- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Dichtung am Verdeckkasten - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Cabriobastler
Date: 06.12.2005
Thema: Dichtung am Verdeckkasten
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen.
Hab in der Suche leider nix entsprechendes gefunden.
Hab am Wochenende festgestellt, dass bei meinem Cabrio der Teppich hinterm Beifahrer nass ist. Also nicht nur feucht, sondern ordentlich nass.
Hatte das Problem leider schonmal, da in der Dichtung, die komplett über den Verdeckkasten geht, ein Riss war.
Hab den dann geklebt, hat aber nicht lange gehalten.
Was kostet denn so ne Dichtung neu? Kann man die selber montieren, oder muss man zum freundlichen? Und was kostet es dann dort?

Will ja im Winter nicht unbedingt in nem Feuchtraumbiotop unterwegs sein!

Gruß Cabriobastler


Antworten:
Autor: Cabriobastler
Datum: 07.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Echt keiner ne Idee?
Hab sonst bald ne Eisfläche im Auto ;-)
Autor: Nosferatu1955
Datum: 07.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Cabriobastler,
ich glaube nicht, daß Dein Wasserproblem mit einer defekten Verdeckkastendichtung zusammenhängt.In meinem Verdeckkasten (328i Cabrio) befinden sich Wasserablauflöcher, da die Verdeckkastendichtung verm. nie ganz dicht ist. Außerdem gäb`s für eingedrungenes Wasser keinen Weg in den Innenraum. Ich denke, Dein Wassereinbruch dürfte im Bereich der hinteren Seitenscheibe stattfinden, evtl. mal Seitenverkleidung abnehmen. Lass doch Dein Auto mal von einem Helfer mit einem Gartenschlauch "beregnen", während Du drinnen mit der Taschenlampe auf der Lauer liegst.
Ich weiß, Wasser im Auto ist ein Riesenproblem (kenn ich aus eigener Erfahrung), darum viel Erfolg.
Wolfgang
Autor: Cabriobastler
Datum: 08.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Nosferatu1955
Alles klar. Werde am Wochenende mal danach schauen.
Ich dachte, dass das Wasser durch die defekte Dichtung eindringt, da sich der Riss knapp hinter der Seitenscheibe befindet. In der Nähe des Gelenks, an dem der hintere Spriegel festgemacht ist. Dort wo die Dichtung beim Öffnen und Schließen um 90° geknickt wird.

Falls trotzdem jemand weiss, wieviel so ne Dichtung mit, bzw. ohne Einbau kostet, wär ich für ne Angabe dankbar.

Ciao Cabriobastler
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 08.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst du die Spannbügeldichtung , die mit der C-Säulendichtung verbunden ist ?
Nur diese Dichtung wird um etwas über 90° geknickt, wenn das Verdeck abgelegt wird.

Ist Teil Nr. 9 auf der Explosionszeichnung


____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: Cabriobastler
Datum: 09.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt, das Teil müsste es sein. Hab mich wohl nicht ganz deutlich ausgedrückt, sorry.
Kann man das selbst reparieren?

Ciao Cabriobastler




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile