- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bmwleo Date: 30.12.2005 Thema: Gewindefahrwerk richtig einstellen! ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab ein KW Gewindefahrwerk Variante 1 in meinen E36 Coupe eingebaut. Das Fahrwerk ist schon ne Woche in meinem Auto drin und heute hab ich eine höhen einstellung gemacht. Hab das Auto hinten etwas höher gemacht und vorne etwas tiefer,also steht jetzt Keilförmig aber im allgemeinem nicht sehr tief,wegen meiner Garagen einfahrt. Einstellung: Ich hab das (vorne)Gewinde abgemessen um eine gleiche höhe rechts und links zu erreichen,das heißt ich habe ein kleinen Messtab genommen und wie folgt gemessen: Ab HöheneinstellMutter bis runter ans Gewindeende. Selbe länge hab ich auch an der anderen Seite vorgenommen. Hinten das gleiche! PROBLEM: Auto steht schief... Hab ab Kotflügel bis Boden mit Zollstock gemessen... eine Seite ist (vorne) und (hinten) ca 10mm tiefer. Reifenluftdruck stimmt. Was habe ich falsch gemacht? Kann es sein,dass die Gewinde nicht genau gleich geschnitten sind? Oder kann es sein dass sich die Federn noch setzen? -->Wie soll ich das genau abmessen+einstellen??? Bitte hilft mir,Jungs. ____________________________ Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.02.2015 um 16:10:34 |
Autor: Psycho-18 Datum: 30.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, es kann natürlich sein das die sich noch setzen das geht teilweise bis zu einem halben jahr bis die federn da sind wo sie sein sollen, zweitens könnte es sein das das auto seitlich schräg gestanden hat und er deswegen etwas schief ist, drittens die handbremse hängt noch etwas durch das anheben mit dem wagenheber kann es passieren das das auto auf einer seite dann kurzfristig etwas höher ist ____________________________ Gruß Psycho-18 Wer später bremst, fährt länger Schnell !!! Einmal B.M.W. Immer B.M.W.! Ich verkaufe Tuning und original BMW Teile aber auch für andere Automarken, einfach ne PM wegen einem Angebot |
Autor: Nilsen*82 Datum: 30.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab auch ne differenz von 1-2cm(va und ha)bei gleichmäßig eingestelltem gewinde... und mein fw hat schon nen bissl aufm buckel... was ist nun richtig? gleicher gewindeabstand, oder gleiche karosseriehöhe??? ____________________________ der Nilz wars... Bearbeitet von - Nilsen*82 am 30.12.2005 23:34:20 |
Autor: Psycho-18 Datum: 31.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Nilsen*82 ich glaube er meint doe beiden Dämpfer auf der vorderachse das die den unterschied haben und nicht vorn und hinten ____________________________ Gruß Psycho-18 Wer später bremst, fährt länger Schnell !!! Einmal B.M.W. Immer B.M.W.! Ich verkaufe Tuning und original BMW Teile aber auch für andere Automarken, einfach ne PM wegen einem Angebot |
Autor: Bmwleo Datum: 31.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja klar ich meine nicht,dass es vorne höher ist als hinten sondern,vorne->rechts ist tiefer als vorne->links...hinten selbe. Ne Auto hat auf grader Fläche gestanden,dass ist sicher :) Und das mit Handbremse ist klar,hab da schon drauf geachtet... Trotzdem danke Jungs,hätt ja auch der Fall sein können ;) Frage an die,die auch schon ein Gewindefahrwerk selber verbaut haben--> Wie habt ihr das Fahrwerk eingestellt? Wo nach habt ihr euch orientiert,beim höhen einstellen? Ein Kollege sagt man muss die Höheneinstellmutter ganz runterdrehen und dann beim wiederhochdrehen die "Umdrehungen" der Mutter zählen und so müsste es dann exakt sein,aber wenn ich das doch mit nem Meßstab abgemessen habe ist es doch auch genau und ich kann mich nicht um 10mm verlesen das geht nicht. Please helft mir Jungs! WIE habt ihr das gemacht??? ____________________________ |
Autor: kwadde Datum: 31.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab zwar kein gewindefahrwerk, aber ich würde mir mit ner wasserwaage helfen. erst schauen wie gerade der boden ist und dann das auto genauso 'schief' einstellen :) ____________________________ |
Autor: Bmwleo Datum: 31.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @kwadde ehm!? Der Boden war gerade! Hatte ich ja schon geschrieben aber wers immernoch nicht glaubt ich zähl ma die Spots auf,wo ich alles nachgeschaut oder gemessen hab! 1- Straße (Sichtkontrolle) 2- MC Donalds Parkplatz (Sichtkontrolle + 2te Person) 3- Straße EXTRA Flach (mit Zollstock gemessen) 4- Achsvermessungs Hebebühne (Sichtprüfung durch Fachkundigen) 5- Garage daheim (nochmal schief das Auto angeguckt) ;) ____________________________ |
Autor: kwadde Datum: 31.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das glaub ich dir ja :) ich glaub dir auch das dein auto wie dus zur zeit eingestellt hast nicht gerade is. daher würd ichs mit ner wasserwaage machen, wei das dann genau siehst wanns gerade is, ohne jedesmal mitm zollstock ums auto flitzen zu müssen :) ____________________________ |
Autor: Orgi Datum: 31.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo war bei mir auch so aber vorne und hinten habe vorn und hiten auf jeder seite jeweils den gleichen abstand von unterkante mutter bis gewindeende gemessen und auto war auf der rechten seite vorne und hinten ca. 1cm tiefer bin dann eine weile gefahren eben weil ich auch gedaht habe das kommt villeicht noch war aber nicht so wenn überhaubt dann setzen sich alle 4 federn auch relativ gleichmäßig. Habe dann einfach die linke hohe seite noch ca. 1cm tiefer gemacht war noch nicht eingetragen deswegen egal und dann war es gerade hat mir halt nicht gefallen das auf der einen seite sichtbar mehr luft im radlauf nach oben hin war wei auf der anderen. Würde auch danach gehen was du so siehst und nicht nach der gewindelänge. Wo dran es jetzt eigentlich liegt weis ich auch nicht war mir auch egal jetzt sieht es aufjedenfall gut aus. |
Autor: Bmwleo Datum: 31.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @kwadde Ok das ist schon ein guter Rat,danke dir. Würd aber gerne wissen ob es normal ist dass trotz genauer Gewindehöhen-Einstellung das Auto schief steht? Ich geh ma davon aus das ich einfach jetzt das Auto an einer Seite ein Stückchen hochschrauben soll,dann steht es zwar gerade,aber die Federn sind dann nicht mehr gleich fest zusammengepreßt! Deswegen steht meine Frage immernoch offen,wie wirds richtig gemacht? Hier nochmal ein Bild... A zeigt meine gemeinte Messung die ich vrogenommen hab. @Orgi Sorry hab erst Beitrag geschrieben und danach dein Beitrag gelesen... Ja genau,so denke ich auch,aber ist das dann so richtig? Müsste es nicht schon genau stimmen wenn man das am Gewinde exakt eingestellt hat??? Aber wenn du schon sagst bei dir war es genauso,dann denk ich ist das normal... DANKE orgi!!!! Bearbeitet von - Bmwleo am 31.12.2005 02:05:54 |
Autor: Skydiver81 Datum: 31.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Wieviel Km hat dein BMW runter? Unfall hatte er keinen,oder?war vorher schon ein Fahrwerk verbaut?vielleicht ohne Domstrebe?Ab einer gewissenlaufleistung wird die Karrosserie auch "weich" oder vielleicht hat es eine zeitlang eine Frau gefahren, die knallen gerne mal Bordseine etwas schneller hoch.. ____________________________ http://www.bmw-club-ingelheim.de/ |
Autor: Orgi Datum: 31.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meiner ist aufjedenfall unfallfrei und Baujahr97 hatte M-Fahrwerk drin. Was ich mir aber auch gedacht habe ist das er villeicht wircklichvorher schon etwas krum war ds aber einfach nicht aufgefallen ist weil da halt überall nach unten, also auf boden und radlauf auf reifen noch so viel luft war. Das weis ich auch nicht ist mir auch ziemlich egal ich würde nicht drauf wetten das die fahrwerke so 100% gleich sind, aber egal wie gesagt jetzt sieht es gut aus und vertig ich denke auch das es egal ist wenn es auf der einen seite vom gewinde her etws anders ist wie das andere wenn nicht mach halt die eine seite ein paar mm tiefer und die andere etwas höher der abstandist zwar dann genauso weit auseinander aber die höhe bleibt ziemlich so wie sie ist. |
Autor: Bmwleo Datum: 31.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auto hat 210000klm gelaufen,Unfall war mal beim Vorbesitzer aber nur leichter Blechschaden hinten Kotflügel. Auto hat aber mit dem alten M-Fahrwerk das drin war immer grade gestanden also es wäre wohl aufgefallen wenn nicht. Ich denke nicht das das neue Gewindefahrwerk so eine große Toleranz hat dass eine Seite tiefer eingestellt werden muss als die andere... Schätze wird dann wohl am Alter des Autos liegen!? Hab heute nochma was rumgeschraubt und meine Fresse da ist hinten locker 15mm unterschied den man ausgleichen müsste,das kann doch nicht sein? OK ich könnts so schrauben dass es genau ist an beiden Seiten aber ist dann nicht die "einfederung" unterschiedlich und das Auto federt und dämpft an beiden seiten anders???? ____________________________ |
Autor: Real GFJ Datum: 31.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallöchen, ich bin mir da nie sicher ob die Gewinde immer an der gleichen Stelle des Dämpfers anfangen. Deshlab habe ich bei meinem Auto immer den Unterrand der Verstellmutter zu irgend einem Fixen Punkt am Farzeug gemessen (Schraube, Matrialnase/-Kerbe, unterkante von irgendwas unter der Mutter) Damit stand der Wagen eigentlich immer ausgeglichen aufm Beton. Die Bullen messen auch eher fixe Stellen am Fahrzeug. Probiers mal aus, vielleicht findest du ja nen Unterschied. |
Autor: I-M-A_info Datum: 01.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unterkante Dämpfer bis zur Gewindemutter messen. So habe ich es gemacht und mein Auto steht grade ..... ____________________________ Keep on Racing -> http://www.Speed-Taxi.de |
Autor: Nilsen*82 Datum: 02.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich meinte nat auch höhendifferenz an einer achse! sowohl ha, als auch va... da steht auch was von gewinde, als wärs dumm sich über nen unterschied va/ha zu beschweren... ;) @ gfj: und wenn die maßabnahme an nem karosserieteil immer noch keinen erfolg bringt? danachh gleichmäßig einstellen, oder nach gleicher karosseriehöhe? hast du mal den abstand unterkannte gewinde bis verstellmutter gemessen? ist der bei dir auf beiden seiten gleich?? ____________________________ der Nilz wars... Bearbeitet von - Nilsen*82 am 02.01.2006 11:57:21 |
Autor: Real GFJ Datum: 02.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe meine Erfahrung nicht von einem BMW berichtet, sondern von meinem Vorgängerfahrzeug. Da habe ich an der VA den Abstand Verstellmutter-Bremschlauchhalter und an der HA Verstellmutter-Dämpferunterkante genommen. Hab ich die falsch verstanden? Du hast den Abstand zwischen Fahrwerk und Kotflügel genommen? Würde ICH nicht machen, eher etwas, was fest mit dem Dämfer verbunden ist, und nicht offensichtlich verbogen ist *g* |
Autor: Nilsen*82 Datum: 02.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sry hab mich vertan... meinte nat nen aufhängungsteil, oder der gleichen... ist ja egal, ob bmw oder nicht, geht doch nur darum, welches man nun nehmen sollte. abgnommen wird ja schließlich immer der abstand gewinde-verstellmutter... ____________________________ der Nilz wars... |
Autor: Real GFJ Datum: 02.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie steht er denn da, wenn du es so wie wir sagen einstellst? |
Autor: juppzupp Datum: 02.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur so viel: Ein Gewindefahrwerk stellt man auf einer Radlastwaage ein, deshalb ist nämlich das Gewinde drauf und aus keinem anderen Grund. Oder: Dreh doch alles runter bis die Räder blockiert sind. Dann ein halbe Umdrehung wieder rauf - fertig. |
Autor: Real GFJ Datum: 02.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiß nicht, aber irgendwie sind die juppzupp-Tipps etwas schwer umsetzbar *g* |
Autor: Orgi Datum: 02.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @juppzupp BITTE???????? |
Autor: Nilsen*82 Datum: 02.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: na logo, und wozu sind dann im gutachten die verstellmaße angegeben??? wenn man es so machen müsste, und der prüfer nimmt die ganze sache ab, wird der dir was husten, wenn du nen unterschied an einer achse von vielleicht 10mm hast... ;) ____________________________ der Nilz wars... |
Autor: Bmwleo Datum: 02.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also hab´s jetzt so gemacht... Hinten exakt gleiche höhe auf beiden Seiten (Gewinde abgemessen) Vorne erstmal beide gleich gestellt etwas tiefer als hinten halt für "Keilform", dann geguckt obs grade steht und man sah BeifahrerSeite sackte bishen tiefer ab,hab ich dann einfach um 5mm höher gedreht,jetzt stehts grade nach meiner Optik. ABER wenn ich ab Kotflügel bis Boden oder Kotflügel bis Felgenkante gemessen hab,hats nie genau gestimmt,denke aber das stimmt nie so ganz genau... Macht mir ma nen gefallen und geht ma hin EGAL ob Sportfahrwerk oder nicht und messt mal die Abstände--->Siehe auch Bild Kotflügelkante bis Felgenkante Kotflügelkante vorne bis Boden ![]() Und sagt mir ob bei euch die Maße alle exakt sind und wenn nicht postet ma differenz mm. Danke für eure Hilfe ____________________________ |
Autor: TROJA-BMW Datum: 03.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Männer Volltanken hilft manchmal auch um ein Auto gerade zustellen, zumindest Vorgabe von den Freundlichen bei Achsvermessung ____________________________ |
Autor: Real GFJ Datum: 03.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Bmwleo klar sind die Abstände die du Abgebildet hast unterschiedlich, denn wenn der Untergrund uneben ist, dann stimmen die ja gleich nimmer. Ich sag doch schon die ganze Zeit, du sollte Abstände nehmen die sich nicht Verändern! :) |
Autor: Bmwleo Datum: 03.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja bin zurzeit nicht mehr dazu gekommen das nochma an einer anderen Stelle zu messen... Werde es aber noch tun. danke Real GFJ ____________________________ |
Autor: Real GFJ Datum: 03.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rechnung kommt *g* |
Autor: Nilsen*82 Datum: 03.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der tank ist doch schon ziemlich in der mitte..;) das hat denn wohl was mit dem sturz der ha zu tun. nicht mit der fahrzeughöhe... ____________________________ der Nilz wars... Bearbeitet von - Nilsen*82 am 03.01.2006 16:40:52 |
Autor: bmw_325_i Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- guten abend hab da ma ne frage hast du vlt ne ahnung wie ich es messen kann wie viel cm ich den wagen tiefer gelegt hab an dem gewindefahrwerk wo genau muss ich messen? |
Autor: Fry84 Datum: 19.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey zusammen das Thema ist ja schon etwas älter aber ich greife es mal auf. Habe unter meinen 320er Bj. 93 184tkm ein Jom Blueline geschraubt (ja ja Qualität und so weiter egal nur winterauto ;) ). Natürlich habe ich vorher nicht nachgemessen was der original Abstand war zwischen Kotflügel und Radmitte :( Naja wenn ich nur nach Gutachten gehe steht davon eh nichts drin sondern nur: zulässiger Einstellbereich der Federtellerhöhe VA: 5-60 mm Bezugsgrößen für das o.g Einstellmaß: Unterkante Verstellring zum unteren Gewindeende zulässiger Einstellbereich der Federtellerhöhe HA: 0-45 mm Bezugsgrößen für das o.g Einstellmaß: Unterkante Verstellring zum unteren Gewindeende So hinten versteh ich das noch da der Verstellbare Teil ja oberhalb der Feder eingebaut ist. Vorne macht es keinen Sinn wenn ich den Verstellring bis 5 mm vor Gewindeende (wohlgemerkt unteres Ende) drehen würde liegt das Auto aufm Boden auf und die Feder baumelt sonst wo rum... Wer könnte mir denn dazu was plausibles erklären? Mein Gedankengang wäre eher das die 5-60 mm für den Abstand Verstellring zum oberen Gewindeende gelten könnten. Das konnte mir die Jomhotline allerdings auch nicht so recht erklären sehr kompetente Jungs... Das nächste was ich mir irgendwie nicht erklären kann: Abstände VA gleichmäßig eingestellt und hinten ebenso -> Auto schief Dann mal rumgedreht und versucht erstmal überall Radmitte Kotflügel 330 mm hinzubekommen. VA ging es einigermaßen mit halnwegs gleichen Abständen hinten allerdings habe ich einen Teller bestimmt 30 mm weiter rausgedreht als die andere Seite und trotzdem hängt die Seite ein paar mm weiter unten. Das kann ich mir fast nur mit einer verzogene Achse erklären oder gibts Erfahrungsberichte wo das ähnlich war? Es lebt -> http://www.youtube.com/watch?v=NkFNONLWUJI http://www.pixum.de/members/razor384 http://www.youtube.com/watch?v=p_xB6KuhgpI |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |