- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Cino Date: 19.12.2005 Thema: Gerade Unfall gehabt ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 20.12.2005 um 10:01:26 in dieses Forum verschoben. Bin gerade mit ca 50 bei plötzlichem Glatteis in der Kurve mit der Rechten seite gegen einen Bordstein gefahren. Beide Felgen auf der rechten Seite sind kaputt. Die Felgen sind egal. jetzt kommts erst richtig. An der rechten Vorderachse ist der Reifen nicht mehr mittig im Radkasten sondern richtig nach links gedrückt. Fahren kann man so nicht, hab gerade einen Ersatzreifen draufgemacht. Der Reifen schleift im Radkasten und beim Rechtslenken bockt sich die karre vorne rechts richtig auf. Mit was habe ich jetzt zu rechnen? Bearbeitet von - SirHanSolo am 20.12.2005 10:01:26 |
Autor: bmwfan85 Datum: 19.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ich nehme mal an das die achse verzogen ist mfg bmwfan85 |
Autor: stefan1208 Datum: 19.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- SERVUS Können mehrer dinge sein... Bsp. Achsaufnahmen am sack Querlenker verzogen Dämpfer kaputt... und und .. In einer Werkstatt wird man die mehr sagen können ____________________________ ------------------------ Der Tod stellte seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: Cino Datum: 19.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier mal bilder ![]() ![]() ![]() |
Autor: Woinabua Datum: 19.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also erstmal, Scheiße! Felgen ok. Wohl mit einstellen der Achsen zum Schluß. Vorne wirds wohl ziemlich die ganze aufhängung erwischt haben. Sprich Querlenker, Pendelstütze usw. Steht das Federbein auch böse schief drinnen? Fahren kannst damit vergessen. Rad runter und nachschauen, vieleicht noch Spurstange verbogen, kann man nur viel mutmaßen. Aber wird wohl was kosten. Am besten selber tauschen was geht, zu ner Werkstatt musst ja sowieso noch zum vermessen. Die schauens sich dann nochmal an und sagen was noch faul ist. Oder du lässt es gleich komplett an der Werkstatt machen, aber dann wirds nicht grad billig wenn du mit 50 eingeschlagen bist. Wenn du Pech hast kann man sagen das die ganze Achse+Aufhängung hin is, dann wirds wirklich böse teuer für hinten. Aber am besten erstmal anschauen was fehlt, weil wenn mans nicht sieht is ne Ferndiagnose schlecht. Aber erstmal abregen und sich beruhigen, dann morgen mit klaren Kopf rangehen ;) Edit: Ok schaut so aus als ob die Vorderachse das meiste abgekriegt hat. aber wird wohl dann die gesamte Aufhängung nen Schaden haben. Nur hoffen das dem Dämpfer und dem Dom nichts fehlen. Dann würde es neuen Querlenker+Lager geben, Pendestütze und Spurstange geben. Aber in Ruhe erstmal anschauen, dann mal anschauen lassen. Dann klärt sich das schon. ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern. Als Oberbayer ^^ Diskutiere nie mit Idioten - Sie ziehen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung!!! Bearbeitet von - Woinabua am 19.12.2005 23:51:57 |
Autor: Cino Datum: 19.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbermachen ist kein Problem, solange es kein ultra spezielles Werkzeug benötigt. An der Hinterachse ist Sichtweise alles in Ordnung. Merkwürdige Geräusche kommen von da auch nicht. Da der ganze Aufprall von der Vorderachse gefangen wurde. Meine Sorge ist die Vorderachse. Vielleicht ist es ja jetzt ne möglichkeit auf e30 querlenker umzusteigen und vom m3 die Gummis zu nehmen. Dann habe ich das mit dem Flattern wenigstens halbwegs weg. |
Autor: Nicore Datum: 19.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Beileid! Bei plötzlichen Glatteis kann man eben nix machen. Sieht aber auf den Fotos etwas heftiger aus... ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (07.11.05) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory |
Autor: Cino Datum: 19.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf dem foto ist ja schon der ersatzreifen drauf. Bei meiner Felge ist das komplette Tiefbett quer gebrochen |
Autor: Woinabua Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ultraspezielles werkzeug, was ist das? Man muss sich nur zu helfen wissen, dann gehts eigentlich. Zu den Querlenkern, da kannst hernehmen wenn du tauschen musst wie du lusitg bist. Ob Originale e36, e30 M3 oder e36 M3. Was du auftreibst und was es kosten soll. Aber mal alles austauschen was sichtlich kaputt ist, damit zur werkstatt deines Vertrauens und wenn die meinen ok, is nix mehr hin, komplett vermessen lassen. ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern. Als Oberbayer ^^ Diskutiere nie mit Idioten - Sie ziehen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung!!! |
Autor: Sc[A]rY Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du willst mir jetzt aber nich sagen das du bei dem Wetter noch mit Sommerreifen rumfährst oder? ____________________________ `s bresiert wie`d sau schau mich nicht so an ich bin nur der Putzdienst und keine Signatur. |
Autor: dennisl84 Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das selbe ist mir letztes jahr mit meinem alten auto passiert...war so ziemlich alles vorne hin.bin in die werkstatt gefahren...die haben sich alles angeguckt...mir gesagt was gemacht werden muss und einen kostenvoranschlag gegeben. dann hab ich mir die teile selber im internet oder beim freien händler bestellt was schon mal eine ersparniss von 250 € ergab. dann soweit wie möglich alles selbst eingebaut...kosten:keine...dann zur werkstatt vermessen lassen...gucken ob alles fest ist...einstellungen überprüft und gut...kostenvoranschlag war 900€ für golf 3...habe insgesamt 380 ausgegeben. hier mal ne liste was kaputt ging-war auch mit circa 50 gegen ein bordstein mit der vorderachse Querlenker linsk rechts Aufnahmegelenke bzw Pfannen Spurstange links rechts Felgen rechts vorn Stoßdämpfer und federn und ein bissel lack aber das soll dich jetzt nicht entmutigen man kann da schon was drücken. viel glück |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |