- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MatthKoch Date: 27.12.2005 Thema: Brauche etwas Beratung und Hilfe ---------------------------------------------------------- Servus, also ich muss gleich vorweg sagen, dass ich mich erst seit kurzen mit dem HiFi-Bereich beschäftige und mich deshalb noch sehr wenig auskenne. (Jeder fängt ja mal klein an, oder?) Ich bin im Großen und Ganzen mit dem Klang in meinem e46 316i Bj. 99, Business Radio (New Generation!) mit 6-fach Wechsler eigentlich soweit ganz zufrieden. Alles kommt kristallklar und ordentlich rüber. Aber der Druck fehlt natürlich schon etwas... Deshalb meine Frage(n) an euch: 1. Was würdet ihr empfehlen um nen wirklich ordentlichen und ausgewogenen Sound zu erreichen? 2. Ich werde wohl auf jeden Fall eine Endstufe benötigen, diese kann ich ja mit den entsprechenden Adaptern an den original Radio anschließen. Ist das aber sinnvoll? Ne relativ hochwertige Endstufe an ein ralativ schlechtes Serienradio anzuschließen? Oder ist das Radio (vom Klang her) nicht ml so schlecht? Würde es halt ganz gerne behalten, da mir andere Radios mit Blenden usw. nicht gefallen, pasts irgendwie nicht ins Gesamtbild. 3. Wie gut sind die BMW Lautsprecher? Lohnt es sich diese auszutauschen? 4. Sollte ich eher nur nen Subwoofer (+ Endstufe nur für den/die Woofer) oder auch eine extra Endstufe für die restlichen Lautsprecher? Ich persönlich dachte an folgendes, doch weil ich mich (noch) nicht so auskenne würde ich gerne eure Meinungen hören. -Kofferraum links und rechts mit 2 Woofern auszubauen (will dadurch halt nicht viel Platz verlieren und auf jeden Fall weiterhin die Rückbank umklappen können) - Endstufe für die Woofer - event. Kondensator - Business Radio nur austauschen wenns anders nicht geht Und das ganze halt suaber und ordentlich präsentieren mit bisschen Licht usw. Soll auf keinen Fall zu übertrieben werden, will ja keinen Showausbau, aber es noch auch nicht aussehen wie wenn mans einfach kurz hingemurkst hätte. Bin auf eure Meinungen und Beratung gespannt. Vielleicht könnt ihr mir ja auch ein paar Produkte nennen die ihr passend findet. Bin auch im ICQ zu erreichen unter: 343934926. Grüße MK |
Autor: xRockyx Datum: 28.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also fangen wir mal von vorne an. radio würd ich dir nen neues empfehlen für ne harmonische optik haben sich die modelle von becker auch qualitativ sehr hochwertig sehr hervorgetan aber ansonsten alles was gefällt oder von alpine ist ;-) soundtechnisch evtl. die vorderen lautsprecher austauschen und ne dazu passende endstufe. hintan is nicht so wichtig. zu deinen subwoofer-vorstellungen is wohl die günstigste variante ne rausnehmbare box mit 1-3 subs und ne passende entstufe. in den seiten mit den subs hab ich persönlich noch nicht gesehn aber klingt nicht verkehrt könnt nur vom volumen eng werden. platzsparend und voll alltagstauglich wäre noch in der reserveradmulde. nen cap kann zwar nie schaden notwendig wirds aber eigentlich erst ab ner leistung von etwa 500 watt. da ich aus deinem bericht schliesse das du es einbauen lassen willst würd ich an deiner stelle einfach mal zu nem carhifi laden fahren denen deine vorstellungen präsentieren und mir von denen sagen lassen wie die es sich in durchführung und preis vorstellen. mfg rocky ____________________________ Wer später bremmst ist länger schnell!! |
Autor: MatthKoch Datum: 28.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, also eigentlich will ich alles selber machen. Da sehe ich auch nicht das Problem. Komplette Werkstatt mit allem was dazu benötigt wird und gute Elektronik-, sowie Holz- und Metallbearbeitungskenntnisse sind vorhanden. Und sowieso ist was von der Stange und Einbauen lassen doch langweilig oder? Ich werde mir jetzt auf jeden Fall mal ein paar andere Radios anschauen. Was mich auch sehr reizen würde, wäre ein TFT-Display, aber kein In-Dash, sondern fest eingebaut. Kann mir jemand was empfehlen? Einbauen müsste man es ja entweder in den Radio und Klima Schacht (habe allerdings keine Klima, die normale Heizungsregelung kann nicht ins Brillenfach versetzt werden oder?), oder in die Schächte für Brillenfach und Aschenbecher einbauen? Vordere Boxen austauschen: Komplett alle 4 Lautsprecher, oder nur die Hochtöner oder Mitteltöner? Subwoofer: Subwooferboxen finde ich persönlich einfach nur hässlich und sieht einfach billig aus (meine Meinung), deshalb auch die Idee mit dem Einbau in die Seiten. Gibts da irgendeine Faustregel für das Volumen?# Endstufen und alles was daugehört würde ich dann gerne in die Reserveradmulde oder auch in die Seiten verbauen. Endstufen und Co.: Soll ich lieber zwei getrennte Endstufen oder nur eine gemeinsame verwenden? Was für ne Leistung würdet ihr für mein Vorhaben so empfehlen? Gruß und Danke MK |
Autor: xRockyx Datum: 28.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok also bei selber machen. is dann die überlegung gfk oder holz?! gfk klingt wenn du die subs in den seiten willst fast einfacher. hab ich persönlich aber nicht wirklich erfahrung mit aber findet sich bestimmt jemand hier im syndikat der dir da weiterhelfen kann. vorne würd ich mittel hoch tief töner tauschen je nachdem was vorhanden ist also grundsätzlich alles was da drin ist ;-) endstufen würd ich eine für die subs und eine fürs frontsystem nehmen das hecksystem weiter übers radio laufen lassen. leistungs mässig is die wahl abhängig von den lautsprechern aber am besten immer leicht überdimensionieren was besser für den klang ist. ____________________________ Wer später bremmst ist länger schnell!! |
Autor: MatthKoch Datum: 28.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, hatte eigentlich an eine Kombination aus Holz (MDF) und GFK gedacht, sollte doch grundsätzlich möglich sein, oder? Wie siehts das denn jetzt mit dem Volumen aus? Auf was genau muss man da achten usw.? Und wie sieht es eigentlich mit Dämmen aus? Hab heute bei nem Kumpel (Golf 3) beide vordere Türen komplett mit Bitumenmatten und Dämmflies ausgekleidet (was für ne Scheißarbeit..). Ist das bei BMW auch nötig, oder sind die schon von Werk aus ordentlich gedämmt, so dass es keinen hörbaren Unterschied machen würde? Ich fass mal den bisherigen Stand zusammen: Ich brauche: - am Besten ein neues Radio - 2 neue Hochtöner - 2 neue Mitteltöner - 1 Endstufe für Woofer (was hats denn nun mit diesem Monoblock Zeugs auf sich?) - 1 Endstufe für vordere Lautsprecher - 1 Kondenstator (1Farad pro 1KW?) - High-Low Frequenzweichen - diverse Kleinteile wie Kabel usw. - Dämmmaterial - MDF und GFK - Stoff oder Leder zum beziehen Hab ich irgendwas vergessen? Gruß MK |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |