- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: viktor250684 Date: 16.01.2006 Thema: Front und Heckscheibe gefrieren von innen? ---------------------------------------------------------- Hallo kann mir jemand einen Tip geben was ich gegen das obe erwähnte Problem tun kann, und zwar kommt es mir vor das die Frontscheibe beschlägt und gefriert wenn ich das Auto starte und luft auf die Frontscheibe leite, egal ob ich Klima an hab oder nicht. |
Autor: compactfozzy Datum: 16.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hört sich an als ob du nässe im auto hast. schau mal unter den fussmatten nach. ansonsten gummimatten immer schön trocken halten und zeitungspapier unter die matten legen. zieht sehr gut feuchtigkeit. mehr fällt mir leider nicht dazu ein. ____________________________ mfG Michael E46 touring **Fotostory mit neuen Pic** Fozzys Ex-compact |
Autor: sven318is Datum: 16.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mh geht es dan nach ner zeit wieder weg oder bleibt das so? mfg |
Autor: Dragon266 Datum: 16.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird wahrscheinlich Feuchtigkeit (bei dem Wetter - Schnee) im Fußraum sein, dann noch vielleicht eine nicht mehr so gute Türdichtung und schon frieren die Scheiben an! Im Sommer hast da bestimmt keine Probleme mehr:-)) ____________________________ Die Wirklichkeit ist eine Halluzination die aus Mangel an Alkohol entsteht.... |
Autor: viktor250684 Datum: 16.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich die Heizung an hab dann geht es ganz langsam weg, aber wie geschrieben es gefriert also muß man ne Weile warten bis es auftaut, kann es eventuell an den Microfiltern liegen? Bearbeitet von - viktor250684 am 16.01.2006 18:28:21 Bearbeitet von - viktor250684 am 16.01.2006 18:57:23 |
Autor: Tracer Datum: 16.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, wollte es grade sagen .Es könnte wie du erwähnst am microfilter lieger. Wenn diese feucht ist passiert so etwas im winter .Jedoch heckscheibe gefriert auch .hmmm also da würde ich mal die dichtungen überprüfen .Sind ein minus beim e36. Zitat: ____________________________ MfG Tracer |
Autor: Elvis Datum: 16.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mahlzeit ! Die Scheiben mit ner stark verdünnten Wasser-Glytzerin-Lösung befeuchten.Am besten schon vor dem Winter. Verhindert das Beschlagen der Scheiben - und was nicht beschlägt gefriert auch nicht. Ein alter Motorradfahrertrick für Visier! ____________________________ Baader Meinhof Wagen |
Autor: xenon Datum: 16.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normal ist das sicher nicht... das bedeutet dass es bei dir im Innenraum einfach zu feucht ist... ich würde erstmal auf die Suche nach Feuchtigkeit gehen... also unter den Fußmatten am Teppich, am Dachhimmel,... vielleicht ist ja irgendwo ein Ablauf (z.B. vom Schiebedach oder vorne wo auch das Wischergestänge drin sitzt) zu und es drückt dir irgendwo Wasser in den Innenraum... |
Autor: viktor250684 Datum: 17.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke euch erst mal für die Antworten, ich hab kein Schibedach und der Teppich und unten drunter ist alles trocken, ich werde mal den Microfilter tauschen |
Autor: sven318is Datum: 17.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bei mir ist das aber nur an der heckscheibe, dan müsste es doch auch an anderen scheiben gefrieren oder teusch ich mich da? es ist auch genau über die schlitze von der hutablage hinten, gestern hab ich ein stück schaum zwischen heckscheibe und hutablage gesteckt, dan wurde es etwas weniger, also schliesse ich daraus das es aus dem kofferraum kommt oder? mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |