- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

standlichtringe umbau - problem - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BiRN
Date: 19.12.2005
Thema: standlichtringe umbau - problem
----------------------------------------------------------
hi!

habe gestern damit begonnen in meinen 320d vorm facelift standlichtringe einzubauen.
dabei hat sich allerdings ein kleines problemchen aufgetan. beim öffnen des scheinwerfers muss man ja die leiste unter dem scheinwerfer entfernen bzw teilweise ausklicken. da ich xenon hab is da ja die scheinwerfer-waschanlage drin.beim vorziehen der leiste hat diese scheinbar was abgekriegt,und jetz tropft die scheibenwaschflüssigkeit aus.sehen wo das problem wär kann ma ned.woran könnte es liegen??allzu viel von der leitung zum tank ist ja nicht einzusehen.

und dann wär da noch:hab die kabeln der ringe durch die öffnung des standlichtes in den motorraum gelegt,da diese aber natürlich nicht die gesamte öffnung ausfüllen,hätte ich gern tipps wie man am besten die restliche öffnung verschließt.

danke im voraus!
____________________________
Jedem was er will, und davon möglichst viel!



Antworten:
Autor: Bergibmw
Datum: 19.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hört sich aber nicht gut an, würde erst mal dei Stosstange, wenn nötig weitere Teile abbauen und schauen wo der Schlauch beschädigt ist und auf jeden Fall durch ein Neuteil ersetzen.

Gruß Christian
____________________________


Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern

Autor: BiRN
Datum: 19.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja,ich hoffe noch, dass wenn ich heut heimkomm und nachschau ins tropfen aufghört hat und dass sich nur 2 teile beim vorziehn der leiste verschoben und dann wieda zamgsteckt ham...stoßstange runter hört sich ja ziemlich kompliziert an.
für die rechte seite,wo ich noch nicht die ringe reingeben hab irgendeinen tip,dass es dort nicht auch dazu kommt?kann man die leiste mit scheinwerferwaschanlage wegziehen ohne damit irgendwie die leitungen zu kränken?
und wie wärs am gscheidesten das loch des standlichtes zu schließen?
____________________________
Jedem was er will, und davon möglichst viel!

Autor: oxford
Datum: 19.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
da gibts im kfz bereich so komisches schwarzes kit!
ist so wie knete in der art! wie das heisst weiss ich leider nicht! macht dicht und ist wieder ablösbar wenn wieder rückrüsten willst!
Das schwarze kit wird auch von diversen herstellern für anbauteile verwendet! z.B. Kamei hats bei seinen Scheinwerferblenden dabei gegen die Vibration!
____________________________
http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg

Autor: odie
Datum: 19.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dass die SRA zu tropfen beginnt sobald du den Schieber rausziehst ist ganz normal, da dann die Düsen offen sind.
Wenn die Schieber nix abgekriegt haben sollte das Tropfen nach kurzer Zeit wieder aufhöhren.
Wenn die einen Knax haben siehst Du das sofort am leeren Wisch-Wasser-Behälter.
Ich hatte nach dem Umbau der Ringe auch eine Lache am Boden. Soweit nix ungewöhnliches.

Die Knete die oxford meint nennt sich Karosserie-Dichtkit (oder masse)
Ich hab meine SW mit SiKa-Flex abgedichtet, da sich dieses rel. einfach wieder Rückstandsfrei entfernen lässt.
Nur zur Sicherheit falls die Rennleitung mal meckert.

Gruß
ODIE
____________________________
Ther`s always a bigger Fish


Bearbeitet von - odie am 19.12.2005 20:40:07
Autor: juhy84
Datum: 20.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@oxford, meinst du affenkit??
____________________________
RegionalteamNiederbayern

Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern.

Der Pisspage des Dalai-Lama - Fear and Loathing

Autor: BiRN
Datum: 20.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
herzlichen dank für die tipps.

wurde jetz mit silikon abgedichtet,da des grad da war. sollt auch dicht sein und wenns sein sollte mit gewalt wieder runter gehn.

und bzgl der auslaufenden scheibenwaschflüssigkeit.stimmt tatsächlich,jetz wo die leiste wieder dran ist und einige zeit vergangen,tropft nix mehr.

vom aussehn her muss ich sagen ein traum,kann die ringe von racing24.de nur empfehlen. schaut spitze aus in hellem weiß,passt sogar zu den xenon-scheinwerfern
____________________________
Jedem was er will, und davon möglichst viel!

Autor: MULISHA495
Datum: 21.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind die Standlichringe leicht zu verbauen???
Autor: BiRN
Datum: 21.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt drauf an welchen du hast.

mit facelift is sicha ned allzu leicht.aber der vorm facelift is keine allzu große sache.scheinwerfer öffnen,ringe raufclipsen,kabel durch standlichtöffnung ziehn.scheinwerfer zu.steuerkastl an die ringe schließen,an den normalen standlichtstecker löten,offene standlichtöffnung abdichten,steuerkastl fixiern und passt scho ;)
____________________________
Jedem was er will, und davon möglichst viel!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile