten? ____________________________ Kommt Zeit, Kommt Geld |
Autor: Papa76 Datum: 01.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann ich mir nicht vorstellen. Beim M sind imho u.a. genau die Stellen verstärkt die bei den anderen ausreißen. MfG Papa76 ____________________________ "Je fester man davon ueberzeugt ist, im Recht zu sein, desto natuerlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell Bearbeitet von - Papa76 am 01.02.2006 10:30:45 |
Autor: lambada Datum: 01.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe ein E36 er Cabrio und 238tk habe seit einem halben Jahr auch dieses klock oder knock im hiteren Bereich aber meistens wenn ich in eine Kurve steuere.Meine frage,ist das E36er Cabrio in dem Bereich gleich gebaut wie die Limo und könnte das auch wie oben ganannt ein solches Problem sein? ____________________________ |
Autor: Papa76 Datum: 01.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du meinst dass deine HA ausgerissen isteinfach mal auf eine Bühne fahren und drunter schauen. Sieht man eigentlich recht deutlich. Glaub ich aber nicht. Imho kommt es vergleichsweise recht selten vor und deshalb sollte man nicht die Pferde scheu machen. MfG Papa76 ____________________________ "Je fester man davon ueberzeugt ist, im Recht zu sein, desto natuerlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell |
Autor: Camouflage_e46 Datum: 01.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da gebe ich dir totall recht ! war heute beim freundlichen die haben beide gewechselt. dachte auch erst das ist die achse. hat 170€ für beide seiten gekostet.... greez ____________________________ Habe jetzt auch eine Foto story von meim 3er. wenn ihr lust habt könnt ihr auch was dazu sagen :) |
Autor: Papa76 Datum: 01.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: das merkt man doch aber! Der Wagen ist total unruhig an der HA und versetzt in unebenen Kurven. Und da knallt normal nix wenn die ausgeschlagen sind. MfG Papa76 ____________________________ "Je fester man davon ueberzeugt ist, im Recht zu sein, desto natuerlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell |
Autor: Camouflage_e46 Datum: 01.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir war der halter schon vom gummi gerutscht und hat so ann der karosse angeschlagen...aber hast recht der fährt sich jetzt viel strammer..... ____________________________ Habe jetzt auch eine Foto story von meim 3er. wenn ihr lust habt könnt ihr auch was dazu sagen :) |
Autor: spitzel Datum: 01.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, hab mal ne frage wo soll es denn normal reisen? an der aufhängung vom stoßdämpfer oder wo die ganze fahrwerksgeometrie dran ist? Kann man es eventuel auch erkennen wenn man die innenverkleidung abnimmt? mh hinten links ist da nicht der schalldämpfer vielleicht schlägt der irgendwo oder ist von innen verfault? sonst gibts ja noch einige lager vom antrieb. Schau mal ob etwas spiel hat und wie die gummis aussehen. Aber für uns noch viel wichtiger, schreib mal was es war wenn es wieder hin bekommen hast grüße spitzel ____________________________ there ist no better way to fly drive bmw |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |