- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stargate Date: 06.01.2006 Thema: Neue Leuchtquellen von Osram ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator zettifreak am 07.01.2006 um 20:50:30 in dieses Forum verschoben. Hallo, ich hoffe jemand kann mir kurz weiterhelfen. Möcht mir morgen 2 neue Lichtquellen kaufen. Steh irgendwie vor der Qual der Wahl. Entweder Osram Silver Star H7 oder Osram Cool Blue was könntet ihr mir da empfehlen.! Aber jetzt die wichtigste Frage. Wie zum Teufel wechsle ich die Glühbirnen bei meinem 1er. Hab das noch niemals nie nicht gemacht. Hat da jemand Tipps und Tricks für mich??? Bittteeeeeeeee *liebguck* *undeventuellkeksreich* ____________________________ Teamleader des ver. Regioteam´s Niederbayern Bearbeitet von - zettifreak am 07.01.2006 20:50:30 |
Autor: xRockyx Datum: 06.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- würd weder die silver noch die cool von osram nehmen. hab mir grad m-tecs bestellt und bin echt hin und weg von den teilen sehn hammer aus fast wie xenon. http://www.xenonwhite.de/" target="_blank" rel="nofollow" onClick="gtag('event', '_http://www.xenonwhite.de/assets/s2dmain.html?xenonwhite.de ![]() ____________________________ Your sister is hot, but your mom does this thing with her tongue! |
Autor: MStyle Datum: 07.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab zwar weder einen 1er noch H7 sondern H1. Kann dir die Osram Silverstar empfehlen. Hab ich mir letztens auch gekauft nachdem mir dir Philips Vision Plus dauernd kaputt gingen. Die M-Tec kann "ich" dir nicht empfehlen. Sind bei Nässe sehr schlecht. Da sind die Osram um Welten besser. Torsten ____________________________ Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt. |
Autor: stargate Datum: 07.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- *lol* muss mich gerade über mich selbst totlachen. Hab mir heute die SilverStar H7 von Osram gekauft. So nun zu meiner Leidensgeschichte. Um 12 bin ich nach hause gekommen. Natürlich wollt ichs gleich einbauen. Also raus mit der Betriebsanleitung und auf die Motorhaube. 1. Gedanke, wo zum teufel sind die Glühbirnen. 2. Gedanke, wo sind die Haltebügel für die Lichtabdeckung So nun zum Ablauf. Hab die Haltebügel wies in der Betriebsanleitung steht aufgemacht. Dann die Lichtabdeckung runter. Schon machts kling! und einer der 2 Haltebügel liegt irgendwo unterm Motor. Scheiße, wieso passiert das mir. Nach langem Gefummel hab ich auch dann endlich die alte Glühbirne rausgebracht. Resultat: Haltebügel der Glühbirne liegt nun auch im Motorraum. Geflucht hab ich, das sag ich euch. Natürlich hab ich die Bügel auch nicht mehr gefunden. Nach 1 Stunde rumklopfen gab ich genervt auf. Dann ist mir die Idee gekommen. In O-Town gibts einen sehr guten Mechaniker mit Werkstatt. (Den hat mir ein Kumpel irgendwann mal empfohlen.) Dacht mir, schaust einfach mal um kurz nach mittag vorbei. Leider war natürlich niemand mehr da. Scho wieder geflucht, bis ich die Handynummer aufm Ladenschild gesehen hab. Handy raus, angerufen. Er war grad beim Skifahren mit seiner Tochter. Wär aber kein Problem er ruft mich zurück sobald er zuhause ist. um kurz nach 16:00 Uhr klingelts bei mir. Ich kann gleich in seine Werkstatt kommen. Das birnenwechseln hat ca. 5 Minuten gedauert. Ich hab für die eine Abdeckung scho ne halbe Stunde gebraucht. Nach ner weiteren halben Stunde hatte ich sogar meine original Haltebügel wieder. Mussten nur das Auto kurz auf ne Hebebühne fahren. Das beste, Der Mechaniker wollte kein Geld von mir. Nur a bissal was für Kaffeekasse. (ist ja auch kein Thema. Ich war froh das ich wieder erleuchtet war) Zu guter letzt hab ich ihm noch aus Dankbarkeit eine Flasche Wein gegeben. Ich sags euch, ich glaub so einen Mechaniker musst lang suchen. Samstag extra ind Werkstatt fahren müssen und nix verlangen. So könnten alle sein. Jedenfalls das werd ich auch in den Werkstattvergleich reinschreiben. Alle die in Osterhofen und Umgebung was mitm Auto haben, bei ihm seid ihr gut aufgehoben. Ist zwar so ne Hinterhofwerkstatt aber egal. ____________________________ Teamleader des ver. Regioteam´s Niederbayern |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |