- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hatte Unfall...Paar Fragen! - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: stefan1208
Date: 28.12.2005
Thema: Hatte Unfall...Paar Fragen!
----------------------------------------------------------
SERVUS

Folgendes :

Hatte meine Winter Karre Corsa A vorm haus geparkt .Gegen 14:00 Uhr klingelt es und ein LKW Fahrer stand vor der Tür und meinte er ist an meinem Bock hängen geblieben. Ich dann gleich mit raus und gesehn das Aussenspiegel abgerissen und Türe eingedrückt + Kotflügel und Schweller am Sack. An sich nix wildes. Wert der Karre ca. 1000 Euro.
Der LKW Fahrer hat gleich gesagt das er schuld ist blabla... und bei seinem Arbeitgeber angerufen. Die meinten gleich wir sollen Daten Tauschen und ich soll einen Kostenvorschlag machen lassen bei nem Opel Händler und sie Übernehmen dann ohne weiteres den Schaden ( bzw. deren Versicherung ) .
Ich also gleich zum Opel Händler und da meint der Zuständige das der Schaden ca. 1700 Euro sind weil man ganze seite lackieren muss etc...
Das Übersteigt aber den Wert des Fahrzeuges und deshalb muss ein Gutachter kommen und das als Wirtschaftlicher Totalschaden einstufen und feststellen was der Restwert ist.
An sich ist es nur ein Blechschaden und son Spiegel bekomm ich im ebay für 5 Euro. Das Blech interessiert mich net , weil im Frühjahr TÜV abläuft und ich eh an so nem Altwagenrennen mitmachen wollte welches mein Kumpel auf nem Acker machen will ;-)
Die Frage ist nun was bekomme ich jetzt von der Versicherung ? Soll ich zu nem anderen Opel Händler und durchstzen das die doch nen Kostenvoranschlag machen ? Kohle würde ich mir ja eh auzahlen lassen....
____________________________
------------------------


Der Tod stellte seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg



Antworten:
Autor: angry81
Datum: 28.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
du übergibst der firma die den lkw besitzt den kostenvoranschlag, sagst ihnen aber gleich das es den zeitwert übersteigt und du eigentlich den schaden einem gutahcter vorführen müsstest. frag ihn ob eer sich damit einverstanden erklärt dir 1000€ zu zahlen (rstewert fahrzeug). wenn er ablehnt ab zum gutachter und das ganze dann durch ihn durchsetzen lassen!
____________________________
greeetz angry

--> www.quadfreakz.de <--

ALLE GEGEN ALLE


SPORT FREI

Autor: stefan1208
Datum: 30.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS

Hey , danke für die Info..
Werds mal so machen.
____________________________
------------------------


Der Tod stellte seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg

Autor: clubber
Datum: 30.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
So einfach geht das nicht, um Geld von der Versicherung zu bekommen mußt du nachweißen das dein Auto Repariert worden ist. Im Normalfall übernehmen das die Werkstätten. Sonst gibt es aber keine Kohle von der Versicherung.
Klar, wenn sich die Firma auf deinen Vorschlag einlässt, ist das kein Problem. Das bezahlt aber dann die Firma von sich aus und nicht über die Versicherung.
____________________________

Autor: angry81
Datum: 30.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
NEIN! bevor du falschaussagen machst erkundige dich besser ;) wenn du dir das geld auszahlen läßt bekommst du nur die summe OHNE MEHRWERTSTEUER. der volle betrag wird nur gezahlt wenn ein reparaturnachweis vorliegt. ihm ist es aber egal und die versicherung wird nicht unbedingt beim lkw besitzer eingeschalten wenn der schaden halbwegs gering ist. was soll der typ in der prämie steigen wenn er das so regeln kann!?
____________________________
greeetz angry

--> www.quadfreakz.de <--

ALLE GEGEN ALLE


SPORT FREI

Autor: Psycho-18
Datum: 30.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
man kann sich auch einen kosten voranschlag machen lassen falls es wie in dem fall den restwert übersteigt das gutachten von dem restwert einreichen davon werden die 16% steuer abgezogen unden rest bekommt man auch ausgezahlt kommt halt wieder auf die versicherungen an wie die das regeln aber im normalfall machen die das dann auch so mit dem abzug der steuer.
____________________________
Gruß Psycho-18
Wer später bremst, fährt länger Schnell !!!
Einmal B.M.W. Immer B.M.W.!
Ich verkaufe Tuning und original BMW Teile aber auch für andere Automarken,
einfach ne PM wegen einem Angebot

Autor: angry81
Datum: 30.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
psycho, kennste keine kommasetzung? ^^ sag ich ja, baráuszahlung = abzüglich 16%, reparaturnachweis = voller rechnungsausgleich
____________________________
greeetz angry

--> www.quadfreakz.de <--

ALLE GEGEN ALLE


SPORT FREI

Autor: stefan1208
Datum: 30.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS

So hab den kostenvoranschlag nun Schwarz auf weiß.

Sind 1605,- Euro + 80 Euro die der kostenvoranschlag gekostet hat. Hab das nun der Spedition zugefaxt , die sagten die geben das an ihre Versicherung weiter. Jedoch hab ich mich ja vorhin mit Marius getroffen und der meinte das die Versicherung nen Sachverständigen erst ab 2000 Euro schaden schickt.
Bin mal gespannt was nun rausspringt ...
Oder was meint ihr ?
____________________________
------------------------


Der Tod stellte seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg


Bearbeitet von - stefan1208 am 30.12.2005 18:32:39
Autor: angry81
Datum: 30.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
da versicherung im allgemeinen immer knausrig sind und an jedem fleigenschiss rum kürzen kannst du wohlmöglich recht lange auf deine kohle warten. hatte fälle da kam das geld innerhalb von ner woche und in einem anderen fall hab ich 4/1 jahre vor gericht gestritten :-/
____________________________
greeetz angry

--> www.quadfreakz.de <--

ALLE GEGEN ALLE


SPORT FREI

Autor: Leckerlgsicht
Datum: 30.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns der LKW-Besitzer nicht aus der eigenen Tasche bezahlt sondern seine Versicherung, zahlen sie dir bei einem Totalschaden den Zeitwert. Dabei ist die Mwst unerheblich, allerdings bestimmt die Versicherung, an wen sie das Fahrzeug weitervermittelt. Da kommst du nur raus, wenn du der Versicherung ein besseres Angebot bieten kannst, wo sie weniger selber bezahlen muß! Um die Sache so über die Bühne zu bringen, wie du dir das vorstellst, brauchst du einen Kostenvoranschlag, der unter dem Zeitwert des Wagens liegt. Diesen kannst du dir dann abzüglich 16% Mwst auszahlen lassen!
____________________________
Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile