- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: coupe_e36 Date: 01.12.2005 Thema: was ist ein sperdifferenzial??? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 01.12.2005 um 09:53:17 in dieses Forum verschoben. könnte mir vieleicht mal jemand unterricht geben???*g* 1.was ist/bewirkt ein sperrdiff???? 2.welche unterschiede gibt es zum normalen diff?? 3.kann ich an meinen 325 coupe `95 eine kürzere übersetzung einbauen(lassen). 4.wenn ja von welchen modell??? 5.würde ich das überhaupt bemerken in der beschleunigung? also thx schon ma greez coupe_e36 ____________________________ Suche Alpina Teile Bearbeitet von - SirHanSolo am 01.12.2005 09:53:17 |
Autor: David325 Datum: 01.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. verhindert dass sich einzelnes rad dreht und anderes steht (sperrwirkung meist 25%). bricht dann auch nicht so brachial aus 2. sperreinsatz, einbau schwierig 3. ja 4. müsste man schaun... je nachdem was gewünscht.. 5. halte es nicht für sinnvoll, außer für den renneinsatz. oft passt dann die abstimmung der gänge und der motorcharakteristik nicht mehr zum antrieb. ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: MStyle Datum: 01.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit den Heckausbrechen hab ich anders in Erinnerung. Lasse mich da aber gerne berichtigen. Das Ausbrechen des Heck´s wird doch bei einem Sperrdiff. schlimmer da ja beide Räder Schlupf bekommen können und Schlupf und Seitenführung klappt nun mal nur begrenzt. Wobei der Schlupf beim Sperrdiff. erst später auf beiden Seiten eintreffen wird. Beim normalen Diff hat ja nur ein Rad Schlupf, das andere Rad nicht und kann somit mehr Seitenführungskraft übertragen. Kenn das von meinem alten Fronttriebler. Wenn man um die Kurve fährt und zuviel Gas gibt dann drehte sich nur das Kurveninnere Rad durch ohne sonstige Aktionen. Wenn jetzt aber beide durchdrehen würden würde das Auto zur Seite bzw. stur geradeaus fahren da ja keine Seitenführungskräfte mehr übertragen werden. Vielleicht liege ich aber auch falsch aber das wollen wir hier ja wissen. ____________________________ Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt. Wenn jemand gut erhaltene Blechteile für E36(ohne Rost) in mauritiusmet. hat bitte bei mir melden ! |
Autor: Pug Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ist der springende punkt. hat ersteinmal ein rad schlupf, wird auf die andere seite keine kraft mehr übertragen. dieser nachteil kann dann mit einer diffsprerre. ausgeglichen werden. wie david schon schieb, bei normalen PKWs ca. 25%. bei geländewagen ist es eher komplett 100% gesperrt. mit einem sperrdiff. kann man schneller beschleunigen und höhere kurvengeschwindigkeiten erreichen, aber da bewegt man sich im grenzbereich, den man mit einem sperrdiff. etwas weiter ausreizen kann. bei normaler fahrt macht es sich eher im winter nützlich oder bei schlechtem untergrund. als anfahrhilfe kann man ohne sperrdiff. auch mal die handbremse nehmen. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: coupe-duck Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu 1: http://de.wikipedia.org/wiki/Sperrdifferenzial |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |