- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

525d mit 135.000 km??? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Zauselito
Date: 18.12.2005
Thema: 525d mit 135.000 km???
----------------------------------------------------------
Hallo, bin neu im Forum u. möchte nach langer 3-er Abstinenz mal in Richtung 5er Diesel schauen!

Habe folgendes Angebot: 525d Tour. mit 128.000 km auf der Uhr, Schalter u. guter Ausstattung, BJ 07/02, 1.Hand u. scheckheft!
1 Jahr GW-Garantie ist dabei, wie siehts bei der Kilometerleistung mit der Haltbarkeit aus????
____________________________



Antworten:
Autor: LoboNr1
Datum: 18.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das Thema 525d & 530d und Haltbarkeit ist so ein sehr schwieriges Thema... EIGENTLICH halten die Motoren recht lang. Nur die Commonrail Hochdruckpumpen sollen sich angeblich gerne mal in Spänne auflösen... Und dann wirds recht teuer...

Bemüh mal die Suche hier oder im www.BMW-Treff.de Da findest du unzählige Treads zum Thema E39 530d (525d ist ja der gleiche Motor) Hochdruckpumpe / Commonrail Pumpe.
____________________________
Mfg Lobo


///M

Autor: 2002tii
Datum: 19.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Nicht nur die Pumpe, sondern auch die Turbolader gehen gerne mal kaputt. War damals irgendein Produktionsfehler. Fahrzeuge mit neuem Turbolader sind da wohl weniger anfällig, da der Mangel wohl beseitigt wurde vom Hersteller.
Die Garantie hast ja auch, ansonsten sind die km echt nicht viel.

Mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de]


Autor: deba1981
Datum: 20.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also habe nen 525d Bj 10/02
Hatte bisher nur einmal ein Problem mit dem Raildrucksensor und den Injektoren, lief beides auf Garantie!
Im gesamten letzten Jahr KEINE Probleme, schnurrt wie nen Kätzchen bei nun 144TKM.
Die Pumpenprobleme gab es, sollen aber mehr bei den Modellen kurz nach dem Facelift(2000) aufgetreten sein.
Mit einem Ende 2002 bist du auf jeden Fall gut dran da die Kinderkrankheiten schon recht ausgemerzt waren!
Somit ist der Kilometerstand auf alle Fälle TOP!
____________________________

Autor: NinjaHuhn
Datum: 20.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meiner hat jetzt 193000 auf der Uhr und ist Bj:05/2000.
Fehler bis jetzt:
- bei ca 140.000 einen LMM
- bei ca 160.000 Spannrolle vom Keilriemen
- bei ca 185.000 Dichtungen der Injektoren und das Kabel vom Raildrucksensor.
Und der läuft sicherlich noch mal so viele Km!

Gruss Torsten
Autor: deba1981
Datum: 20.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also meiner hat jetzt 193000 auf der Uhr und ist Bj:05/2000.
Fehler bis jetzt:
- bei ca 140.000 einen LMM
- bei ca 160.000 Spannrolle vom Keilriemen
- bei ca 185.000 Dichtungen der Injektoren und das Kabel vom Raildrucksensor.
Und der läuft sicherlich noch mal so viele Km!

Gruss Torsten

(Zitat von: NinjaHuhn)




Kabelbaum zum Raildrucksensor und Injektoren waren ja bei mir auch, allein nicht zu bezahlen!!!
Luftmassenmesser versteh ich auch noch(Kostet denn das Ding eigentlich?)

Aber das mit der Spannrolle versteh ich nicht! Von was??? Der hat doch Steuerkette?
____________________________

Autor: NinjaHuhn
Datum: 20.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Injektoren sind bei mir noch die alten, es wurden nur die Dichtringe gewechselt.Weil ich ein leichtes ruckeln bei ca 1500 bis 2000 u/min hatte. Deshalb wurde auch der Kabelbaum vom Raildruck gewechselt.
Und die Spannrolle vom Keilriemen (der der die Lichtmaschiene antreibt) ist gewechselt worden, mein "Dickerchen" klang als sei der Turbo völlig kaputt, ein "richtig schönes" Pfeifen und heulen ab 2000 u/min.
Was der LMM kostet weiss ich nicht, wurde noch vom Verkäufer gemacht.
Gruss Torsten
____________________________


Bearbeitet von - Ninjahuhn am 20.12.2005 14:56:05
Autor: deba1981
Datum: 20.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Konnt ja dann nur noch die Lima sein!

Meiner ging damals garnicht mehr an!
Lustig oder eher peinlich fand ich die Aussage der Niederlassung damals:

So ein Kabelbaum ist auch nur ein Verschleißteil!

Diese Trottel!!!
____________________________

Autor: Zauselito
Datum: 23.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Ich denke mit dem Facelift u. speziell ab Bj. 02 kann man nicht viel falschmachen!
Werd demnächst mal Probefahren.

Weihnachtliche Grüße v. Zauselito
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile