- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ventile und heizung - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: haeger
Date: 31.12.2005
Thema: ventile und heizung
----------------------------------------------------------
hallo
habe 2 fragen die erste hat der e34 520i hydraulische oder mechanische stössel weil der klappert ein wenig
und ie zweite frage der hat ja 2 temp regler für fahrer und beifahrer mann stellt beide auf ganz warm aber nur auf der beifahrerseite kommt warme luft raus habe die ein eliktrisches ventil oder eher gesagt 2 für fahrer und beifahre wenn ja wo sind die danke für die hilfe
____________________________



Antworten:
Autor: Gazmann
Datum: 03.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo
habe 2 fragen die erste hat der e34 520i hydraulische oder mechanische stössel weil der klappert ein wenig
und ie zweite frage der hat ja 2 temp regler für fahrer und beifahrer mann stellt beide auf ganz warm aber nur auf der beifahrerseite kommt warme luft raus habe die ein eliktrisches ventil oder eher gesagt 2 für fahrer und beifahre wenn ja wo sind die danke für die hilfe
____________________________


(Zitat von: haeger)




Wenn du uns auch noch deine Motorbezeichnung nennst bzw. BJ dann kann man dir ev. auch weiterhelfen ?

wie z.B. bei mir M50B25TÜ BJ 10/93 etc.....
____________________________
REGION-NORD
HAMBURG
Andere reißen die Fresse auf, wir reißen Kilometer !
good fight - good night


Autor: haeger
Datum: 08.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bj ist er nov 93
____________________________


Bearbeitet von - haeger am 08.01.2006 15:22:16
Autor: Bono
Datum: 08.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach auch,
im normalfall ist bei dir wohl der ventielblock im motorraum defekt. der befindet sich links, vorderhalb vom sicherungskasten. kannst ja versuchen auf dem schrottplatz ein gebrautes zu ergattern, das neuteil kostet um die 130 €. das auswechsel ist keine große zauberei wenn du ein wenig geschikt bist. wenn daß nix helfen sollte, dann ist wohl der heizungskühler kaputt, aber den zu wechseln ist ein riesen aufwand.
ciao
____________________________

Autor: Gazmann
Datum: 09.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also bj ist er nov 93
____________________________


Bearbeitet von - haeger am 08.01.2006 15:22:16

(Zitat von: haeger)




dann hast du auf jeden Fall Hydrostössel...
zur zweiten Frage siehe vor Post
____________________________
REGION-NORD
HAMBURG
Andere reißen die Fresse auf, wir reißen Kilometer !
good fight - good night


Autor: haeger
Datum: 09.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja dann werde ich mal schaun nach diesem block danke für die hilfe
____________________________

Autor: haeger
Datum: 10.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe den block gefunden es werden alle drei schläuche war wenn auch einer langsamer aber mir ist aufgefallen das wenn ich fahre aus der fahrerseite auf einmal warme luft rauskommt und wenn ich länger stehe wieder kalte luft also wenn der motor im leerlauf ist kalt und wenn man ihn hochdreht dann wird es war warum was ist das
____________________________

Autor: Bono
Datum: 14.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie verhält sich denn deine motortemperatur? bleibt die immer gleich oder schwankt die sehr stark? es könnte nämlich auch sein daß das thermostat defekt ist, das den großen vom kleinen kühlkreislauf trennt.
____________________________

Autor: haeger
Datum: 14.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
am thermo kann es nicht liegen der wird ja auch kaltaber nur die fahrerseite wenn ich im stand also null fahrt das gas loslasse und wenn ich wieder im stand die drehzahl erhöhe wird es wieder warm die beifahrerseite ist immer warm
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile