- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rieger 325 Date: 29.12.2005 Thema: Aquarium : Hausrat oder Haftpflicht versichert !? ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mal ne Frage zur o.a. Sache. Welche Versicherung kommt für den Schaden auf, (angenommen) wenn mir mein Aquarium in meiner Mietwohnung ausläuft und nicht durch persönliches Verschulden, sondern durch Materialschwäche passiert !? Ich habe gelesen, dass es meistens in der Hausrat mit drin ist, habe meinen Hausrat-Vertrag mal gelesen und nur was über "alle Wassergefäße bis 250l in der Wohnung sind versichert gelesen,.." ____________________________ MFG Rieger Rechtschreibfehler sind die Folge kreativen Denkens ! |
Autor: angry81 Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- normaler weise die hausrat (entsprechende klauseln im vertrag). es gibt aber auch spezielle versicherungen für große aquarien. aber frag doch mal unseren "muskeljungen" wo letztens ein video seiner zerstörungswut am aquarium ausgelassen wurde ^^ ____________________________ --> www.quadfreakz.de <-- SPORT FREI |
Autor: Rieger 325 Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, Moin erstmal !! Ich denke ich werde mir den Weg zur Versicherung wohl nicht sparen können :( Na was solls, dann kostet sowas extra evtl. 5€ mehr im Jahr !? ____________________________ MFG Rieger Rechtschreibfehler sind die Folge kreativen Denkens ! |
Autor: Maveric Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jemand die Versicherung gerufen? :) Also: Schäden an Deinen Sachen = Hausrat Schäden an den Sachen der anderen Mieter (falls es soweit kommen sollte) = Haftpflicht Sollte sich durch einen Sachverständigen eine fehlerhafte Herstellung usw herausstellen nimmt die versicherung den hersteller in Regress. Das ist dann aber nicht mehr Dein Problem. Ich würde Dir empfehelen die Aquariumklausel in Deine Hausrat mit ein zu schließen. Mfg ____________________________ Ich mag Dich! Mit freundlichen Grüßen Crazy-Car-Connexion - Berlins Craziest Club! Hier hast Du was von meinem Penis, sag mal wenigstens danke! |
Autor: E36Touringfreak Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Maveric *nickendzustimm* Jedoch könnte das auch über eine Glasversicherung geregelt werden... Also der Schaden am Aquarium!!! Der Schaden der durch das Wasser entstanden ist wird zu 100 % durch die Hausratversicherung übernommen!!! @Rieger 325 Haste noch keine Hausratversicherung oder warum fragst du das mit den 5 €??? ____________________________ Gruß E36TouringFreak Kein Schwanz ist so hart wie das Leben... |
Autor: Rieger 325 Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja erstmal danke für die Antworten, ich meine mit den 5€ habe ich geschätzt, dass man die aufs ganze Jahr verteilt zusätzlich zahlen muss, um so eine Klausel in den Vertrag zu bekommen !? Machen die das den umsonst !???? Kann ich mir nähmlich nicht vorstellen, gerade bei Versicherungen nicht. ____________________________ MFG Rieger Rechtschreibfehler sind die Folge kreativen Denkens ! |
Autor: Maveric Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @E36Touringfreak ich weiß jetzt net genau ob da auch Haushaltglas für haftet. Auch wenn, dann sind die Folgeschäden, sprich die Schäden an anderen Haushaltsgegenständen durch den Wasseraustritt, nicht versichert. ... :) grad gesehen, bist ja n Kollege! so zu sagen @Rieger 325 Eine Aquariumklausel ist nicht automatisch mitversichert. Je nach dem, was Du für ein "Paket" abgeschlossen hast, könnte es vielleicht dabei sein. Ist jedoch in dem meisten Fällen nicht so. Schau in Deine Bedingungen, da sind alle Klauseln aufgelistet. Wenn es nicht drin ist, dann ruf Deine versicherung an und bitte um ein Angebot für den Einschluß dieser Klausel. Frag auch noch wegen dem Aquarium selbst, ob die Scheiben usw extra versichert werden müssen. Diese Frage klärst Du am einfachsten mit Deiner Versicherung am telefon. Denn 100% kann man keine genaue Aussage treffen, da ich Deine Bedingungen nicht kenne und es auch ganz krasse Bedingungswerke gibt, wo fast alles versichert ist, was sonst nicht drin wäre! ____________________________ Ich mag Dich! Mit freundlichen Grüßen Crazy-Car-Connexion - Berlins Craziest Club! Hier hast Du was von meinem Penis, sag mal wenigstens danke! Bearbeitet von - Maveric am 29.12.2005 11:42:18 |
Autor: Rieger 325 Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Maveric besten Dank, werde ich heute nachmittag mal machen und hoffen das dann alles klar geht. ____________________________ MFG Rieger Rechtschreibfehler sind die Folge kreativen Denkens ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |