- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nighthawk320i Date: 13.12.2005 Thema: Regensensor defekt? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, in meinem neuen Auto hab ich jetzt auch nen Regensensor drin. Aber irgendwie ist das Ding einfach nur schlecht oder kaputt. So wie ich das verstanden habe, arbeitet der Sensor in der Intervallstellung und man kann mit dem kleinen Hebel die Empfindlichkeit einstellen. Auf der untersten Stellung arbeitet der Wischer eigentlich gar nicht und auf den 2 oberen wischt trotz Regen erst mal gar nix und auf einmal gehen die Wischer los und hören für längere Zeit gar nicht mehr auf obwohl die Scheibe trocken ist. Ist das normal oder wie sollte der Sensor richtig funktionieren? Grüße Johannes ____________________________ Meine Fotostory ... e pluribus unum und Meine Homepage |
Autor: m-project Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das ist wohl normal. Macht meiner auch. Beim Freundlichen hat man mir gesagt, dass man daran nix ändern kann. ____________________________ MAGDEBURGER BMW FREUNDE |
Autor: DefSoul Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Nighthawk also bei mir funktioniert der Regensensor problemlos und so wie man es sich eigentlich vorstellt! Wüsste nicht warum er nicht bei dir so funktioniert! ?? ____________________________ Cem Toksoez |
Autor: 2002tii Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Mal ne blöde Frage. Schaltest Du den Regensensor auch jedesmal ein (Hebel in erste Stufe nach oben)? Mfg Holly ____________________________ ....powered by www.s-clusive-caraudio.de] |
Autor: Jo641982 Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- regensensor ist super wenn er geht! habe seit 2 wochen das problem dass er intervall schaltet!!! ging vorher super! weiss jemand eine antwort???!!! ____________________________ |
Autor: Fenri Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das gleiche probl. wie Nighthawk. Gibts den da garnichts was man dagegen unternehmen könnte? |
Autor: mario19822 Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- der regensensor hat folgendes problem. er erkennt nieselregen nicht richtig sowie nebel. wenn er wie bei euch wischt obwohl da nix mehr ist liegt das an salzrändern ____________________________ |
Autor: Fenri Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich den Sensor deaktivieren und auf Intervall umstellen. Die Geschwindikeit müßte man dann doch sowieso über das Stellrad regulieren können, oder? |
Autor: Darkside1982 Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hab seit kurzem ja auch endlich nen BMW, und der hat auch nen Regensensor. Und bei mir funzt der wunderbar. Er wischt wenn die Scheibe zu nass wird das man nicht mehr durchgucken kann...wenn ich auffer Autobahn die Spur wechsel und dann das Wasser vom Vordermann abbekomme fängt er sofort mit dauerwischen an bis das Wasser wieder weniger wird. Also genauso wie ich es mir vorgestellt habe. Ist ne feine Sache wenn man sowas hat, was auch geht. Ich fands vorher immer voll dumm wenn man immer nicht so recht wusste ob man nun Intervall wischen soll oder langsames Dauerwischen.Wenn es nur leicht geregnet hat, musste ich immer manuell anpassen, aber nun ist das Schnee von gestern. ____________________________ |
Autor: mario19822 Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesagt liegt alles am salz im winter. seht zu das ihr eure scheiben immer sauber haltet zum beispiel mit der scheibenwaschanlage dann klappts auch wieder mitm regensensor ____________________________ |
Autor: FX944 Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...das steuergerät des regensensors hängt sich manchmal auf und muss dann am tester neu initialisiert werden, ist bei mir gerade auch der fall. ausserdem gibt es die option die s.w.automatik über den tester zu deaktivieren- evtl. hat das ja z.B. der vorbesitzer machen lassen. ob er funktioniert erkennt man daran, dass er, wenn man den lenkstockhebel in position1 (eins nach oben aus der ruhelage) schiebt, genau einmal wischen müsste und dann- trockene scheibe vorausgesetzt- erstmal nichts mehr macht...bis es eben anfängt zu regnen. ____________________________ |
Autor: Cube43 Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß leider auch keine Lösung für euer Problem. Außer beim freundlichen den Regensensor neu zu initialisieren.Aber ohne Gewähr dass es was bringt. |
Autor: Jo641982 Datum: 21.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe meinen jetzt reparieren lassen. Es war luft zwischen scheibe und sensor gekommen drum ging er nicht mehr. So sagte man es mir zumindest. ____________________________ |
Autor: FX944 Datum: 21.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- was hats denn gekostet?? ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |