- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Felatio Date: 03.12.2005 Thema: Probleme beim Schalten ---------------------------------------------------------- Bei den jetzigen, kalten Temperaturen tritt bei mir folgendes Problem auf: Solange der Motor kalt ist bleibt der Schaltknüppel in der Gasse für den 5.Gang stehen, er springt nicht mehr zurück in die Mitte. Das Phänomen endet nach 5 Min Fahrt (Motor warm). Kennt jemand das Problem?, stört extrem beim schalten. Gruß Felatio |
Autor: tibibi Datum: 04.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem ist bei BMW bekannt. Die Technische Information nennt sich Schalthebel klemmt in der Schaltgasse 5. Gang/Rückwärtsgang und ist vom Feb. 2004 Leider bin ich auch betroffen aber BMW hat mir die Kulanz abgelehnt, da meiner mehr als 100 tsd KM draufhat und auch schon zu alt ist. Solltest du den TIS nicht haben und daher nicht an die TI drankommen, kann ich sie die scannen und zumailen (Mailaddy?). Achja um es kurz zu machen: Das Problem wird durch defekte Lagerbuchsen verursacht, der größte Witz daran ist, daß für die Rep. das Getriebe komplett raus muß um einen Lagersatz (23117542726) zu ersetzen, der ganze 2,65 € kostet! Leider beläuft sich die Arbeit auf 36 AW, also 3 Stunden, was so richtig kräftig auf den Geldbeutel drückt :( Hoffe ich konnte helfen. PS. Da es sich um ein Getrag-Getriebe handelt rufst du am besten mal bei denen an und läßt dir den dir nahegelegenen Getrag-PArtner nennen, evtl. machen die es günstiger als BMW. ____________________________ powered by http://www.s-clusive-caraudio.de |
Autor: Felatio Datum: 04.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bezahlt das ausnahmsweise mal die €uro+ Gangsterbande? |
Autor: tibibi Datum: 04.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt wohl darauf an, wie du das deklarierst, wenn dus geschickt machst, isses ein Getriebeschaden, du bekommst ein AT-Getriebe und normalerweise zahlen die Getriebeschäden, aber klär das am besten mit denen ab. ____________________________ powered by http://www.s-clusive-caraudio.de |
Autor: Felatio Datum: 04.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im E46 Forum sind noch ein paar Leute mit dem gleichen Problem, find ich wieder skandalös. Danke! Gruß Felatio |
Autor: Cube43 Datum: 04.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im normalfall zahlt das die Europlus Garantie.Mir haben Sie ein neues Getriebe gezahlt. Europlus zahlt aber nur ein komplett neues Getriebe.Was eigentlich sogar besser ist wie nur die Lager zu ersetzen. |
Autor: rumpel666 Datum: 04.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja - skandalös ist was anderes, z.B. die abgerissenen Dome bei den ersten E46, aber nicht ein leicht hackeliges Getriebe. Wieviel km hat den dein Getriebe jetzt wirklich "runter"? Bei mir setzte es so bei 160.000 km ein mit dem hakeln aber es gitb wirklich schlimmeres und es gibt noch viel schlimmere Schaltgetriebe (die Marke mit dem Stern, zumindest bis vor garnicht allzulanger Zeit) ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005) Bearbeitet von - rumpel666 am 04.12.2005 20:10:55 |
Autor: Felatio Datum: 05.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Rumpel666 Skandalös fände ich es nicht wenn ich der einzige mit dem Problem bin, aber vier Leute an einem Tag hier zu finden ist für mich heftig. Du würdest dich bei einem Km Stand von 79000 auch ärgern. Gruß F. |
Autor: rumpel666 Datum: 06.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 79.000 km ist wirklich sehr früh. Aber poste so was mal in einem Daimler-Forum, ich wette du bekommst 100 Antworten innerhalb einer Stunde. ... und nach 10.000 km hast du dich dran gewöhnt ;) ... nur so als kleiner Trost ;) ... ich nehm die "Hakelei" mittlerweile garnicht mehr wahr :) Wie alt ist denn dein Wagen, hast du noch E+ ? Die müste das eigentlich übernehmen bei der geringen Laufleistung. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005) |
Autor: pap03 Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo leute ich hab meinen 528i jezt seit 2 monaten und hab das gleiche problem beim schalten.hab aber noch garantie drauf.meint ihr ich sollte es vielleicht als getriebeschaden deklarieren lassen ? |
Autor: Felatio Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Pap03, habe mein Auto eben zur Diagnose zu den freundlichen gefahren, morgen kann ich dir sagen was die Reparatur kostet und was die €uro+ dazu sagt. Gruß Felatio |
Autor: Pasha66 Datum: 08.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich warte immer noch auf deine Antwort!!! |
Autor: rumpel666 Datum: 08.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Teil ist eine kleine Buchse im Getriebe - die kann man auch einzeln kaufen - kostet angeblich nur so um die 5 Euro. Der Haken bei der Sache - um das Teil auszuwechseln muss man das Getriebe ausbauen und zerlegen - das kostet dann aber richtig heftig ... deshalb lebe ich mit dem "Makel" -- mittlerweile bald 1 Jahr und ich nehme den Defekt garnicht mehr war - man gewöhnt sich an alles ;) ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" |
Autor: Felatio Datum: 15.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Pasha66 Mittlerweile sind diverse Teile in meinem Getriebe ausgetauscht worden, leider ohne das eine Besserung des Problems eingetreten wäre. Als nächstes versucht meine Werkstatt eine Freigabe für den Tausch des Getriebes von der €uro+ zu bekommen. €uro+ will wohl noch einen Gutachter schicken. Auf jeden Fall nur Stress. Leihwagen müsste ich selbst bezahlen. Auto steht dauernd in der Werkstatt - Ein ständiges Hin und Her. Gruß Felatio ____________________________ |
Autor: Daywalker555 Datum: 15.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kenn´ das nur andersrum.Wenn meiner kalt ist, geht der erste Gang nicht rein. Allerdings bei E39 UND E34!! MfG Dino ____________________________ Lieber Nuerburgring als Ehering!!! |
Autor: Felatio Datum: 01.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls es noch jemanden interessiert, habe heute ein neues Getriebe bekommen, €uro+ hat bezahlt, Problem ist weg und ich bin wieder glücklich. ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |