- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verchromte Birnchen - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: heyerfe
Date: 12.12.2005
Thema: Verchromte Birnchen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 12.12.2005 um 09:21:40 in dieses Forum verschoben.

Kann mir einer sagen, ob verchromte Blinkerbirnchen erlaubt sind?
Und wenn ja wo man die herbekommt?


Bearbeitet von - SirHanSolo am 12.12.2005 09:21:40


Antworten:
Autor: E36-Freak
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, sind zulässig wenn sie gelb blinken. Gibt es von verschiedenen Herstellern, u.a. von Philipps
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: Marco535
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kaufen kann man diese Birnchen bei ATU, Stahlgruber, Bosch-Dienst usw. Kosten allerdings bisschen mehr als die normalen gelben.


____________________________
***Klingonen-Kreuzer Kapitän***

Meine kleine Homepage

Autor: heyerfe
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke erstmal! Hab heute morgen mal rumgeschaut und verschiedene Versionen angeschaut.
die von Philips sind nur sehr leicht verchromt. Dann hab ich noch andere angesehen, welche total silber ausgesehen haben, die natürlich hübscher wären.

Ich kann mir nur nicht vorstellen, warum dann Philips die seinigen leichter verchromt.
da muss doch ein hacken dran sein oder?
Autor: Nicore
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wegen der EU Norm usw...
Bei ATU gibt es aber auch total verchromte Blinkerbirnen, ist eine grau-orange Verpackung. Kostet nur die Hälfte im Vergleich zu den Phillips aber haben kein E-Zeichen oder sonstiges.
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (07.11.05) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory

Autor: E36-Freak
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mir aber überlegen, ob ich die "getauchten" Birnen nehme, meine Orangenen sind nach einiger Zeit abgeblättert und ich hatte den ganzen Müll im Reflektor, die von Philips scheinen ja ähnlich wie die bläulichen Interferenzbeschichtet zu sein, deshalb sind sie wahrscheinlich auch nicht so extrem chromig :-)
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: Nicore
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den Phillips sieht man tagsüber leider das Orange durch, das sind die Osrams besser verspiegelt, leider sind mir diese zu blau.
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (07.11.05) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory

Autor: RedKiller
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo habe auch die Philips drin und bin voll zufrieden sind zwar sehr teuer aber gut.MFG
____________________________
BMW FOREVER

Autor: erik-m3
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, Probier es mal bei der Firma Xenonwhite.de
Da hab ich meine auch her, kann nur sagen, sind top. einfach auf der seite unter blinkerbirnen gehen, und du haste ne auswahl.
www.xenonwhite.de
ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen
mfg erik
____________________________
unser tägliches Weiß-Blau gib uns heute....

Autor: Nicore
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sind die, die ich meinte, haben aber keine Zulassung. Hab Front- und Seitenblinker drin. Die Frontblinker blinken aber auch nicht so hell wie die verchromten Osrams oder Phillips. Habe meine Phillips gegen diese ausgetauscht weil sonst meine Standlichtblinker zu hell wären. ;)
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (07.11.05) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory


Bearbeitet von - Nicore am 12.12.2005 22:47:20
Autor: itschi
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei opel gibts die birnchen zum spottpreis, da kosten die net mehr als die orangen, zumidnest war das mal so.
die birnchen gibts auch beim freundlichen ebenso wie die für die seitenblinker
____________________________
MfG&FaF
itschi

Autor: Der_Heiler
Datum: 13.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das war mal nen richtiger "Geheimtip".
Das war mal so. Inzwischen ist Opel aber auch dahinter gekommen, das sich Besitzer anderer Autos diese Birnchen günstig kaufen und hat die Preise dafür angezogen. Zumindest bei uns in der Umgebung.
____________________________
_______________________

Autor: Nicore
Datum: 13.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die birnchen gibts auch beim freundlichen ebenso wie die für die seitenblinker
____________________________
MfG&FaF
itschi


(Zitat von: itschi)




Der war gut...
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (07.11.05) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory

Autor: sanituning
Datum: 14.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
die phillips sind verchromt,je nachdem wie das licht scheint haben sie einen minimalen orange schimmer.

die osram sind blau verspiegelt.wer es mag anstelle nem spiegelei ne besoffene birne einzubauen soll das gerne machen.

es gibt im freien handel diverse verchromte birnen ohne zulassung.diese erkennt man daran das sie sehr stark verchromt sind.
die in der grau orangen verpackung bieten aber immer noch ne gute leuchtkraft.

man muss in ner verkehrskontrolle erstens keien birnen ausbauen udn zweitens welcher polizist moechte ne glühlampe sehen die anstaendig ornage leuchtet??

die fehlende e zulassung ist da also kein problem.

die opel birnen gibt es schon lange nicht mehr zu dem spottpreis.
da lag allem anschein nach ein preisfehler vor.

ich ahbe selber einige hundert birnen bestellt.aufgrund der diversen mengen die manche da geordert haben hat opel es dann doch innerhalb von 1-2 monaten bemerkt :-)

"opel,wir haben verstanden"

ich suche übrigends verchromte 2 fadenbirnen us birnen mit 3 poligem anschluss fuer us beleuchtung.

wer da was kennt kann mir bitte ne info zulommen lassen.

danke


gruss sascha
____________________________
www.sanituning.de und www.chromparadies.de

Autor: Nicore
Datum: 14.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ich suche übrigends verchromte 2 fadenbirnen us birnen mit 3 poligem anschluss fuer us beleuchtung.



Danach suchen soooo vieeele Leute aber die Tuningscene (Hersteller) reagiert nicht! Dann könnte ich mir auch das Gebastel mit den Standlichtblinkermodulen sparen. Da kauft man sich schöne Klarglasblinker (oder allgemein weisse Blinker) und man muss immernoch die orange Reflektion der Birne ertragen. :/ Bin gespannt ob irgendwann sowas nochmal auf dem Markt kommt...
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (07.11.05) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory

Autor: sanituning
Datum: 15.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
zitat:Da kauft man sich schöne Klarglasblinker (oder allgemein weisse Blinker) und man muss immernoch die orange Reflektion der Birne ertragen. :/ Bin gespannt ob irgendwann sowas nochmal auf dem Markt kommt...


muss man ja nicht,du kannst ja die ein faden birnen nutzen die es in chrom gibt.

mich wundert es nur das die amis sich da noch nichts haben einfallen lassen.

ansonten muss man wirklich die varinate mit dem standlichtmodulen waehlen.

ist doch klar das das hier keienr anbietet.erstens ist es in deutschland verboten,zweitens haben udn wollen die wenigsten sowas.

lohnt also nicht gross sowas hier zu verkaufen.aber in den usa müsste das doch nen kassenfüller sein.


gruss sascha

____________________________
www.sanituning.de und www.chromparadies.de

Autor: Prinz-Eta
Datum: 19.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hinten ran häng...

Kann mir jemand sagen, ob solche auch erlaubt sind?









Hab durch die Schwarzen Rückleuchten keine NSL mehr gehabt und dachte das wäre ne Idee, damit es rot leuchet - nich so Hell wie Orig. NSL, aber immer hin rot!

Sind halt wie die Blinker Diadem, aber dann Rot statt Gelb...
____________________________
Nur Quer bist Du wer...

Der, der einst, als Dr.Evil bekannt war...

Autor: E36-Freak
Datum: 19.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke zulässig sind die Birnen nicht, aber man muß die Kirche auch mal im Dorf lassen, wen interessierts, wie bereits auch schon sanituning treffend anmerkte. Zudem sind NSL ab einem bestimmten Baujahr erst gesetzlich vorgeschrieben, glaube es war 1990...
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: Der_Heiler
Datum: 19.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, wenn die Birnen nen E-Prüfzeichen haben sind sie schon erlaubt. Allerdings nur wenn sie "Ihrer Bestimmung" nach verwendet werden. Da du ja anscheinend die gesamte Leuchteinheit geändert hast, ist das ein Eingriff der eine Abnahme erfordert.

Somit sind nicht unbedingt die Birnen dein Problem, sondern eher die Veränderung der Rückleuchte.
____________________________
_______________________

Autor: Prinz-Eta
Datum: 19.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja, wenn die Birnen nen E-Prüfzeichen haben sind sie schon erlaubt. Allerdings nur wenn sie "Ihrer Bestimmung" nach verwendet werden. Da du ja anscheinend die gesamte Leuchteinheit geändert hast, ist das ein Eingriff der eine Abnahme erfordert.

Somit sind nicht unbedingt die Birnen dein Problem, sondern eher die Veränderung der Rückleuchte.
____________________________
_______________________


(Zitat von: Der_Heiler)




1: Ich hab nur die NSL damit geweselt! Der Rest ist bestimmt total verboten!

2: Hab mal gehört, das es dem Tür nur Wichtig ist, das es Rot Leuchtet!?

3: Ich hab nen Bj.88... ich glaube ich liege davor...
____________________________
Nur Quer bist Du wer...

Der, der einst, als Dr.Evil bekannt war...

Autor: Der_Heiler
Datum: 19.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu 1.: Versteh nicht ganz wie du das meinst.

zu 2.: Falsch die Helligkeit und der Farbton sind wichtig. Wobei es beim Farbton eher keine genauen Angaben (also Codierungen) gibt.

zu 3.: Das befreit dich maximal von der Pflicht einer NSL. Obwohl ja bei dir vorher eine verbaut war. Weiss nicht, ob das dann überhaupt auch zulässig ist.
AAABER : Das berechtigt dich aber noch lange nicht, eine quasi "selbstgebastelte" NSL einzusetzen. Wenn du also eine NSL nachrüstest muss diese eine ABE, E-Prüfzeichen oder Abnahme haben, das deine Betriebserlaubnis nicht erlischt.

Bleibt immernoch der Frage : Wer merkt´s, und wem interessiert´s ;-)
____________________________
_______________________

Autor: Prinz-Eta
Datum: 20.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu 1: Weiter oben dachte jemand das ich alle Leuchtmittel in der Rückleuchte gegen Diadem gewechselt hätte!

zu 2: Dachte ich mir, das es Offizell so ist, aber nen Bekannter war mit seinen Schwarzen Rüllis beim Tüv mit Weiß und hat dann gemeckert, er soll das Rot machen, egal wie, hauptsache ROT!

zu 3: Laut Dekraman, muß alles Funktionieren, was am Fahrzeug verbaut ist! Das stimmt schon, denke ich... aber ich denke auch! Sie würden mehr meckern wenn weißes Licht Leuchtet, als wenn es halt etwas Dunkel Rot Leuchtet. Ich will mal gucken, ob ich das mit nem Reflektor noch etwas Heller bekomme!
Mit dem "E" Zeichen weiß ich garnicht, aber ist Orig. Osram Diadem, aber wohl angeblich fürs Ausland. Aber ich glaube die Weißen Rückleuchten vom E60 haben das auch drin...
____________________________
Nur Quer bist Du wer...

Der, der einst, als Dr.Evil bekannt war...





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile