- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cerberus222 Date: 11.01.2006 Thema: BMW E60 - Endstufe anschließen??? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe jetzt so ziemlich alle Threads gelesen die etwas mit Endstufe oder Subwoofer nachträglich ins Auto bauen zu tun haben. Leider bin ich mit meinem Modell nicht fündig geworden. Ich habe mir einen 520i (E&0) gekauft. Jetzt würde ich schon gerne meine alte Basskiste wenn möglich einbauen. Doch leider finde ich nichts was den E60 betrifft. Vorallem weis ich nicht einmal was für Boxen ich habe und wo die überall sind. Und wenn schon ne Endstufe drin ist, wo ist dann die? Kann mir jemand helfen? Bzw hat denn noch keiner in einen E60 eine Endstufe und Sub eingebaut? |
Autor: WhiteHorse Datum: 11.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Interessant wäre erst mal zu wissen was für ein Soundsystem du bereits in deinem E60 hast. Normal? HiFi Lautsprechersystem? Logic 7? Hifi sind 10 Lautsprecher Logic 7 sind 13 Lautsprecher einer noch zusätzlich im Armaturenbrett (Blende bei allen Varianten vorhanden) zusätzlich 2 Woofer je einer links und rechts unter den Front Sitzen (benutzen den Schweller mit als Klangkörper) Die Verkabelung einer zusätzlichen Endstufe denke ich mir als schwierig da der M-ASK / CCC über MOST läuft (Lichtwellenleiter) Grüsse WH Bearbeitet von - WhiteHorse am 13.01.2006 15:14:39 |
Autor: cerberus222 Datum: 12.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also soweit ich weis hab ich dann denk ich mal das normale system. Also sprich, eine Box vorne in der Mitte, jeweils 2 boxen in den Türen und 2 hinten auf der Hutablage. Denk ich zumindest. Wie kann ich rausfinden bzw wo wären denn noch Boxen wenn ich z.B. das Hifi hätte? |
Autor: WhiteHorse Datum: 13.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei HiFi und Logic7 befindet sich ein Verstärker hinten links hinter der Seitenverkleidung im Kofferraum. Das Normale System besitz soweit ich weiss nur 6 Lautsürecher je 2 vorne in den Türen und je eine hinten links und rechts bei der Hutablage. Die "vorne in der Mitte" sollte bei dir nur eine Blende sein wo sich kein lautsprecher hinter befindet. Denke du wirst nur das Normlae haben wenn ich mal drüber nachdenk brach man bei HiFi und Logic 7 keine zusätzliche Basskiste da der Klang ab Werk schon sehr gut ist. Welche Frage ich wesentlich Interessanter finde ist wie du eine Audio Sysgnal aus dem MASK/CCC bekommen willst? Der hat doch kein Line-Out. |
Autor: cerberus222 Datum: 13.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schonmal dass du antwortest. MASK/CCC ????? Was ist das wenn ich fragen darf? Ich habe gelesen dass es so High-Low-Adapter gibt mit dem man dann mit Chinch rausgeht und dann eben auf ne Endstufe. Das Signal bekommt man von normalen Lautsprecher(kabeln) Links und Rechts. Ich bräuchte dann eigentlich nur noch strom irgendwoher!!! Is die Batterie nicht irgendwo hinten? Bwz hast du Pläne von den Boxen bzw Kabeln? |
Autor: Cube43 Datum: 13.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- M-ASK = Multi-Audiosystem-Kontroller CCC = Car-Communication-Computer Beim E60 kann man keinen zusatz Verstärker anschließen.Da beim E60 das komplette Entertainment über "MOST" (Lichtwellentechnik, Daten und Signale werden mittels Licht übertragen) läuft. Und im Handel gibts es keinen Verstärker der über Lichtwellentechnik betrieben werden kann. |
Autor: cerberus222 Datum: 13.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na toll!!! Hat dann jemand vielleicht einen Tip wie ich einen besseren Sound bekomme? -Vielleicht neue Boxen? |
Autor: WhiteHorse Datum: 13.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Damit sollte es doch gehen. mit dem "High-Low Adapter" Damit sollte man doch an einer Box ein signal abgreifen können diese dann in die Endstufe leiten und den Bass dann an der Endstufe anschliessen. Plus versorgung kannste ja direkt von der Batterie abgreifen. Die REM leitung einfach an Klemme 15. Oder? Das wäre jetzt meine Idee. Most-Bus verbindet ja lediglich einzelne Steuergeräte miteinander. |
Autor: mani379 Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, kann mich White Horse nur anschließen, habe auch nen e60. Habe die Endstufe und die Basskiste in den Kofferaum gebaut / gesetzt, Strom über Klemme 30 und 15 angeschlossen (Plus und Zündplus)Über die Lautsprecher der "Hutablage" mir beide Signale paralel über den High-Low Umwandler in Chinch reingeschliffen( ist gut ranzukommen). Da ich kein Reserverad besitze (Runflat) war der Einbau in der Mulde kein Thema.Nur ein Tipp, Ich musste schon einen ordentlichen Basswürfel besorgen, das der BMW verdammt gut isoliert ist, und der Druck im Kofferraum gut gedämmt wirkt. Am besten bei einem Händler die Kisten erst mal anhören, wenn ihr die Endstufe fertig habt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |