- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unterboderbeleuchtung Foliatec - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW320iFreak
Date: 07.01.2006
Thema: Unterboderbeleuchtung Foliatec
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator zettifreak am 07.01.2006 um 20:46:09 in dieses Forum verschoben.

Hallo,
ich habe in dem Foliatec Katalog eine Unterbodenbeleuchtung entdeckt die auch die Farben wechselt.
Wie befestigt man diese so das sie.
Gehen schnel durch z.B. Steinschlag kaputt
Sind die erlaubt, ich habe mal gehört man dürfte sie verbauen aber nur während demStand anhaben.
Habt ihr Erfahrungen damit.
Danke für die Antworten. Stefan.

Bearbeitet von - zettifreak am 07.01.2006 20:46:09


Antworten:
Autor: mariusbul
Datum: 07.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das dein ernst?
Finde sowas total geschmacklos...
Sowas hatte man zu Zeiten von 2Fast2Furious,und selbst da sah es total kitschig aus...
Naja, geschmackssache. Und dann noch eine die die Farben wechselt? :-/
____________________________

Autor: BMW320iFreak
Datum: 07.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir gefällt das. Wie gesagt, ist alles Geschmackssache. Aber wie sieht es mit den anderen Punkten aus.
Autor: mariusbul
Datum: 07.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also erlaubt im bereich der STVO ist es 100%ig nicht... wenn du stehst denke ich schon.
Normal gehen die nicht kaputt, sind bestimmt geschützt durch ne folig oder ne umrandung aus Plastik...
____________________________

Autor: xenon
Datum: 07.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also erlaubt sind die Dinger generell nicht! Einzige Ausnahme: als Ausstiegsbeleuchtung unter den Schwellern, wenn sie mit der Innenraumbeleuchtung geschalten sind.

Aber alles andere musst du spätestens beim nächsten Tüv Termin wieder abbauen.

Das nächste Problem ist dann die Befestigung... die Dinger dürfen ja bei 200 nicht davonfliegen...

Aber schau einfach mal in die Suche, da findest du sicherlich einiges.
Autor: BMW320iFreak
Datum: 07.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube auch das die nur erlaubt sind wenn man steht, aber was ist wenn man einen Unfall hat.
Autor: MrFreeze
Datum: 07.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das thema wurde auch schon x-mal durchgekaut. kuck makl in der sucha da findest du einiges.

was dabei raus kam war aber glaub das selbst der anbau nicht erlaubt ist außer mit dem schlupfloch das die seitlichen als austigeshilfe oder so durchgehen können.
____________________________

Autor: BMW320iFreak
Datum: 07.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glaubt ihr das es etwas bringt wenn ich beim TÜV nachfrage.
Autor: MrFreeze
Datum: 07.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar warum net. also vorne und hinten ist schon das verbauen verboten. seitlich kannst du mal nachfragen ob sie diese als ausstiegshilfe aktzeptieren. dürfen dann aber nur angehen wenn du die tür auf machst.
____________________________

Autor: BMW320iFreak
Datum: 07.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann muss man das doch auch mit der Einstiegsbeleuchtung verbinden.
Autor: Dennis81
Datum: 08.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, nur zur info, nutz die Suche, es gibt einen Tread Unterbodenbeleuchtung, ist recht aktuell.

Ja von Foliatec gibt es welche mit Tüv, leider nur in weiß erlaubt. Alle anderen Farben verfälschen das Signalbild und sind aus diesen Grund nicht zulässig. Es gibt aber auch noch weitere auflagen für die weißen. Die kannst du beim Tüv erfragen. Was ich weiß ist das diese Verdeckt angebraucht werden müssen, so das man nicht die Röhren sieht, wird bei nem E36 schon schwer an den seiten ohne schweller, dazu müssen sie über die Türkontakte angeschlossen werden.

Nutz die Suche, da wirst du alles finden.

Gruß Dennis
____________________________
Unser Tüv vom Rheinland,
geheiligt sein deine Prüfer, uns heilig ist deine Plakette,und vergib uns unsere Tieferlegungen und erteile uns durch §21 die Allgemeine Betriebserlaubnis für unsere Umbauten. Amen !!!

RIP: E39 528iA/T & E36 318I





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile