- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Blendy Date: 15.01.2006 Thema: V8 in E36 wer hat Erfahrung? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 27.02.2009 um 15:35:30 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hi kennt jemand wenn der einen VA 4.0 oder nen M5 in einem E36 hat. Bräuchte unbedingt ein paar infos bedank mich schon im voraus. mfg blendy Bearbeitet von - angry-playboy am 27.02.2009 15:35:30 |
Autor: FRY Datum: 15.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ALPINA hatte einen B8 mit 4,6 liter V8. kosten sind enorm, benutz mal die suche im motorenforum, da lief es jedesmal drauf aus, das der umbau fast unmöglich ist und enorm teuer. einen E39M5 motoreinbau kannst du gleich vergessen. das billigste ist ein ALPINA B8 für um die 25000€ mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Blendy Datum: 15.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso könntest denn den Umbau vergessen wenn Du die Motorhalter von Alpina hast müsste es schon klappen hab mir da schon mal ein paar Überlegungne gemacht. mfg |
Autor: E36Touringfreak Datum: 15.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh Oh en Uwe plant schon wieder was... ;))) ____________________________ Gruß E36TouringFreak Kein Schwanz ist so hart wie das Leben... |
Autor: xenon Datum: 15.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuchs mal damit... exakt das Thema gabs schonmal... Link Bearbeitet von - xenon am 15.01.2006 19:18:18 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 15.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motor Leistungsdaten V8 vs M3 Ach ja: Zitat: sehr sinnvolle Antwort. ____________________________ |
Autor: sanituning Datum: 15.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- soweit es mir bekannt ist hat alpina alleine 20-30 aenderungen an der achse vorgenommen damit der motor da überhaupt reinpasst. mal eben die motorhalter besoregn dun einbauen kann man wohl vergessen.zumal noch diverse andere dinge veraendert wurden. ein bekannter hatte nen b8 cabrio wo nur wenige von gebaut wurden.die limo gibt es häufiger. mal abegsehen davon wird man nicht mal eben die teiel bei alpina ohne fahrgestellnummer beschaffen koennen. v8 ist schon was nettes,aber leistungsmaessig gibt es motoren die sich einfacher verbauen lassen oder vorhandene mit nem kompressor aufzublasen. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: compactfozzy Datum: 15.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Tom von den BMW Freunden Weserland hat mal einen E36 touring mit V8 gehabt (selbst aufgebaut). Könntest den mal anmailen. War echt top das Teil. ____________________________ mfG Michael E46 touring **Fotostory mit neuen Pic** Fozzys Ex-compact |
Autor: nilen Datum: 15.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hartge verbaut doch auhc V8 beim e36 soweit ich weiss Vielleicht kannste idch da ja mal ein wenig schlau machen mfg ____________________________ ___________________________________ MfG Nilsen Aufmerksamkeit ist nicht alles ;) [Fußraumverkleidung Fahrerseite Limo E36 zu verkaufen ;) pm an mich!] |
Autor: FRY Datum: 15.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim E39M5 V8 gibt es noch weitere probleme mit der elektronik, desswegen eher unmöglich. naja, ich denke es wird so laufen wie bei allen die das hier geplant haben. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: mariusbul Datum: 15.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja denke ich auch... Finde auch, das V8 irgendwie nicht zu e36 passt... Finde ich nichtmal im e46 besonders gut. Lieber im e34, e39 usw. ____________________________ |
Autor: wishmaster Datum: 16.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, G-Power baut auch V8-Motoren in E36. Vielleicht können die dir helfen oder du lässt es einfach von denen machen. |
Autor: Blendy Datum: 16.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi danke für die vielen Antworten mir ist schon klar das es mit den Motorhaltern allein nicht getan wäre. Hätte letztens günstig nen B8 Unfaller bekommen aber da dachte ich noch nicht dran. Aber jetzt ist er schon weg. Am besten wär es nen Unfaller und die Teile umbauen. mfg |
Autor: compact falk Datum: 16.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... das größere problem wird nicht sein "wie bekomm ich den block in den motorraum", sondern eher wie ich das ganze dannach zugelassen bekommen will!? nach deutscher rechtssprechung ist es erforderlich, dass eben ein komplettes abgasgutachten (und dagegen ist ne au kindergarten)angefertigt wird, wenn es zu einer auto/ motor paarung kommt, die so vom hersteller nicht vorgesehen und damit zugelassen (homologisiert) ist! und diese gutachten sind nunmal schweine teuer! zudem kommen alle festigkeitsnachweise von den antriebsteilen (wellen, achsen, etc.) was die sache auch nicht vereinfachen sollte! der verweis auf firmen wie alpina oder hartge ist zwar legitim, allerdings haben die nen dicken batzen geld hingelegt um ihre umbauten zugelassen zu bekommen (wobei denen ihr hersteller-status helfen dürfte) und die werden mitnichten einfach mal eben so die entsprechenden gutachten herausrücken! so ideen sind zwar immer nett, aber nur als "gehirn-furz" oder als show-kfz ohne strassenzulassung... schade eigentlich gruß falk ____________________________ nur wer später bremst ist länger schnell!! |
Autor: Blendy Datum: 16.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vom Eintragen her hätt ich da gar keine Bedenken ich weiß wenn es eine Tüver genaunimmt und du für das Auto ein Abgasgutachten brauchst ist es zwecklos. Aber ich kenn meinen Tüver und denke mal das es hier keine probeme gibt. Mein cousin hat erst letztens wieder nen 1.8t in den 1.Golf eingetragen null problemo. Also wie gesagt Eintragung kein Problem. Schau ma mal wenn sich die nächsten 2 Monate was ergibt vielleicht bau ich ihn ein. mfg |
Autor: Marius Datum: 16.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mensch Blendi bei einem B8 hätte ich gar nicht lang überlegz!!!! Das ist der heftigste Motor der in einem E36 verbaut worden ist. Ich würde jeden M3 motor abweisen wenn ich solch eine möglichkeit gehabt hätte. ____________________________ FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen |
Autor: Blendy Datum: 16.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja da dachte ich noch nicht dran der wär echt top gewesen Brandschaden am Heck Technik wär alles noch gut gewesen. mfg |
Autor: Marius Datum: 16.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das was ich benötigen würde. Jetzt sag blos noch das der zu haben war für 2 - 4 tsd. Euro und ich fall vom Hocker! ____________________________ FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen |
Autor: Blendy Datum: 16.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne der hat schon hätt schon noch 7800 für mich gekostet aber wär trotzdem ein Schnäpchen gewesen mfg |
Autor: Marius Datum: 16.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar, innenausstattung und die ganzen kleinteile rein in Ebay sowie Stoßstangen usw. dann hätte dich der Motor sicherlich im endeffekt nur noch 3 - 3,5 tsd. gekostet. Schade!!!! ____________________________ FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen |
Autor: oxford Datum: 16.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich erinnere mich vor ein paar jahren mal ne BMW tuning zeitschrift gekauft zu haben wo ein 3er drin war mit V8! Glaub sogar mit dem M! Der musste massiv Viel vom Motorraum in den Kofferraum packen(Spritzwasser und den Kinkerlitz)wegen Gewichtsverteilung! Er musste nen Käfig einbauen wegen der Verwindungssteifigkeit Zusätzliche Gewicht wegen schwerpunkt und wurde auf zweisitzer wegen zulässigem Gesamtgewicht umgeschrieben! Nur damit er was hat was andere nicht haben nen 3er M5! Naja! ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: BIPOLAR Datum: 16.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich meine auch zu wissen, das man den getriebetunnel weiten muss und....da bin ich mir jetzt nicht ganz so sicher...auch blechmässig mehr platz im motorraum schaffen muss. zudem...ich seh das genauso wie sani....ich würde lieber aufladen. ____________________________ _____________________ !!!Pedal to the metal!!! |
Autor: Skydiver81 Datum: 16.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Vergesst aber eins nicht, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch mehr Hubraum.. :-) ____________________________ http://www.bmw-club-ingelheim.de/ |
Autor: Marius Datum: 16.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube 4.6 l Hubraum in einem E36 sind mehr als man gebrauchen kann. ____________________________ FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen |
Autor: BIPOLAR Datum: 17.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 3liter hubraum und 1-1,2liter ladedruck aber auch :D ____________________________ _____________________ !!!Pedal to the metal!!! |
Autor: fb2284 Datum: 17.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also getriebetunnel muss man nicht weiten denn es passt vom z3 ein getriebe ich wüsste auch wer dir da helfen kann wenn ich die nummer nochmal find geb ich sie dir die haben schon einmal nen v8 in nen e36 gebaut und 2 stück in einen e30 und die haben alle tüv ____________________________ mfg frank Allgemeine Bilder Meine Einbauten |
Autor: Marius Datum: 17.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Blendy ich kann dir eine Nummer geben von jemanden der sich hauptsächlich mit BMW M3 umbauten beschäftigt. Der hat auch bereits mehrere V8 Umbauten hinter sich und einen V12 750i Motorumbau im E36 Compact. ____________________________ FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen |
Autor: Blendy Datum: 17.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey des wär doch schon mal was könnt mir die Nummer gern per PM schicken. Danke schon im voraus mfg blendy |
Autor: Dalmatinac Datum: 24.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- es war sogar mel einer mit dem 850 csi v12 in der, glaub bmw scene ____________________________ |
Autor: Dalmatinac Datum: 24.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wenn der reingieng dann wirds der v8 auch :o) ____________________________ |
Autor: Loooga | Marco Datum: 24.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tag alle miteinander, hi blendy! Also ich muss schon sagen, allein die gedanken an sowas ist ja nimmer feierlich *g* aber wieso müsst ihr anderen (auf mich schau) immer auf so krasse "dumme" gedanken bringen..und dabei kann ich mir die umbauten die ich bis April vorhabe eigentlich shcon gar ned leisten. Wie finanziert Ihr das umhimmels willen alle blos? Grüsse aus Stutgart *wink* Loooga ____________________________ Wir Rasen nicht - wir fliegen tief ! Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal fresse halten ! |
Autor: stefan1208 Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- SERVUS Schaffe , Schaffe ____________________________ ------------------------ Dir ist langweilig?Du suchst nette Leute aus deiner Region?Du willst Party?Schreib eine SMS mit dem Text "Feuer" an die 112 und in Kürze stehen mindestens 20 Mann vor deiner Tür mit Sirenen und Partywagen!Also "Feuer" an die 112! |
Autor: kredenschel Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- E39 M5-Umbau: Ich behaupte dass es nur mit Ausprobieren zu erfahren is. Vorraussetzung is aber ein kompletter Unfall-E39-M5. Bisher wurden meines Wissens nach im E36 nur der M60 verbaut. Den S62 hab ich dagegen noch in keinem E36 gesehen. Nur in einem E46 Touring. 1.) Maße Der S62 is meinen Informationen nach von den Abmaßen her schon anders, als der M60. Das könnte zum Ersten Problem werden. Vielleicht halten sich die grösseren Abmaße aber soweit in Grenzen, dass er trotzdem passt. 2.) Motorraumeinrichtung Das 2te Problem dürfte sein, dass der S62 2 Luftfilterkästen hat, was natürlich wieder dazu führt, dass noch weniger Platz vorhanden bleibt. Der M60 hat nur einen. Spritzwasser-Behälter o.ä. müssen sowieso raus oder nach hinten wandern. Ich habe schonmal einen E36 mit V12 gesehen, der hat das Problem mit den Luftfilterkästen einfach durch offene Filter gelöst. 3.) Kühlung Der E39 M5 hat grosse Probleme mit der Kühlung. Von daher tuts nicht nur ein Kühler+Ölkühler vom M3, sondern der Krempel muss vom E39 auch übernommen werden. Frage is, ob der Kühler überhaupt noch zwischen Nierenblech und Block passt. 4.) Elektrik Der M5 hat CAN-Bus. Heisst soviel wie, den E36 bis auf die Rohkarosse zu strippen und ALLE!!! Kabel und Drähtchen vom E39 übernehmen. 5.) Getriebe Wie es damit ausschaut, weiss ich net. Evtl. muss der Getriebe-Tunnel geweitet werden. Kardan weiss ich auch net. Hinterachsdifferenzial hat der ALPINA ein 2,79er oder ein 2,93er drin. Wahlweise mit oder ohne Sperre. Gehäuse, Flansche und Dichtringe sind die vom 3,0er M3. 6.) Fahrwerk Müsste man sich bei ALPINA erkundigen, was für Fahwerkskomponenten verwendet wurden. Vorderachsträger, Federbeinstützlager,Querlenker, Radlagerung usw. entsprechen beim ALPINA dem Serienstand des BMW 328i. Wie es mit Radführungsgelenken, Dämpfern und Federn aussieht, kann ich leider nicht sagen. Stabis sind die Originalen 328er Standard. Auf der Hinterachse würde ich komplett auf Hinterachsträger, Radaufhängung, Achswellen und Radlagerung vom M3 3,2 umrüsten. 7.) Bremsen Beim ALPINA is vorne eine 326x26er Scheibe montiert. Ich würde aber auf die 345x32 Scheibe + Sattel vom E31 850CSi umbauen. Oder eben auf PORSCHE oder MOV´it. 8.) Abgasanlage Wenn du die Originale übernehmen willst, dann wirds mit Sicherheit n Spass, die beiden Fächerkrümmer an der Vorderachse vorbei zu schieben. Bei Verwendung des Endtopfs muss die Reserverad-Mulde weg. 9.) Hauptproblem wird sein, alle Teiel so zu verbauen, dass die Vorderachse nicht im Weg steht. Für den M60 hat ALPINA ja Teile, wie Ölwanne und andere Dinge, Spezialanfertigungen. Da ALPINA den S62 nicht verbaut hat, wird die Suche nach einer Ölwanne die passt rel. schwierig werden. |
Autor: kredenschel Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...hab noch was vergessen: Die Benzinleitungen müssen verlegt werden Die Einschweissbleche vom M3 für die hintere Achsaufnahme Den Umbau der Spritzwand und die Motorhalter |
Autor: Axel_S Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibts irgendwo mehr Infos zu diesen Einschweissblechen an der HA?? |
Autor: hubi24 Datum: 01.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn ich mal was dazu sagen darf!! ich habe einen e36 (ehrmals 328i) mit einem v8 motor 4l. es geht alles! nur man braucht einige teile aus dem b8 von alpina! wie zb. die vorderachse, ölwanne und pumpe etc. sonst passt das teil nämlich nicht wirklich rein! kann dir bei bedraf gerne mal ein paar bilder schicken! aber gehen tut es! und dann geht das teil wie sau! ich sage es dir!! dann kannste dem m3 e46 im vorbeifahren mal nett winken ;-) |
Autor: trava Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Also, unmöglich ist gar nichts,man kann fast jeden Motor in nen e36 einbauen,ist halt ne Frage des Geldes! Die Amis verbauen ja schließlich auch Corvette Motoren und Ähnliches in e36. |
Autor: M3 Matze Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @trava: Hast du schon mal auf das Datum des ersten Post geschaut? Mfg Mathias |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was sind denn schon zwei Jahre!!! |
Autor: DoubleH Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- des bild zeitgs auch gar net an aber hab die tage hier ne interessante FS gesehn: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13023 endlich mal wieder einer der sowas durchzieht :) |
Autor: Bulldog Datum: 28.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sucht mal lieber hier gibbtet auch ne Fotostory mitm S62 Triebwerk in eime E36 Compact . Das kippt wieder alle eure erkenntnisse sucht mal danach. |
Autor: MrFreeze Datum: 28.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: den hier??? LINK!!! meine Baustelle |
Autor: andal Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei einem Freund von mir steht ein E36Coupe mit M5 E39 Motor und alles läuft und eingetragen. Ich glaub er möchte um die 15t€ billiger wirst nicht an sowas kommen!! 328i Cabrio Bastuck, Kerscher RX |
Autor: DoubleH Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast mal bilder? |
Autor: andal Datum: 02.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn ich mal wider zu ihm komm mach ich welche! 328i Cabrio Bastuck, Kerscher RX |
Autor: andal Datum: 02.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier der Link zu Mobile : Link Für den M5E39/ E36 328i Cabrio Bastuck, Kerscher RX |
Autor: ]ZD[ Datum: 02.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Soweit ich mich erinnern kann hab ich den scho mal auf nem Treffen gesehen. Also die Karosse und überhaupt der Gesamtzustand sahen nicht besonders gepflegt aus. ;-) Aber interessant war der Umbau dennoch, da der im Kofferaum nen Öltank hatte und praktisch auf Trockensumpf umgebaut hatte. Dadurch kann man den Motor wahrscheinlich tiefer einbauen ?! |
Autor: andal Datum: 02.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Stimmt das hat er. 328i Cabrio Bastuck, Kerscher RX |
Autor: ManuelE30 Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, was willst du denn an der Spritzwand umbauen? Mfg Manuel Hubraum ist durch nichts zu esetzen.Ausser durch noch mehr Hubraum. www.schrauber.jimdo.com ---www.schrauber.jimdo.com--- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |