- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW320iFreak Date: 18.12.2005 Thema: brauche dringend Hilfe.Batterie kauputt??? Radio? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pimboli am 20.12.2005 um 19:55:41 in dieses Forum verschoben. Hallo, gestern ist meine Auto noch normal angesprungen, aber als ich heute morgen wegfahren wollte hat die Batterie es nicht geschafft den Motor zu starten.Ich habe die Batterie jetzt mal ans Ladegerät angheschlossen. Ist die Batterie nur leer oder kaputt? Oder hängt es vielleicht mit meinem Radio zusammen? Ich habe mir ein Radio, einen Verstärker und eine Bassbox in einer Fachwerkstatt einbauen lassen. Das Radio ist mit TFT Monitor, besteht also aus zwei Teilen dem Monitor mit DVD Teil und dem Radio (schwarzer Kasten) das Radio habe ich mir bei Saturn gekauft und in dieser Werkstatt einbauen lassen. Nachdem ich wieder ein wenig Geld hatte, habe ich mir den Verstärker und die Bassbox einbauen lassen. Wenn ich das Radio während der Fahrt etwas lauter habe, pfeift es aus den Boxen. Die Werkstatt meinte, das hat nichts mit dem Verstärker zu tun. Allesdings stürtzt das Radio bei lauter Musik auch manchmal ab, dann muss man die Batterie ab- und anklemmen, dann funktioniert es wieder. Das Radio ist mir vor zwei Tagen wieder abgestürtzt, ich war aber zu Faul die Batterie wieder ab- und anzuklemmen. Also bin ich zwei tage ohne Radio rumgefahren, aber das pfeifen war jetzt auch da, ohne das ich das Radio anhatte. Ist vielleicht davon meine Batterie kaputt. Danke für die Antworten. Stefan. Bearbeitet von - Pimboli am 20.12.2005 19:55:41 |
Autor: adorable*m82 Datum: 18.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal... Also pfeifen aus den Boxen ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Masseschleife auf Deinem Soundsystem. Interessant wäre nun: Hängen alle Boxen an der Endstufe oder nur der Woofer. Wenn nur der Woofer an der Endstufe hängt und das Pfeifen nur aus diesem kommt hat Deine Fachwerkstatt definitiv etwas falsch. Denn der Woofer sollte den Frequenzbereich für das Pfeifen gar nicht wiedergeben können. Nichts mit dem Verstärker zu tun... meiner Meinung nach kann das NUR einer der beiden Verstärker sein. Also entweder die Endstufe an sich, oder der Vorverstärker im Radio. Und auch sonst... wenn Du alles von der Wekstatt hast einbauen lassen, würde ich einfach hinfahren und reklamieren. Da das Radio abstürzt, pfeifen usw. hört sich bisschen nach Pfusch an. Greetz, Steffen ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet... darf sie behalten |
Autor: BMW320iFreak Datum: 19.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur der Subwoofer ist an dem Verstärker angeschlossen. Ich weis nicht genau wo das Pfeifen herkommt. Wenn ich mich zum Drehzahlmesser beuge und Gas gebe höre ich es. Hatte heute mit einem anderen Mechaniker geredet, der hat gesagt der könnte eine Entstörungsdiode zwischen die Lichtmaschine und das Kabel setzen. bringt das etwas. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 19.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laß die Batterie bei einem Bosch-Dienst oder einem KFZ-Elektriker (eine gute KFZ-Werkstatt hat auch einen Tester) in deiner Nähe prüfen. Der kann mit der Batterie einen Belastungstest machen (dauert nur ein paar Sekunden), dann weist wie es um sie steht. Hat deine Batterie schon ein Schauglas, wie es um den Ladezustand steht ? ____________________________ |
Autor: xenon Datum: 19.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich schon Saturn lese ahnt mir schön böses... aber ok. Ist das Pfeifen drehzahlabhängig? also wird es lauter wenn du den Motor höher drehst? Meine Vermutung wäre, dass die sicherlich zu faul waren die Plusleitung und das Chinchkabel getrennt zu verlegen und das einfach parallel reingeworfen haben. Wenn du jetzt ein Chinchkabel hast das nicht sonderlich gut abgeschirmt ist, kannst dann eben die Leistung der Lichtmaschine am Pfeifen ablesen. Abhilfe schafft da entweder ein Entstörfilter oder eben einfach die Kabel getrennt zu verlegen... Wegen der Batterie kann es unterschiedliche Ursachen geben... wie alt ist denn das gute Stück? wenn sie so 7-8 Jahre alt ist hat einfach die höhere Beanspruchung durch die Hifi-Umbauten und der Winter ihr den letzten Rest gegeben, dann hilft nur noch ne neue... dann aber am Besten gleich ein paar AH mehr nehmen. |
Autor: BMW320iFreak Datum: 19.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die Batterie ausgebaut und in einer Werkstatt checken lassen. Die war kapuut. aber was mich positiv überrascht hat. es war die erste Batterie. Sie war 10 Jahre alt. Das war eine gute Leistung. Dann kann man auch mal eine neue kaufen. |
Autor: BMW320iFreak Datum: 19.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das pfeifen ist Drehzahlabhöngig. Meinst du das die Kabel beim Radio oder beim Verstärker zusammen gelegt sind. Wo kommt dieser Entstörfilter hin. |
Autor: Gandalaress Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Chinchleitung vom Radio zur Stufe parallel mit den Stromführenden Leitungen zur Stufe, das gibt meist ne Induktion, Masseschleife -> Pfeifen auf den Lautsprechern. Ordentliche Abhilfe: Leitungen richtig verlegen. Schnelle Abhilfe: Entstörfilter zwischen die Chinchleitung und die Endstufe hängen. Und zwar so nah wie möglich an der Endstufe. Etwas teurere von Dietz bringen schon was (ca. 50 Euro). Allerdings kann es passieren das durch die Filterung der hohe Fequentzbereich so stark beeinflusst wird, das der Klang leidet. Zitat: Genau so ist es. Ein Woofer arbeitet bis zu 300Hz, eher bis 50Hz bzw. 150Hz. Das Pfeifen liegt eher bei 10-30kHz. Wenn allerdings die normalen Lautsprecher pfeifen, dann kommt die Schleife wohl vom Radio. Wenn das nen Schluss hat währe das auch ne Erklärung warum es ständig abschmiert. Ich würde es umtauschen bevor die Nachweispflicht auf dich Übergeht und Saturn den Umtausch verweigert. ____________________________ E36 320i Coupé Plasmatacho Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC 50/20 Apex u. Bilstein 8J17 ET 35 Rondell 58 225/45 GoodYear Eagle usw. ... |
Autor: E36-Freak Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Probier es doch einfach mal aus un klemm den Verstärker ab, wenn das Problem mit dem Radio dann weiterhin besteht, ist es doch klar. ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: Gandalaress Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachtrag: Frequenz schreibt man natürlich ohne "t"... Mit dem Filter kan es sein das du lange die richtige Position im Kofferraum suchen musst, da es auch dort viele Störfelder gibt die sich negativ auf die Entstördrossel auswirken können. Unter dem Lautsprecher auf der Fahrerseite ist bsp. ein guter Platz... ____________________________ E36 320i Coupé Plasmatacho Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC 50/20 Apex u. Bilstein 8J17 ET 35 Rondell 58 225/45 GoodYear Eagle usw. ... |
Autor: E36-Freak Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe die Erfahrung gemacht, das Entstörfilter im Allgemeinen nix bringen. Da bringt es eher was, vernünftige Kabel vernünftig zu verlegen. Bei einem Bekannten hatten wir das Prob trotz ordentlich verlegter Kabel, bis wir festgestellt hatten, das das eingebaute Billiggerät die Geräusche verursacht hat. ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: Bmwerfurt1 Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das Problem bei mir auch mit dem Pfeifen. Trotz getrennter Verkabelung. Hab mir dann von Conrad einen Ground Loop Isolator(Entstörfilter),glaube 15 Euro gekauft und das Pfeifen ging weg. ____________________________ http://www.monstersgame.net/?ac=vid&vid=2038205 |
Autor: Frequenzman Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist auf jedenfall ein massepreifen!!! Und endstörfilter ich weiß nicht alles was den Signalweg behindert ( Endstörfilter) würd ich nicht einbauen!!! ist ne notlösung!! aber du hast es einbauen lassen also hin reklamieren oder auto abgeben und die sollen den ganzen scheiß ausbauen und zurück nehmen und du gehst dann zu nem richtigen shop 1!!! Wir lassen uns immer zu viel gefallen!!! du hast rechte!!! hau mal aufm putz!!! Lass dich aber nicht mit nem endstörfilter abspeisen!! Ordentlich verlegen mit ordentlichen kabeln und gut! kleiner tipp kontrollier es danach!!! |
Autor: BMW320iFreak Datum: 21.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Problem ist nur. Ich habe keine Ahnung von dem Verlegen. Und weil ich das gerät bei Saturn gekauft habe, und in der Fachwerkstatt einbauen gelassen habe. Da schiebt es einer auf den anderen und kontrollieren kann ich das nicht. Das mit dem Verstärker abklemmen versuche ich mal. |
Autor: BMW320iFreak Datum: 21.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe den Verstärker mal abegeklemmt, aber das Pfeiffen war noch da. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |