- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Insane76 Date: 16.12.2005 Thema: M3 Ventildeckel auf M50 Motor ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob ein Ventildeckel eines 3.0 M3 Motors auf einen M50 passt? Ich meine nicht die Ventildeckelhaube, die man ja als Zubehörteil mit der Aufschrift "M Power" kaufen kann, sondern den ganzen Ventildeckel incl. M3 Haube. Von der Verschraubung her müsste es doch eigentlich passen? Der Öleinfülldeckel sitzt beim M3 zwar vorne in der Mitte, aber das dürfte doch nix ausmachen, oder? Ob es wohl auf der Innenseite des Vetntildeckels irgendwelche großen Unterschiede gibt, die einen negativen Einflüsse auf den M50 Motor haben könnten? Mich würde also nur interessieren, ob es passt und ob es nicht schadet? |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 16.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dass kann ich mir erstens überhaupt nicht vorstellen dass das passt und zweitens welchen Sinn hat das??? MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen! |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 16.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Übrigens diese M-Power Deckel die du meinst sind nicht aus dem Zubehör. Das sind original BMW Teile vom US-M3 (3.0/3.2). Die passen dann entsprechend auf den M50/M52, weil die US Modelle näher an den Ausgangsmodellen gehalten sind als die Euro M3s. MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen! |
Autor: Insane76 Datum: 16.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, ich wusste nicht, dass das original BMW Teile sind. Zu meiner ursprünglichen Frage: Ich will eben wissen, ob es passt oder nicht. Rein von der Verschraubung her sollte es eigentlich nicht anders sein. Ich würde dies gerne bei meinem M50 montieren, just for fun und wegen der besseren Optik. Bringen tut das eigentlich nichts, ungefähr genausoviel, wie wenn man einen M3 Tacho einbaut oder einen M-Schaltknauf ;-) |
Autor: oxford Datum: 16.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich das richtig aus der e36 Zeit weiss sieht der M motor anders aus! Zumindest der 3,2 liter denke mal das der 3,0 auch anders als die serien sind! ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: oxford Datum: 16.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg Beim e36 mag das mit dem Tacho umbau vielleicht stimmen! beim e46 aber bringt der Tachoumbau bestimmt einige KMH zumindest optisch! Dann könnte ich sehen was für ne Geschwindigkeit Tachoanschlag ist! LOL Bearbeitet von - oxford am 16.12.2005 18:12:15 |
Autor: sanituning Datum: 16.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will eben wissen, ob es passt oder nicht. Rein von der Verschraubung her sollte es eigentlich nicht anders sein doch ist anders,vergeliche einfach die teilenummern der ventildeckeldichtung die vom m3 zum m50/m52 nicht gelich sind.die scharaubbefestigungen sidn anders psoitioniert.das ganze passt nicht. die abdeckung vom m50/m52 ist mit 2 muttern befestigt,der deckel vom m3 ist aus metall udn wird mit 8 oder 10 schrauben befestigt. eventuell waere es moeglich nur das metallteil vom m3 alsi mit bmw m power zu nehmen und als abdeckung der zündspulen beim m50/m52 zu nutzen.um das teil zu befestigen müssten aber entsprechende bohrungen in den m50/m52 ventildeckel gemacht werden. machbar ist im prinzip fuer geld fast alles.nur ob sich das agnez am ende lohnt ist deien entscheidung. wo liegt denn der unterschied ob du das metallding drauf hast oder das plastikteil mit der geleichen aufschrift?? wenn du einen m3 motor vorgaukeln moechtest musst du halt die plastikblende nehmen und sagen du haettest nen us m3 motor mit 250ps verbaut :-) gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: Insane76 Datum: 16.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt, an die Ventildeckeldichtung habe ich noch gar nicht gedacht. Ich wollte den ganzen M3 Deckel nehmen incl. dessen "M-Power" Deckel. Damit hätte ich auch den originalen Plastikdeckel los. Die obere M3-Abdeckung alleine will ich nicht nehmen; wäre ja blödsinn, da etwas "rumzumurksen". Das Thema hat sich für mich dann hiermit erledigt. Ich hätte einen M3-Ventildeckel bekommen können, deshalb die Idee. Vielen Dank für die Antworten. Gruß Hans |
Autor: sanituning Datum: 17.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja,der m50 deckel ist schon aus metall,nur die obere abdeckung halt aus plastik. wenn du den m3 deckel haettest bekommen koennen melde ich mal interesse nur an dem metallteil mit m power schriftzug an.was würde mich das teil kosten? bitte per pm gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |