- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anlassprobleme - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Loebby55
Date: 10.01.2006
Thema: Anlassprobleme
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich wollte gestern meinen E39 nach häufiger Kurzstreckenfahrt starten, jedoch drehte der Anlasser nicht. Ich hörte nur ein viermaliges Ticken wobei sich der Zeiger der Tankuhr in vier Schritten nach Null bewegte. Ein Fremdstart mit einem handelsüblichen Fremdstartkabel blieb ergebnislos. Die danach gemessene Spannungsmessung der 1 jährigen Batterie ergab 14,7 Volt somit aus meiner Sicht voll. Ich habe trotzdem die Batterie 10 h nachgeladen und der Wagen sprang danach problemlos an. Sind jemandem ähnliche Probleme bekannt? Kann da jemand weiterhelfen?
____________________________



Antworten:
Autor: arthur523
Datum: 10.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
hab vor 4 Monaten auch'ne neue Batterie verbaut. Bei der leeren Batterie hat der Anlasser genau gleich getick, wie bei dir.
Muss wohl doch an der Batterie gelegen haben.
Gruß

Autor: olli320is
Datum: 10.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus!

Stimmt, iss die Batterie.
Autor: GreatestE39
Datum: 10.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte genau das selbe Problem, mir war allerdings auch nicht Bekannt das dieses Ticken von der Batterie ist. Anruf biem Freundlichen Service, Wagen kam,
Starthilfe und ich sollte ca. 50 km fahren damit die Batterie wieder auflädt, seit dem nie wieder Probs...

Wenn du Kurzstreckenfahrer bist, wirst du dieses Problem vorallem im Winter häufiger haben... Immer wieder ne weitere Strecke fahren damit die Batterie sich aufladen kann...
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))

Autor: Loebby55
Datum: 11.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke euch für die Info, dass sich die Batterieschwäche auf diese Art äußert. Ich hatte schon befürchtet, ich benötige einen neuen Anlasser.Dann muss ich mich jetzt nur noch mal in Ruhe mit meinem Starthilfekabel befassen oder benötigt man für einen 530d ein besonderes Kabel?
____________________________

Autor: GreatestE39
Datum: 11.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Anlasser könnte aber auch schaden nehmen wenn du diese Klicken öfters verursachts durch startversuche....
Ein besonderes Kabel ist mienes Wissens nach nicht notwendig, wäre auch wirklich Sinnlos, aber BMW macht es ja hin und wieder gern mal kompliziert:-)
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))

Autor: Pug
Datum: 13.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke euch für die Info, dass sich die Batterieschwäche auf diese Art äußert. Ich hatte schon befürchtet, ich benötige einen neuen Anlasser.Dann muss ich mich jetzt nur noch mal in Ruhe mit meinem Starthilfekabel befassen oder benötigt man für einen 530d ein besonderes Kabel?
____________________________


(Zitat von: Loebby55)



beim kabel mußt du beachten, dass beim diesel eine höhere stromstärke und damit ein stärkeres kabel benötigt wird.
beim fremdstart war evtl. kein richtiger kontakt da.
bei mir war das mal so, hab die klemmen an unterschiedlichen massepunkten befestigt und auf einmal ging es.
evtl. wäre MegaPulse eine lösung für dein batterieproblem.
____________________________
Nu mal los....

Autor: berndl
Datum: 15.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer elektrischen Strom zuhause hat, kann auch ein Ladegerät verwenden.
Minus muss abgeklennt werden.
Autor: awohlmut
Datum: 31.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
hatte vor 3 Jahren auch das Problem, gefahren 1 Stunde warten Batterie leer(Winter), neue Batterie rein, alles super.
Nun gehts wieder los. Was ich nicht verstehe, dass der Motor nicht einmal orgelt, nach dem Fremdstarten tut die Baterie als nichts gewesen wäre, springt dann ohne Probleme an. Kann eine Batterie nur manchmal Kaput sein? na ja neue rein und gut ist's (aber keine von BMW mehr)

Grüsse
Andreas
____________________________

Autor: B.Diddy
Datum: 31.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denk auch, daß es die Batterie ist, genau das gleiche "ticken" hatte ich auch, als Meine leer war.

Hector
____________________________


Bearbeitet von - B.Diddy am 31.01.2006 16:26:32

Bearbeitet von - B.Diddy am 31.01.2006 16:27:39




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile