- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dragonfly Date: 08.01.2006 Thema: Feuchtigkeit im Fußraum ---------------------------------------------------------- Hi Leute, hab heute eine böse Überraschung gehabt. Nachdem ich die Fußmatte hochgehoben hatte, bemerkte ich dass der Teppich etwas feucht war. Beifahrerseite mehr als die Fahrerseite. Hab den Unterboden schon kontrolliert, kein Rost oder derartiges. Hab bemerkerkt, dass so ein Stopfen und dieses Gummi für den Wagenheber fehlte. Kann das vielleicht schon das Problem sein? Gruß ____________________________ |
Autor: ZerOne Datum: 08.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Prüf mal das schiebedach und die seitenverkleidungen für die türen, ich tip aufs schiebedach |
Autor: bear316i Datum: 08.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo kollege, bei mir fehlen die Stopfen für den Wagenheber auch! (zwar hinten, aber...) ich denke das hängt nicht mit den Stopfen zusammen, da diese in den Hohlraum des Schwellers ragen! bei dir ist es vielleicht: - nasse Schuhe im Winter - warmer garagenstellplatz (schwitzwasser) - ... Mein Auto steht in einer einzellgarage mit geschloßenem fenster (im Winter) fenster vom Auto nachts offen! -> Keine Nässe im Fussraum. Bye ____________________________ Take the e-brake... |
Autor: Dragonfly Datum: 08.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ZerOne hab kein Schiebedach. Aber was ich weiss, ist dass die Türverkeleidung wegen dem Fensterheber schon mehrmals abgemacht wurde. Vielleicht müsste ich diese Folie nochmal richtig drankleben. Aber wie gesagt, keine Ahnung... @bear hab mal hier gelesen, dass es wg. diesem Stopfen sein kann, aber wegen den Gummis keine Ahnung. War ne Vermutung. ____________________________ |
Autor: Alex Datum: 08.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau eher mal im Motorraum nach! In der Wasserabführung direkt vor der Windschutzscheibe. Wenn da das Plastik porös ist und der Abfluss mit Laub verstopft ist, kann das schonmal in den Innenraum laufen. Das müsste dann hinterm Handschuhfach rauskommen, da wo der Microfilter sitzt. Einfach mal Handschuhfach abbauen, dann haste Gewissheit... ____________________________ </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten? Bearbeitet von - Alex am 08.01.2006 20:49:58 |
Autor: Dragonfly Datum: 08.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Feuchtigkeit begrenzt sich nur auf den Quadrat wo man drauftritt. Der Übergang zum Handschuhfach ist eigentlich ganz trocken. ____________________________ |
Autor: Dragonfly Datum: 08.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir keiner weiterhelfen? Gibt doch bestimmt einige Fachleute hier, die mir definitiv sagen können wo es her kommt.... ____________________________ |
Autor: Dragonfly Datum: 09.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt Schiss, dass irgendwas an der Karosse ist! Hab den Wagen über privat gekauft und hab keine Garantie.... ____________________________ |
Autor: thrasher Datum: 09.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du die türverkleidung herunten gehabt hast musst du immer diese schwarze dämmmatte wieder gut ran kleben(am besten mit heißluftfön auf niedriger stufe erwärmen und dann rankleben. hier kann schon ein bisschen wasser reinkommen aber wenn es eh nur im bereich der schuhe ist kommt es warscheinlich auch von denen. kannst es ja mal trocknen und eine gummimatte reinlegen. vielleicht wird es dann nicht mehr nass mfg |
Autor: gruenerleguan Datum: 09.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi es könnte sein das,das wasser auch durch die Lüftungsschächte im Fußraum kommt.oder ein loch an der seite wo das getriebe lang geht. ansonsten nasse schuhe.weil bmw hat nämlich nen dopelten boden und da ist es unwarscheinlich das von unten wasser her kommt. |
Autor: Dragonfly Datum: 09.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoffe, dass es wirklich nur die Türverkleidung ist. Werde aber mal in die Werkstatt fahren und nachfragen....´ Vielleicht ist auch der Ablauf unter der Frontscheibe verstopft... Hab schon versucht nachzuschauen, aber hab den Scheibenwischer nicht abgekriegt..... ____________________________ |
Autor: Dragonfly Datum: 09.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Loch wo das Getriebe ist? Meinst du Rost? ____________________________ |
Autor: Zero7 Datum: 09.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lies noch mal den Beitrag von ALEX. Das ist 100pro die richtige Analyse zu deinem Problem. Hatte ganz am Anfang als ich meinen BMW kaufte das gleiche Problem. Tür kannste abhacken. Nach logischer vorgehensweise scheidet diese aus (mach mal auf und guck sie dir mal genau an). Also: erledigt. So,nun das was ALEX sagte: Haube auf,links und rechts die Abläufe säubern und evtl gaaanz vorsichtig mit nem Draht durchstochern. Ganz vorsichtig deshalb wenn sich darin Dreck befindet und du darin rumstocherst damit du es nicht zusammendrückst und ganz verstopfst! .Wenn du das Gefühl hast das die Rinnen frei sind, den Innenboden an der nassen Stelle raus, nen Wasserschlauch genommen und ne weile Wasser in die Abläufe am Motorraum laufen lassen. Wenn das Wasser aus der Höhe des Handschuhfaches läuft obwohl die Rinne scheinbar frei ist, ist diese wohl weiter unten Verstopft.Also ab unter die Karre ;) .Wenns doch von wo anders kommen sollte: nochmal posten. ____________________________ Für nen 3er immer zu haben. |
Autor: El-Basti Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Moin! Ich hätte da noch ne andere Idee: Wie wärs mal mit dem Heizungswärmetauscher? Der hinter dem Mittelteil des Armaturenbretts sitzt. Wenn der undicht ist (war bei mir der Fall), hast die ganze Zeit nen nassen Teppich... Müsste man allerdings dann an Kühl-wasserverlust merken. MfG El ____________________________ <<<Immer eine Handbreit Asphalt unter den Rädern>>> ***Vaya con tioz*** |
Autor: Dragonfly Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also Kühlwasser hat sich bis jetzt noch nicht verringert.... Is echt ein kompliziertes Thema.... Hätte ich das alles gewusst, hätte ich mir die Möhre nie geholt... Aber hauptsache BMW :-/ ____________________________ |
Autor: Dragonfly Datum: 14.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo da bin ich nochmal, hab den Wagen heute nochmal gewaschen und geguckt wo es herkommt. So wie es ALEX und ZERO beschrieben haben, das Wasser kommt unterm Handschuhfach, da wo der Pollenfilter ist! Aber nächstes Problem, wie komme ich zu den Abläufen. Muss der Scheibenwischer runter? Habs nämlich schon versucht und die Schraube ist sehr fest.... ____________________________ |
Autor: xenon Datum: 14.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da musst du dich einfach mit schön viel WD40 durchkämpfen ;-) die Wischerarme sollten aber schon eingermaßen einfach runtergehen, Mutter aufdrehen, Wischerarm abziehen, dann kannst das Platikdingens runtermachen. |
Autor: Dragonfly Datum: 15.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, sagst Du so einfach... Hab schon alles reingekippt, die gehen einfach nicht ab. Mit zuviel Gewalt gehen die auch vielleicht kaputt... Aber wie sieht das eigentlich genau aus, wenn ich dat Plastikdingens ab hab, komm ich dann schon an die Abläufe dran? Was ich auch nicht gecheckt habe: Auch wenn die Abläufe verstopft sind, wie kommt denn das Wasser in den Innenraum? Wenn dann, müssten doch diese Abläufe gerissen sein oder ähnliches, damit Wasser einlaufen kann?!! Kann mir das irgendwie noch nicht so verbildlichen :-) ____________________________ |
Autor: Alex Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Freut mich dass ich Recht hatte ;) Wie das Wasser da rein kommt? Auf der Höhe wo beim 4Zylinder die Batterie sitzt, ist ein Loch in der Spritzwand. Wenn also die Abläufe verstopft sind, findet das Wasser einen anderen Weg. Es läuft die Spritzwand runter und zufällig durch das Loch in den Innenraum. Das Problem ist sicherlich beim Fahren bei Regen am schlimmsten. Newton ist schuld... ;) ____________________________ </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten? |
Autor: KaiKai Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja würd jetzt auch mal auf nasse schuhe tippen weil normal kommt ja ´´unter die Fußmatte sonst keine Feuchtigkeit. mfg Kai ____________________________ |
Autor: Alex Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Doch! Es läuft ja unterm Handschufach von oben nach unten die Wand lang und sammelt sich dann UNTER der Fußmatte. Passt schon. ____________________________ </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten? |
Autor: KaiKai Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm ok wenn du das sagst...hatte das Problem noch nich konnts mir nich vorstellen btw. alex dein Coupe ist schön ;)...muss immer mal wieder leute loben die bei guten alten M Tuning bleiben un nicht nach fast and the furious meinen ihren e36 so umzubauen ----> find ich extrem hässlich und passt nicht zum e36 aber bevor jetzt wieder böse antworten kommen -----> Geschmackssache. mfg Kai ____________________________ |
Autor: 318isschnell Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ich belebe mal den thread wieder zum leben hoffe,dass er noch gelesen wird, also hab mir vor gut 4 wochen mein neues coupe geholt, ein 320er, soweit so gut :) nun hatte ich am wochenende endlich mal zeit für ne richtige wäsche. hatte so komische fußmatten im dragon style,fand die die ganze zeit schon fürchterlich und hab die letztendlich weggeschmissen, dann kam mein böses erwachen! der ganze boden ist feucht, speziell der fußraum hinterm beifahrer, ich denke, man sieht da auch schon erste spuren vom leichtem schimmel!! wenn man mit der hand durch den boden fühlt, wird sie nass/ feucht..also es ist jetzt nicht extrem,aber man merkt es! so als wenn was aufm teppich ausläuft und man dadurch fühlt. hab da damals beim kauf nicht drauf geachtet, bzw hab da nicht die fußmatten ausgepackt, mit sowas konnt ich nicht rechnen -.- da ich erst am wochenende zeit hab,den wagen auf ne hebebühne zu stellen wollt ich mal fragen,was ich eurer meinung nach gegen die feuchtigkeit machen kann. weil kann ja auch gesundheitsschädlich sein! und was kann die ursache für sowas sein, untenrum undicht? danke für antworten! 320i-black coupe |
Autor: 318isschnell Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiß keiner rat :( das problem ist, dass ich jetzt bei dieser jahreszeit morgens einsteige und die scheiben von innen extrem nass sind.. hock da immer mit nen haufen papiertücher bis ich alles trocken habe :( 320i-black coupe |
Autor: Hardcoreboy Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe genau dasselbe Problem...habe mir vorhin eine Box Raumentfeuchter geholt, mal sehen, was das bringt...ist aber auf jeden Fall keine langfristige Lösung... Dazu muss aber auch sagen, dass bei mir rechts und links die Türdichtungen auf Hüfthöhe 10-15 cm eingerissen sind...das typische Türdichtungsproblem halt... Meint ihr, das liegt vielleicht daran...? Kann ich mir sehr gut vorstellen.. Gruß, Chris |
Autor: Hardcoreboy Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh, ich sehe gerade, dass ich eventuell im falschen Forum bin.. ;) |
Autor: AtureBMW Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hatte das Problem auch. Habe gesucht wie verrueckt. Letzendlich war meine Frontscheiben-Dichtung durch. Da ich noch einen Steinschlag hatte, hats gepasst und ich habe die Scheibe austauschen lassen. Versuch mal die Abdeckung von der Box unten abzumontieren und dann lass Wasser auf die Scheibe laufen. So hab ich es gemacht und herausgefunden. Gruss Artur I LoVe Ma BeAmEr |
Autor: Hardcoreboy Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mir auch schon die Frage gestellt, ob es vllt. an irgendeiner Scheibendichtung liegen könnte...aber nach nur acht Jahren...? Meine Freundin fährt 'n schrottigen Nissan Sunny, der ist mindestens doppelt so alt...bei dem ist das der Fall... ;) Ich werd' morgen bei Helligkeit mal genau schauen...ich hoffe so sehr, dass es nicht an den beiden Türdichtungen rechts und links liegt...dann wird's richtig teuer... :( |
Autor: K.rischan Datum: 15.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnten wir vielleicht alle nochmal auf den hinteren Fußraum auf der Beifahrerseite zurückkommen? Meiner ist nämlich auch feucht, teilweise sogar nass. Ich habe keine Ahnung,wo das herkommt. Ist anscheinend auch nur von unten nass, denn wenn man auf den Teppich fässt merkt man gar nichts. Hebt man ihn aber an,dann hat man die Sauerei. Hab das jetzt einmal mit Zeitung alles trockengelegt, aber da es im Moment ständig regnet ist es schon wieder nass. Es ist auch wirklich nur hinten rechts. Nirgendwo anders konnte ich es bis jetzt feststellen. Ich fahre einen Touring ohne Schiebedach und nur mit Kurbeln für die Fenster hinten. Gummis sind alle in Ordnung und scheint auch sonst alles an seinem Platz zu sein. Kann mir wer helfen? |
Autor: K.rischan Datum: 17.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Problem gefunden: Die Dichtung des kleinen Dreieckfensters in der Tür ist ihres Namens nicht würdig. Danke für die Hilfe. ![]() |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |