- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erfahrung mit Ledersitzen??? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: KaiE39
Date: 21.12.2005
Thema: Erfahrung mit Ledersitzen???
----------------------------------------------------------
Hat jemand Erfahrungen mit Ledersitzen. Eigentlich gehört ja die Lederausstattung immer zum Luxus eines jeden Fahrzeugherstellers.

Aber was sind eigentlich die Vorteile einer Lederausstattung (außer das Aussehen)?????

Die Lederausstattung ist doch gerade im Sommer (schwarzes Leder und dann die Sonne drauf???) aufgrund des Aufheizens und dadurch das das Leder kaum atmungsaktiv ist äußerst ungünstig? Gerade bei Leuten die viel schwitzen!

Klar es gibt ja ne Klimaanlage..aber da muss ich ja im Sommer erst mal 10 Minuten die Klima laufen lassen bis ich mit kurzen Hosen einsteigen kann?

Ist das so wie ich mir das vorstelle..oder habe ich da einen Denkfehler???

Teilt mir bitte eure Erfahrungen mit..Danke schon im Voraus


Antworten:
Autor: XM
Datum: 21.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
In meinem 3er hatte ich Stoffsitze und in meinem 5er habe ich Ledersportsitze. Der Unterschied ist riesengross. Kann Dir nur zu Ledersitzen raten.

Vom optischen Aspekt mal abgesehen!

Da kann auch mal was drauf tropfen. Man wischt es weg und gut.

Und die Säuberung finde ich auch besser. Kurz mit Lederpflege eingerieben anstatt stundenlang gesaugt.

Der einzige Nachteil ist wirklich im Sommer sind sie heiss und im Winter kalt. Mit Sitzheizung und Klima ist das aber erträglich.

Zur Zeit suche ich ein E30 Cabrio und will nur eins mit Lederaustattung. Denke aber beim Cabrio ist es noch extremer.

____________________________
Sers XM

Wer bremst verliert!

Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb

Autor: rumpel666
Datum: 21.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab bei mir den "Kapitänssessel" auch in Leder nachgerüstet (der Rest hockt bei mir auf "den billigen Plätzen" - anthrazit Flockvelour) - ist viel angenehmer - man schwitzt weniger - im Gegensatz zu den "Kunststoff-Stoffen", bei denen hatte ich im Sommer immer ´nen nassen Hintern.
Ausserdem lässt er sich auch viel leichter reinigen :)

Desweiteren sah mein FLockveloursitz bei 60.000 km echt schon grenzwertig aus :(
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005)

Autor: KaiE39
Datum: 21.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du meinst dass die Ledersitze im Sommer angenehmer sind als die Stoffsitze ? Das hieße ja das Leder atmungsaktiver ist als Stoff?
Autor: bmw-manu
Datum: 21.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, Also Ich kann Dir auch nur zu Ledersitzen raten.
Ich kann mich nicht erinnern das sich meine Schwarzen Ledersitze (mein BMW ist schwarz) je extrem aufgeheizt hätten.
Und im Winter heizt meine Sitzheizung ganz angenehm ein.
Fazit: Nie wieder Ohne Ledersitze...
Autor: rumpel666
Datum: 21.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du meinst dass die Ledersitze im Sommer angenehmer sind als die Stoffsitze ? Das hieße ja das Leder atmungsaktiver ist als Stoff?

(Zitat von: KaiE39)




Ich weiss nicht ob es atmungsaktiv ist - ich schwitze auf alle Fälle nicht so sehr auf dem "Ledersessel" wie auf dem "Kunstoffsessel", der vorher drin war - ich vermute es führt Feuchtigkeit besser ab.
Ein grossartige Erhitzung kann ich auch nicht feststellen - fahre immer mindestens mit Hose und T-Shirt und niemals nackt ;) ... nackt könnte der "Poppes" evtl. brennen.
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005)


Bearbeitet von - rumpel666 am 21.12.2005 22:22:30
Autor: mikV8
Datum: 21.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also meine Erfahrungen mit dem schwarzen Leder waren schon so, dass wenn das Auto mit
der Frontscheibe in Richtung Sonne stand, die Sitze echt schwei..heiß waren. Das Lenkrad
übrigens auch.
Jetzt bei den beigen Ledersitzen ist es nicht mehr ganz so schlimm.
Da hilft aber auch keine Klima, weil man ja auf den Sitzen drauf sitzt.
Bevor die Klima richtig kalt bläßt, hat sich der A.... schon an die 60° gewöhnt. ;-)
Im Winter ist beides saukalt, aber hier tut die Sitzheizung abhilfe. Das ist mit Sicherheit
auch der Grund, dass es Leder nur in Verbindung mit SH gibt.
Was schönes ist es aber allemal und ich würd es wieder nehmen.
Zur Not kannste ja immer noch nen Sitzbezug drüber machen.
____________________________
Grüße
Mirko

Autor: tibibi
Datum: 21.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Finde die Ledersitze im E39 auch super, der einzige Nachteile ist das knarren und gärren, denn die Sitze sind an der Rückenlehne zweigeteilt wegen Lendenwirbelstütze und hier reibt halt leider Kunststoff auf Kunststoff. Aber naja perfekt gibts halt nicht
____________________________
powered by http://www.s-clusive-caraudio.de

Autor: rumpel666
Datum: 22.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Finde die Ledersitze im E39 auch super, der einzige Nachteile ist das knarren und gärren, denn die Sitze sind an der Rückenlehne zweigeteilt wegen Lendenwirbelstütze und hier reibt halt leider Kunststoff auf Kunststoff. Aber naja perfekt gibts halt nicht
____________________________
powered by http://www.s-clusive-caraudio.de


(Zitat von: tibibi)




Hmm? Meine Sitze sind ganz ruhig
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005)

Autor: Dennis81
Datum: 22.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also von Leder habe ich bisher nicht viel gehalten, aber seit dem ich meinen 540 habe bin ich eigentlich positiv erstaunt.

Würde aber lieber nen gute Mischung aus beiden vorziehen. Vorallem mit Sitzbelüftung. Aber naja man kann nicht alles haben.


Gruß Dennis
____________________________
Unser Tüv vom Rheinland,
geheiligt sein deine Prüfer, uns heilig deine Plaktette,und vergib uns unsere Tieferlegungen und erteile uns durch §21 die Allgemeine Betriebserlaubnis für unsere Umbauten. Amen !!!

RIP: E39 528iA/T & E36 318I

Autor: 5erFahrer
Datum: 22.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit der Reinigung ist neben der Optik sicherlich der wichtigste Effekt. Ich habe 2000 meinen geleasten 528i mit 135.000km zurückgegeben. Hätte ich Stoffsitze gehabt, hätte ich diese im Zweifelsfall ersetzen müssen, vor allem wegen der Verschmutzung durch Kinder.
Im Sommer ist es zwar gelegentlich kurz etwas heiß, aber das ist am Lenkrad definitiv unangenehmer.
Mein 530i ist heute 5 Jahre alt und hat 208.000km. Das Leder sieht immer noch sehr ordentlich aus. Bei Stoff wäre das wohl kaum der Fall.

Zitat:


Hat jemand Erfahrungen mit Ledersitzen. Eigentlich gehört ja die Lederausstattung immer zum Luxus eines jeden Fahrzeugherstellers.

Aber was sind eigentlich die Vorteile einer Lederausstattung (außer das Aussehen)?????

Die Lederausstattung ist doch gerade im Sommer (schwarzes Leder und dann die Sonne drauf???) aufgrund des Aufheizens und dadurch das das Leder kaum atmungsaktiv ist äußerst ungünstig? Gerade bei Leuten die viel schwitzen!

Klar es gibt ja ne Klimaanlage..aber da muss ich ja im Sommer erst mal 10 Minuten die Klima laufen lassen bis ich mit kurzen Hosen einsteigen kann?

Ist das so wie ich mir das vorstelle..oder habe ich da einen Denkfehler???

Teilt mir bitte eure Erfahrungen mit..Danke schon im Voraus

(Zitat von: KaiE39)



Autor: KaiE39
Datum: 22.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich danke euch allen für die promten Antworten..ALSO ZUSAMMENGEFASST

Alle die jemals Leder hatten empfehlen es auch weiterhin und würden sich keine Stoffsitze mehr kaufen.

Na mal schaun ob die Ledersitze beim Fahrzeugkauf inclusive sind..ansonsten gibt es ja auch gebrauchte bei ebay
Autor: Axel
Datum: 23.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

nimm doch helles Leder, sieht noch besser aus und wird im sommer nicht heiß.

Besonders schön bei BMW das lichtgelbe Leder zu einem dunklen Lack, bevorzugt schwarz.

Hat sonst keiner, höchstens beige (zumindest noch nirgendwo gesehen)

MfG

____________________________
BME Fahrer -
Aus freude am fahren

Gieb jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden

Autor: KaiE39
Datum: 23.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das wäre natürlich auch mal eine Variante..aber da müsste man die Sitze zum Sattler schaffen. Hat jemand eine Ahnung was so etwas kosten würde???
Autor: GreatestE39
Datum: 24.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also m,ein Beitrag wäre...
Nie wieder Stoff, nur noch Leder!!!
Alles wurde eigentlich schon gesagt, ich kann jedoch nicht unbedingt sagen das meine bis jetzt großartig heiß oder kalt wurden...
Hab immer ein super Feeling in meinen Sitzen:-))

Zum Thema Umsatteln mal suchoption benutzen, wurde schon ausführlich diskutiert. AUch über das Lenkrad fals dich das interessiert...
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))

Autor: lord_e39
Datum: 24.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
also ich finde meine Ledersitze gar nicht so toll. Hab in meinem 535 Winterauto Stoff Sportsitze und muss sagen dass die irgendwie angenehmer sind, da schwitzt man nicht so wenn man länger fährt, da klebt das Hemd nicht am Rücken fest. Von der Optik keine Frage, da schaut das Leder besser aus aber im Sommer ist`s schon angenehmer auf Stoff.
Autor: Armin328
Datum: 25.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habs grad mal ausprobiert: Die Sitzheizung erwärmt meine Ledersitze (E46 Coupe) schneller als Mutters Sitzheizung die Stoffsitze (auch E46). Würde jederzeit wieder Leder bestellen!
____________________________

Autor: s.trx.
Datum: 25.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hat jemand Erfahrungen mit Ledersitzen. Eigentlich gehört ja die Lederausstattung immer zum Luxus eines jeden Fahrzeugherstellers.

Aber was sind eigentlich die Vorteile einer Lederausstattung (außer das Aussehen)?????

Die Lederausstattung ist doch gerade im Sommer (schwarzes Leder und dann die Sonne drauf???) aufgrund des Aufheizens und dadurch das das Leder kaum atmungsaktiv ist äußerst ungünstig? Gerade bei Leuten die viel schwitzen!

Klar es gibt ja ne Klimaanlage..aber da muss ich ja im Sommer erst mal 10 Minuten die Klima laufen lassen bis ich mit kurzen Hosen einsteigen kann?

Ist das so wie ich mir das vorstelle..oder habe ich da einen Denkfehler???

Teilt mir bitte eure Erfahrungen mit..Danke schon im Voraus

(Zitat von: KaiE39)



Autor: s.trx.
Datum: 25.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

kann die Ledersitze nur empfehlen, sehr komfortabel. Hab nen E39 Touring mit schwarzer Lederausstattung. Im Sommer sind sie ab und an ein wenig wärmer... ist aber reine Gewohnheit und keineswegs störend. Können im Winter dagegen sau kalt sein... deswegen nur mit Sitzheizung. Plegeleicht ohne Ende, Tipp www.lederzentrum.de, da gibt's alles was das Lederherz begehrt.

Ciao

s.trx.
Autor: Fireflyer05
Datum: 25.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe aich schwarze Lederausstattung.

Bin sehr sehr zufrieden damit.
Im Winter is es nicht so kalt, dank Standheizung und Sitzheizung.

Im Sommer ist es nie richtig heiß,
vielleichts liegts bei mir aber an der Klimakomfortscheibe.

Fazit:
Im nächsten Auto kommt wieder die Lederausstattung rein!
____________________________
Mehr Fotos auf
www.hubersepp.de





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile