- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kupplung trennt nicht sauber?! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MatthKoch
Date: 12.01.2006
Thema: Kupplung trennt nicht sauber?!
----------------------------------------------------------
Servus Leute,

seit längerem beobachte ich nun scho, dass die Kupplung meines 316ers Bj. 99 manchmal irgendwie nicht sauber trennt (zumindest vermute ich das)

Das Problem tritt hauptsächlich bei kaltem Motor auf, aber nicht nur. Und eigentlich nur vom 2. in den 1. Gang. Also meist (aber halt nicht immer) bei folgender Situation:
Ich komme an ne Kreuzung und muss anhalten, schalte in den 2. Gang zurück, rolle mehr oder weniger langsam auf die Kreuzung zu, drücke dann die Kupplung um zu stoppen. Und genau dann fällt die Drehzahl manchmal auf 400-500U/min ab und der Motor läuft natürlich dann ziemlich unruhig, aber nur für wenige Sekunden, dann dreht er wieder bis auf 900U/min oder so hoch und läuft wieder ganz normal.
Achso das Auto hat jetzt fast 97000km.

Irgendjemand ne Idee was das sein könnte,
oder ist das normal?

Gruß
MK


Antworten:
Autor: gs_plus
Datum: 14.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Hab ein ähnliches Problem bei meinem 320ci Cabrio (BJ 2002). Mir ist manchmal wegen diesem Problem auch schon der Motor abgestorben, als ich die Kupplung getreten habe, weil die Drehzahl unter 500U/min gefallen ist. Kommt ziemlich peinlich rüber, obwohl man nichts dafür kann. Meistens aber fängt er sich bei knapp 600 wieder und geht schließlich auf die normale Leerlaufdrehzahl. Ist trozdem nicht sehr angenehm, weil der Motor kurz ruckel.
Wenn ich beschleunige, kann es auch vorkommen, dass der Wagen anfänglich ruckelt. Vielleicht liegt das auch an der Kupplung?! Hab aber erst 50.000km oben.
Ruckelt dein Wagen auch beim Beschleunigen (besonders beim Wegfahren)? MfG

____________________________
320ci Cabrio
BJ 3/2002

Autor: BMW-Regensburg
Datum: 14.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab das gleiche "Problem", wusste aber bis dato nicht dass das ein Problem ist. Oh man, bin ich so ein Laie? Ist das bei anderen Autos nicht?

Also auskuppeln kurz unter 500 und dann wieder auf 800, kurzes ruckeln, kein absterben.
Beim losfahren ab und zu einen ganz kleinen Ruckler.

Wo wir grad dabei sind, wenn ich einen Blitzstart machen will schleift manchmal die Kupplung. Also wenn ich mit 4000 Umdrehungen wegfahren will. Ist die Kupplung überlastet oder einfach schon verschlissen?
____________________________
Ein 3er, das hat doch nichts mit Sex zu tun! ;-)
Weiß-Blau-Gruß
Dominik

Meine "Actionstory"

Autor: BMW-Regensburg
Datum: 14.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Axo, ich fahr das Auto seit 120.000, jetzt 160.000, weiß ned was vorher erneuert wurde.
____________________________
Ein 3er, das hat doch nichts mit Sex zu tun! ;-)
Weiß-Blau-Gruß
Dominik

Meine "Actionstory"

Autor: annettundolaf
Datum: 15.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Euer Problem hat nicht unbedingt mit der Kupplung zu tun. Die selben Probleme habe ich auch schon gehabt. Laut meinem " Freundlichen " liegt die Ursache einem Plastikschlauch an der Einspritzanlage der durch Alterserscheinungen Nebenluft zieht. Wenn der kaputt ist, ist es finanziell noch erträglich. Wenn aber der Luftmassenmesser ( oder Luftmengenmesser ?? ) defekt ist, können 300,00 EUR fällig werden.
____________________________
Ich hasse es überholt zu werden, deshalb fahre ich BMW !

Autor: MatthKoch
Datum: 15.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@BMW-Regensburg:

Naja ich finde schon, dass das ein Problem ist, bzw. halt nicht normal ;)

@annettundolaf:

Wie kann ich das denn testen ob der LMM kaputt ist. Hab mal irgendwo gelesen wenn er kaputt ist, dann verliert das Auto an Leistung (kann ein 316 wirklich noch weniger Leistung haben?? ;-) ) und dann soll man den LMM irgendwie abschalten und wenn dann wieder mehr Leistung da ist, ist er defekt, stimmt das? Messen lassen kann man das doch glaube ich in manchen Werkstätten auch.

Gruß
MK
Autor: BMW-Regensburg
Datum: 16.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein befreundeter Mechaniker meinte dass vielleicht die Leerlaufeinstellung (Fachbegriff fällt mir nicht mehr ein) oder so verstellt ist.

Was die Theorie weiter von der Kupplung weg bringt ist dass meine Drehzahl im kalten Zustand auch spinnt, geht im kalten Zustand öfters unter 500, dann ruckelt das Auto auch :-(
____________________________
Ein 3er, das hat doch nichts mit Sex zu tun! ;-)
Weiß-Blau-Gruß
Dominik

Meine "Actionstory"

Autor: hardcoreneophyte
Datum: 16.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo wir grad dabei sind, wenn ich einen Blitzstart machen will schleift manchmal die Kupplung. Also wenn ich mit 4000 Umdrehungen wegfahren will. Ist die Kupplung überlastet oder einfach schon verschlissen?


Denke das es deine Kupplung sein wird die schon übelst verschlissen ist! ;-) net immer so brettern!
____________________________
Was soll man zu Bmw nur sagen...?!

Autor: MatthKoch
Datum: 16.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe heute jetzt extra mal darauf geachtet beim Beschleunigen war im kalten Zustand im 2. Gang ein leichtes Ruckeln zu spüren (hab ihn allerdings nur bis 2500 gedreht, da kalt..)

Wie sieht das denn nun aus mit dem LMM?
Kann ich da selbst irgendwas testen, oder muss ich auf jeden in ne Werkstatt?

Gruß
MK
Autor: Logan
Datum: 16.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei unruhigem Leerlauf kann es auch sein,
das er nach LMM "falschluft"zieht!
Ansaugtrakt auf undichtigkeit prüfen!
____________________________
HUPE : Akustisches Kommunikationsinstrument unter Autofahrern.
Benutzt der BMW-Fahrer selten,lieber macht er von der Lichthupe Gebrauch.

Licht ist ja schließlich um einiges schneller als der Schall!

Autor: BMW-Regensburg
Datum: 19.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Auto steht heute über Nacht beim Händler, der Fehlerspeicher wird ausgelesen, das alleine kostet schon 30 Euro was mich aufregt! Wenn nix drin steht können sie auch nix machen sagte der Meister grrrr...!
____________________________
Ein 3er, das hat doch nichts mit Sex zu tun! ;-)
Weiß-Blau-Gruß
Dominik

Meine "Actionstory"

Autor: BMW-Regensburg
Datum: 19.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Fehlerspeicher stand nix :-(
Entweder ich lass es so oder ich zahl jede verdammte Stunde die sie für die Fehlersuche brauchen!
____________________________
Ein 3er, das hat doch nichts mit Sex zu tun! ;-)
Weiß-Blau-Gruß
Dominik

Meine "Actionstory"





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile