- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: marcash Date: 12.01.2006 Thema: unterschiedliche reifengröße erlaubt? ---------------------------------------------------------- kann ich auf den selben felgen unterschiedliche reifengrössen fahren? also 225/50 hinten und 205/55 vorn ? schaut auch mal hier mein felgen abe an! http://home.arcor.de/marcash/felgen.JPG danke für hilfe |
Autor: Insane76 Datum: 12.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, vorne und hinten unterschiedliche Größen ist nach dieser ABE nicht erlaubt. Es geht entweder 205 oder 225, jeweils v+h. Zusätzlich musst die Auflagen beachten (Auflagen in Klammern) |
Autor: marcash Datum: 12.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mist also ich kann entweder 225 oder 205 fahren? was meint ihr reichen da auch 205 auf den felgen? was passiert eigentlich wenn ich jetzt doch 205/50 vorn drauf mach? |
Autor: Insane76 Datum: 12.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, entweder kpl.205 oder 225. 205 reicht auch, 225 kommen eben breiter aber warscheinlich auch "ballonmäßiger" raus. Wenn es nicht erlaubt ist, vorne 205er und hinten 225er zu fahren, dann erlischt die Betriebserlaubnis deines Autos. |
Autor: Nilsen*82 Datum: 12.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 205/50 darfst nich draufziehen... erstens laut abe nicht, und 2. ist der unterschied v/h dann zu groß und das abs könnte ausfallen... aber ich würd auf ne 7er felge höchstens die 205er fahren... ____________________________ der Nilz wars... |
Autor: marcash Datum: 12.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe es mir auch schon überlegt 205 drauf zu machen. aber sieht das dann nicht dumm aus? hat es einen grund warum du nur 205 auf 7ner drauf machen solltest? |
Autor: ritsch245 Datum: 12.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, hat es. Die Felgen sind für 225`er eigentlich zu schmal. Die Reifen kommen auch nicht breiter raus als die 205`er, sehen evtl. sogar schlechter aus. Und die 205`er sind günstiger. Wenn ein Reifen breit sein soll nützt es nichts nur einfach nen breiteren Reifen zu montieren. Die Felge muß in der Breite mitwachsen, sonst zieht die schmale Felge den Reifen wieder zusammen. Für nen 215`er Reifen brauchst z.B. ne 8´Felge und für nen 225`er Reifen ne 9´Felge. Für nen 235`er Reifen ne 9,5´Felge usw. (nur Beispiele). Gruß Ritsch ____________________________ BMW-Cabrio, was sonst? |
Autor: marcash Datum: 13.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.auto4ever.com/reifenrechner.php habe auf der seite mal die daten 205/55 16 und 225/50 16 eingegeben beide reifen sind vom reifenumfang gleich wieso kann ich diese dann nicht auch so in kombination fahren? |
Autor: Nilsen*82 Datum: 13.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wirst du per einzelabnahme best fahren... oder einfach mal den tüffer fragen, vieleicht wirds auch nur ne normale abnahme. wie schon gesagt, sehen die 205er besser aus, weil die flanken besser stehen, und die 225 ne ballonreifenoptik haben werden. und da die lauffläche schmaler ist, evtl weniger verbauch und bessere beschgleunigung ____________________________ der Nilz wars... |
Autor: marcash Datum: 14.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe die felgen damals schon mit dem fahrwerk komplett eintragen lassen.(ich hab halt ein wisch auf dem steht fahrwerk so und so + flegen wurden begutachtet. und als ich beim "normalen 2jahres tüv" war hat mir der typ dieses abe ausgedruckt (siehe oben jpg file) ich werd alle fälle mal eim tüv fragen was die sagen |
Autor: marcash Datum: 16.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich war beim tüv mann und der meinte wenn es in der abe drinsteht das mischbereifung erlaubt ist, dann kein problem siehe abe (weiter unter ist es erklärt) http://www.bmf-gmbh.de/prorad/gutneu/rial/flair/512046-bm-1a.pdf |
Autor: Nilsen*82 Datum: 17.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- denn is doch alles klar... aber warum im gutachten auch zb 215/40/16 steht, verwundert mich... die größe hat schon bei 17" nen geringen abrollumfang, als erlaubt... *kopfkratz* aber was im gutachten steht zählt... ist das org oder wurde da was dran gemacht? woher hast du des? ____________________________ der Nilz wars... |
Autor: marcash Datum: 17.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe einfach mal nach meiner abe nr gesucht "f920" und dieses pdf gefunden. |
Autor: Insane76 Datum: 17.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Nilsen: In dem Gutachten steht zwar auf Seite 5, dass 215/40 16 möglich ist, aber nur, wenn diese Reifengröße auf Seite 2 bei dem betreffenden Fahrzeug in der Spalte Reifen steht. Tut sie aber bei F920 nicht --> nicht erlaubt. @marcash: Ist das Gutachten vom Tüv (für die Rial-Felgen) für die Gleichen Felgen wie im oberen Gutachten (BMW Style 25)?. Wenn ja, dann darst du auf diese Felgen die Kombination fahren, muss aber trotzdem so eingetragen werden. Ist das Gutachten für eine andere Felge, dann könntest das der Tüv als Vergleich nehmen und dir die Kombination auch auf deinen Felgen genehmigen. Annsonsten ist es so nicht erlaubt. |
Autor: marcash Datum: 17.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich werde nochmal direkt bei bmw nachfragen ob die nicht die richtige abe für die flegen haben. und wenn nicht mach ichs trotzdem drauf auch ohne tüv zu machen denn meine reifen sind eingetragen auf som extra papier, wo aber keine reifenbezeichnung bei steht |
Autor: Insane76 Datum: 17.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Felgen hast du denn nun genau? die Styling 25 von BMW? |
Autor: marcash Datum: 17.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe die felge die oben auf dem bild ist styling 25 ja! |
Autor: Dalmatinac Datum: 24.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- styling 25 sehen schön aus, ja ____________________________ |
Autor: Dalmatinac Datum: 24.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sollten aber 1 zoll grösser sein, dann würden sie schöner rüberkommen ____________________________ |
Autor: marcash Datum: 27.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- heute war ich beim bmw mulfinger, und dieser typ meinte Mischbereifung ist nicht möglich auf 7j 16 zoll , er meinte nur bei grösseren 17,18 zoll .. ist doch quatsch oder entweder jede grösse oder keine oder was sagt ihr . dann hab ich dem das tüv gutachten gezeigt. (siehe oben tüv pfalz, in dem steht für mein auto laut der abe nr F920 mischbereifung zulässig, und die orginal ABe für die felgen verweisen auf diese abe nr ) und er meinte ja das sind andere felgenhersteller , rial ist nicht bmw. so und nun? tüv gutachten oder bmw richtig ??? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |