- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWPower21 Date: 08.01.2006 Thema: Zerlegen einer 2-teiligen Felge ---------------------------------------------------------- Bin grad beim Zerlegen meiner RH-Cup ZW1 Felgen... Nun musst ich gleich zu Beginn feststellen, dass wenn ich die Sechskantmunter innen löse, sich die Schraube aussen mitdreht. Womit soll ich denn die Schraube, die von aussen sichtbar ist, gegenhalten? Kann da doch schwer mit einer Kombizange oder Ähnlichem ansetzen. Die verkratzt ja dann komplett...oder? Vor Allem, wie mach ichs beim Festziehen? Gibts dafür einen Spezialschlüssel? Wer kennt sich ein bissl aus? ____________________________ Der Driftfetischist: Nur daquer bist wer! ;) |
Autor: taissel Datum: 08.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau desshalb gibts bei den Schrauben spezielle Koepfe damit niemand daran rumwerkelt der absolut keine Ahnung hat. Lass die Finger davon denn du bekommst die mit Sicherheit nicht mehr ordentlich zusammengesetzt und wie ichs einschaetzte auch absolut kein Plan wie dus machen sollst geschweige dann mit wieviel Drehmoment und welchem Werkzeug du da rangehen sollst ____________________________ September 11. we will never forget Batmobil Photostoryupdate 30.12.2005 |
Autor: BMWPower21 Datum: 08.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Immer diese Vorurteile :) Hab Hylomar zum Abdichten und einen ordentlichen Drehmomentschlüssel besorgt. Die Schrauben sind mit etwa 35 Nm angezogen... ____________________________ Der Driftfetischist: Nur daquer bist wer! ;) |
Autor: FRY Datum: 08.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- und glaubst du du bekommst sie felge auch wieder ohne unwucht hin? mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Bergibmw Datum: 08.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde das einem Profi überlassen, den ein richtig guter Drehmomentschlüssel mit dem man so etwas macht, kostet richtig Geld meiner hat knapp 400.- gekostet mit dem mach ich aber auch die Zylinderköpfe. Gruß Christian ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern |
Autor: BMWPower21 Datum: 08.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jemand ausm Forum, der das auch schon mal selber gemacht hat und bis heute keine Probleme hatte, hats mir erklärt...er meinte, ich solle die Schrauben in 3 bis 4 Schritten anziehen. Das sollte reichen oder? Wenn ihr was Besser wisst, dann klärt mich bitte auf! Lass mich gern eines Besseren belehren :)! ____________________________ Der Driftfetischist: Nur daquer bist wer! ;) |
Autor: stefan1208 Datum: 08.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- SERVUS Felgenschrauben ( die kleinen ) werden bei O.Z oder auch RH mit 7 Nm angezogen ! 35 ist viel zuviel. Lass die Finger davon wenn keine Ahnung hast ____________________________ ------------------------ Der Tod stellte seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: BMWPower21 Datum: 08.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 7Nm?? Woher weisst du das? Habs mit 2 verschiedenen Drehmomentschlüsseln ausprobiert und beide haben 35 Nm gezeigt...außerdem liegt das maximale Anzugsdrehmoment einer 7er Schraube bei um die 40 Nm, was ich so in Erinnerung hab. 7 Nm kommt mir ein bissl sehr wenig vor :) Würd ich eine Firma in Wien kennen, würd ich das schon machen lassen...sooo teuer kann das ja eigentlich ned sein. Welche Firmen machen denn sowas? ____________________________ Der Driftfetischist: Nur daquer bist wer! ;) |
Autor: stefan1208 Datum: 09.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- SERVUS Sind aber 7 Nm laut O.Z ____________________________ ------------------------ Der Tod stellte seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: zachy69 Datum: 09.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorsicht, Ihr vergleicht hier Äpfel mit Birnen! Das Anzugsdrehmoment ist nämlich nicht gleich dem Lösemoment! Zum Lösen einer Schraubverbindung sind zusätzliche Kräfte nötig: Einerseits ist die Setzung im Gewinde zu überwinden, andererseits das Losbrechmoment der Klemmung zwischen Felge und Mutter. Dazu kommt noch der Schmutz, der sich abgesetzt hat, eventuelle Korrosionserscheinungen, etc. Also, Anzugsmoment ist NIEMALS gleich Lösemoment! Die 7NM erscheinen mir nicht zu wenig, vor allem wenn man bedenkt, dass hier unterschiedliche Materialien mit unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten aufeinandertreffen. Alu (der Felgenwerkstoff) hat eine etwa 5 Mal höhere Ausdehnung als Stahl (Schrauben). Die Schraubverbindung muß halten von etwa -40° (tiefer Winter) bis 150° oder noch höher (heiße Bremsen). Dabei dehnt sich das Alu wesentlich mehr aus als die Schrauben, d.h. die Klemmung wird größer. Wenn Du die Schrauben zu fest angezogen hast, reissen entweder die Schrauben ab, oder sie drücken sich ins Alu, und wenn die Felgen wieder kalt werden, ist die Verbindung locker. Also, in diesem Fall würde ich auch unbedingt fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen! Das sollte Dir Dein Leben schon wert sein! |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst nicht einfach die schrauben alle lösen, die betten runterbauen, und dan diese wider zusmmenfriemeln.. wen diese überhaubt mal dicht werden, haste ein sicher ein problem mit der unwucht. wil mir nix einbilden. aber von dem laß sogar ich meine griffel ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: peppy1002 Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollte das jetzt auch diesen monat machen, aber wenn ich das hier so lese, glaube ich dann lasse ich das lieber machen. Wer macht denn sowas? reifenhändler oder an wem muss ich mich wenden? ____________________________ Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen! Mein Schatz |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |