- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

hecklappenöffner - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: coupe_e36
Date: 06.12.2005
Thema: hecklappenöffner
----------------------------------------------------------
es haben ja sicher ein paar von euch cleane heckklappen bzw leiste ohne schloss,oder???also zu meiner frage wie habt ihr den stellmotor verbaut???ich hab bei mir so ein altes bosch teil von nem benz verbaut,aber des klappt nicht so wie ich es will*g*.an dem motor ist nur ein winkel dran und daran habe ich mir aus schweißdraht (3mm) nen haken gemacht.es hat auch so funktioniert aber leider nur ca.20mal lol.der motor hat nicht genug kraft weil er so "um die ecke" ziehen muss.(in so etwa _/" _=öffner /=draht "=motor).wie habt ihr das gelöst?vieleicht eine umlenkrolle und drAhtseil?
____________________________
Suche Alpina Teile



Antworten:
Autor: Nilsen*82
Datum: 06.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab son jom teil drin...
einfach nen zugmotor mittels magnet.
hat power ohnen ende.
gibts bei ebay für nen zwanni..;)
____________________________
der Nilz wars...


Bearbeitet von - Nilsen*82 am 06.12.2005 21:22:16
Autor: Limo320
Datum: 07.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe den Original Stellmotor weiter verwendet,nur hab ich das Gestänge gekürzt und grade zum Schloss laufen lassen! (Stellmotor -> Gestänge -> Schloss) ;-))

gruß
____________________________
Mein Bimmer
Mein Bastuck
Race Wars 2005

Autor: Orgi
Datum: 07.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
nimm so einen Zugmotor sind normal am besten dafür haben viel kraft und halten ewig. Gibts bei ebay sehr günstig.
Autor: Der_Heiler
Datum: 07.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich deine ASCII Grfik richtig verstehe, zieht der Motor über einen Hebel ;-)

Vielleicht reicht es aus, den Hebel ein wenig zu verkürzen. Damit braucht er weniger kraft, legt aber auch eine kleinere Strecke zurück. Aber vielleicht reicht´s ja.
____________________________
_______________________

Autor: Nilsen*82
Datum: 07.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habe den Original Stellmotor weiter verwendet,nur hab ich das Gestänge gekürzt und grade zum Schloss laufen lassen! (Stellmotor -> Gestänge -> Schloss) ;-))

gruß
____________________________
Mein Bimmer
Mein Bastuck
Race Wars 2005


(Zitat von: Limo320)



und das funzt???
du meinst dann den zv-stellmotor?
aber der bleibt doch dann in seiner stellung "auf", wenn du ihn betätigst...
somit bleibt doch auch die heckklappe offen, oder nicht?
____________________________
der Nilz wars...

Autor: Limo320
Datum: 11.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
[/quote]
und das funzt???
du meinst dann den zv-stellmotor?
aber der bleibt doch dann in seiner stellung "auf", wenn du ihn betätigst...
somit bleibt doch auch die heckklappe offen, oder nicht?
____________________________
der Nilz wars...


(Zitat von: Nilsen*82)
[/gray][/quote]

Nein,der ZV Motor geht von alleine wieder zurück!
Im Schloss sitzt eine Feder,die ihn wieder zurück drückt!
Wie gesagt,bei meiner Limo funzt es perfekt!
Also wozu Geldaugeben wenn der originale locker ausreicht?! :-))

gruß
____________________________
Mein Bimmer
Mein Bastuck
Race Wars 2005

Autor: Der_Heiler
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na aber nen originalen musst du doch auch kaufen, oder?!

Oder kann man den der schon vorhanden ist auch umbauen!?
____________________________
_______________________

Autor: Limo320
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Na aber nen originalen musst du doch auch kaufen, oder?!

Oder kann man den der schon vorhanden ist auch umbauen!?
____________________________
_______________________


(Zitat von: Der_Heiler)




Hab den Stellmotor genommen,der bei mir schon ab Werk drinn war!
Hab ihn jetzt ur grade zum Schloss mit Lochband befestigt!
Sorry,hab leider keine Fotos davon.

gruß
____________________________
Mein Bimmer
Mein Bastuck
Race Wars 2005

Autor: Hammam
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber beim compact geht das glaube ich nur mit zugmotor...
____________________________
Ac Schnitzer E36 Compact





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile