- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Thomasito999 Date: 23.12.2005 Thema: Tachoausfall ---------------------------------------------------------- Kann mir jemand weiterhelfen, bevor ich mal wieder für viel Geld die Werkstatt besuchen muss? Beim Starten meines 523i viel mir auf, daß ABS- und ASC-Kontrollleuchten nicht wie üblicherweise erlöschen. Beim Fahren stellte sich heraus, daß der Geschwindigkeitsmesser nicht mehr funktioniert. Vielen Dank Euch für etwaige Hilfen!!!!!! |
Autor: J.Hartmann Datum: 24.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich dir genau sagen...ist der Radsensor hinten links.....wechselst du ihn selbst bist du so mit 60-70 Euro dabei. Werkstatt so bei 120....aber ist unter schlechten umständen schwer ihn heraus zu bekommen und wenn du dabei das Initatorzahnrad beschädigst wird es richtig teuer!!! MFG Jörg ____________________________ |
Autor: rumpel666 Datum: 24.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf alle Fälle ist es ein vielleicht sogar mehr Radsensoren, die bei dir spinnen oder den Geist aufgegeben haben - 4 Stück hast du davon. Ich würde bei BMW den Fehlerspeicher auslesen lassen, die können dir dann genau sagen welche(r) es ist/sind. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005) |
Autor: bilo Datum: 25.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das gleiche Problem habe ich momentan auch. Tacho funktioniert nicht,ABS-Leuchte ist an undfunktioniert nicht. Fehler-auslese meint daß es das ABS Steuergerät ist. Was meint Ihr ist es das Steuergerät oder kann es auch ein oder mehrere ABS-Sensoren sein. Bitte um Hilfestellung ____________________________ |
Autor: 2002tii Datum: 25.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Wenn dort steht, dass es das Stuergerät ist, dann sollte auch dieses defekt sein. Sollte nämlich nur ein Sensor defekt sein, würde dort stehen "Sensor def." oder so ähnlich. Der BMW Tester kann es im normalfall schon ziemlich genau identifizieren. Das Tachosignal kommt aber vom Raddrehzahlsensor hinten links. Hatte das Problem auch schon. Bei mir war es zum Glück nur der Sensor und nicht das Steuergerät. Mfg Holly ____________________________ ....powered by www.s-clusive-caraudio.de] |
Autor: bilo Datum: 25.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- letzte Woche war ich bei dem Freundlichen. Laut Fehlerauslese musste ich sollte ich 3800 € für Einspritzanlage und ABS-Steuergerät ausgeben. Nun war ich bei einem bekannten KFZ-Meister. Siehe da es war nicht die Einspritzanlage sondern nur der Kraftstofffilter. Kostenpunkt 15 €. Es ist jawohl ein Unterschied. Nun frage ich mich ob es nicht die Sensoren sein können, die leicht verrostet aussehen. Bitte um weitere Erfahrungaustäusche. ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |