- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaltstart mit Drehzahlschwankungen und ruckeln - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dragon888
Date: 15.01.2006
Thema: Kaltstart mit Drehzahlschwankungen und ruckeln
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe ein kleines Problem mit meinem BMW e46 328 ci.

Beim Kaltstart geht die Drehzahl ab und zu in den Keller! Dh. von 800 auf einmal 400, und fängt sich wieder und geht auf 800 wieder zurück. das passiert solange bis der warm wird. Im Warmen Zustand ist das nicht da! Diese Probleme kommen vor wenn man nach dem Start 10 Meter fährt und stehen bleibt!

Dahin zu ist es so, wenn ich sofort losfahre ohne stehen zubleiben, dann ruckelt das bei 20 KM/H und 1500 Umdrehungen. Kennt jemand diese Probleme???

Danke im Voraus und Gruss

Dragon888
____________________________


Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus



Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 02.12.2006 21:13:18


Antworten:
Autor: Wyss
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich fahre einen E46 328 Touring und habe in der kalten Jahreszeit das selbe Kaltstart-Problem. Das Auto war gerade deswegen beim Händler - leider konnte das Problem nicht behoben werden. Es wurde kein
Fehler festgestellt.

Konntest Du das Problem bereits lösen?

Gruss, Sascha Wyss aus der Schweiz

Autor: Born_to_Drive
Datum: 03.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
habn 325, der hat zwar das nen M54 Motor aber hab das selbe auch, 4 mal werkstatt bis heute noch nicht behoben! ich habs allerdings sogar im sommer, wenn das auto in parller sonne gestanden hat! :-/
Wer das liest ist doof! xD
Autor: Skelloader
Datum: 03.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal hier...
Link
Autor: e46 coupe
Datum: 03.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.Habe das selbe Problem ,war auch in der Werkstatt aber konnten nichts feststellen,da kein Fehler vorhanden ist.
Bitte Berichten fals jemand das Problem behoben hatt...

Mfg.E46 Coupe
Wenn du meinst du hast ALLES unter Kontrolle, dann hast Du schon verloren!!!
Autor: Kenzo
Datum: 03.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
#Hab das selbe prob.
Jetzt mal ne Wichtige Frage!!!
:) meinte das ich mein auto MI abend bei NL abgeben soll damit sie den DO morgen prüfen können. Alles schön und gut. Wenn die was finden bzw den Fehler finden und beheben, wird mich das was kosten? Gebrauchtenwagen Garantie und Euro plus ist vorhanden. Mfg. Kenzo
Autor: DrBurnout
Datum: 04.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab bei meinem 325 m54 das gleiche problem, noch dazu fällt mir auf dass die drehzahl schwankt wenn ich einfach ganz leicht gas gebe, je kälter desto stärker.
ist das bei jemandem von euch auch so?
Autor: Deluxefahrer
Datum: 06.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

habe ein kleines Problem mit meinem BMW e46 328 ci.

Beim Kaltstart geht die Drehzahl ab und zu in den Keller! Dh. von 800 auf einmal 400, und fängt sich wieder und geht auf 800 wieder zurück. das passiert solange bis der warm wird. Im Warmen Zustand ist das nicht da! Diese Probleme kommen vor wenn man nach dem Start 10 Meter fährt und stehen bleibt!

Dahin zu ist es so, wenn ich sofort losfahre ohne stehen zubleiben, dann ruckelt das bei 20 KM/H und 1500 Umdrehungen. Kennt jemand diese Probleme???

Danke im Voraus und Gruss

Dragon888
____________________________


Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus



Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 02.12.2006 21:13:18

(Zitat von: Dragon888)



Autor: Deluxefahrer
Datum: 06.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, hatte letzes jahr bei meinem 328 Baujahr 2000 das gleiche Problem.Meine Drehzahl schwankte vun 200 bis 1200 Umdrehungen in kaltem Zustand. Habe mir in einer Bmw Werkstatt die Software neu drauf spielen lassen Kostenpunkt 60 Euro. Seitdem ist das problem nicht mehr aufgetreten.
Autor: BadBoy22
Datum: 06.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir hat es geholfen den leerlaufsteller zu erneuern war allerdings garantie. kann euch nicht sagen was es gekostet hat.


Autor: Amigo
Datum: 06.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ein ähnliches Problem, es wurde auch kein Fehler gefunden...
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/link.asp?TOPIC_ID=88648

Autor: Chrisu79
Datum: 15.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Habe genau das selbe Problem wie du, habe schon die Vakuumdose und diverse Schläuche erneuern lassen, eine Zündspule und die Kerzen, aber nichts half. Am Dienstag hab ich noch mal ´nen Termin bei BMW, ich hoff, die finden was...
Irgendwie hab ich den Leerlaufregler oder den Nockenwellensensor in Verdacht, da alles andere in Frage kommende bereits getestet wurde. Der Fehlerspeicher zeigt auch nix an. Und wenns der LMM wär, dann wär das Problem doch auch bei warmen Motor, oder?
Autor: mastermarsl
Datum: 15.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

hatte das gleiche bei meinem e46 325ci m54.
laut werkstatt wurde ein neuer datenstand auf das motorsteuergerät gespielt,
seitdem habe ich das problem praktisch nicht mehr.
war auch nicht all zu teuer!
Autor: Naishx2
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
bewusst habe ich mir denn ältesten Eintrag ausgewählt, da das Problem mit der schwankenden Drehzahl auch schon ewig besteht.
Ich habe die Lösung gefunden! Es sind die Vanos Ringe!!!!
Nach langem suchen und an denn Ampeln auf dem Gas stehen bleiben ist vorbei, kein Witz!
Die Vanos ist wirklich nicht schwer auszubauen und die Anleitung von Beisan ist wirklich Top. Dank meines netten Arbeitskollegen haben wir mit viel gucken und staunen über denn schicken 6Pack ca. 4 Stunden gebraucht, das meiste ist nur schrauben, schrauben und es nimmt kein ende... Danke Kollege für deinen Beistand und deinem leckeren Tee,der uns in der Garage warm hielt ;o)

Ich habe die Ringe seit ca. 3 Wochen getauscht und seit dem habe ich folgende Probleme nicht mehr:

-Schwankende Drehzahl in der Warmlaufphase
-BMW geht einfach wärend der Fahrt aus
-Ruckendes Anfahren, nun ein sanftes Anfahren möglich ohne Ruckeln wie ein Kangaroo
-Absenken der Drehzahl beim drücken der Kupplung + teilweise geht der Motor geht aus

Es ist echt kaum zu glauben, das auch andere Fehler bestanden und das nur wegen denn Ringen, wenn ich es nicht selber getauscht hätte, hätte ich es nicht geglaubt.
Ich hatte vorher von mal die Kurbelwellenentlüftung getauscht da die Membran komische "Trött" gerausche gemacht hat, aber die Drehzahlschwankungen waren immer noch nun kann ich ohne Sorgen an der Ampel stehen, ein grinsen auflegen und einfach Freude am Fahren haben.
Ich bin nur begeistert und kann nur jedem Raten das auch zu machen

So Leute und nun schon mal nen Guten Rutsch und Beulen freie Fahrt!
Bis nächtes Jahr

Gruß
Ben

Bearbeitet von: Naishx2 am 30.12.2010 um 10:30:36




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile