- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mobilshop-Bonn Date: 16.12.2005 Thema: el.Fensterheber hinten Beifahrerseite ---------------------------------------------------------- Hallo, Seit Heute funktioniert mein elektr. Fensterheber hinten Beifahrerseite nicht mehr. Alle anderen funktionieren einwandfrei. Man hört ein leichtes klicken aus dem Bereich Handschufach, allerdings auch nicht mehr. Sind die Fensterheber einzel über Relais geschaltet oder ist evtl. der Motor defekt ? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Gruß Helmut ____________________________ |
Autor: OliBret Datum: 16.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wie wärs mit Fehlerspeicher auslesen, Fensterhebermotor ansteuern, Spannung am Motor messen? Gesteuert werden die hinteren Fensterheber vom Grundmodul, ist hinterm Handschuhfach. MfG |
Autor: Mobilshop-Bonn Datum: 17.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Sorry, aber da ich das Fahrzeug noch nicht so lange habe und auch Neuling bin, wüsste ich gerne wie ich das mache. Brauche ich für den Fehlerspeicher nicht irgendein Gerät um diesen Auszulesen ? Spannung am Motor ist nicht das problem wenn ich weiss wie ich an diesen drankomme. Gruß Helmut ____________________________ |
Autor: OliBret Datum: 17.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, mit Gerät ist es einfacher. Du kannst die Türverkleidung abbauen und die Spannung am Motor messen. Wenn Spannung ca.10-14V und der Motor dreht nicht dann ist der Motor defekt. Ansonsten bring das Auto in die Werkstatt. Gruß Oliver |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |