- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Carsoft 3.4 Interface! KWP2000 flasher - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BY Baby-Coupe
Date: 23.01.2006
Thema: Carsoft 3.4 Interface! KWP2000 flasher
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.09.2011 um 22:43:29 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben.

Hallo jungs und mädels...bin gerade am überlgen vom Kauf einer Carsoft 3.4 Interface und KWP2000 Flasher der Firma www.Abidig.de habe dieses Produkt bei ebay gefunden...Könnt ihr mir da helfen! Was haltet ihr davon? kann man damit was anfangen, ich meine ist das gut!
Wenn jemand schon was davon weiß, und scho eins hat dann schreibt mich bitte an...dringen!MFG


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.09.2011 um 22:43:29


Antworten:
Autor: Sonny1980
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist Top Verarbeitete Ware , werde es die Tage erst ausprobieren.
____________________________

Greetz
Sonny1980

Autor: FRY
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wofür genau ist denn sowas gut?

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: B.Tuning
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Carsoft 3.4 oder 6.5 ist zu Fehlerdiagnose, Steuergerät anlernen, Service intervall, Live Daten etc..

KWP2000 Flasher ist zum lesen & flashen aller Steuergeräte. Kurz gesagt Chiptuning über die Diagnoseschnittstelle
____________________________
Diagnose & Tuning auf www.abidig.de

Autor: 325IXmaxster
Datum: 03.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man kann also mit einem KWP2000 Flasher und Carsoft 6.5 sowohl den Fehlerspeicher auslesen, als auch die Kennfelder umprogrammieren... richtig?
Also mit Carsoft 6.5 Fehlerspeicher auslesen, zum verändern der Kennfelder braucht man andere Programme des weiß ich schon, aber mich würde eher der Fehlerspeicher interessieren.

Über welche verbindung geht denn das ganze, über den CANbus oder die K-Line?
Das Programmieren der Kennfelder geht glaub über die K-Line und das Auslesen der Fehlercodes?

Brauche ich sonst noch irgendwelche verbindungen außer k-Line, Can H und L , und natürlich +und-?

Ich hab einen E30 328i Umbau mit nem E39 Motorkabelbaum, der hat keine Diagnoseschnittstelle, desshalb muss ich eine nachrüsten würde sich ja eine OBD2 anbieten, obwohl es die MS41 ja nur mit dieser runden BMW diagnoseschnittstelle gab. Aber da es ja auch Adapter von BMW rund auf OBD2 gibt sollte das ja funktionieren oda?

Ich kenne auch diese Schaltpläne im Internet über den E36 M52, doch leider fehlt da grad des was ich brauche die Diagnoseschnittstelle!

Kann mir jemand weiterhelfen?


Beste Grüße
Andreas

Bearbeitet von: 325IXmaxster am 03.09.2011 um 23:55:24


Autor: 325IXmaxster
Datum: 11.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keiner ne Idee?






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile